• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Canterwood Problem

Pharell

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
135
HI

Ich hab heute mein 875P Neo-FIS2R von msi bekommen.

Mein Problem ist das sich der vore immer auf 1,8 schaltet (statt 1,5 im Bios)

Kennt sich da einer aus?

Hab ein P4 2666(533)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:eek: Hui, auch nicht schlecht. Da wird der CPU aber ganz schön eingeheitzt!!! falls die Wirklich auf 1.8 geht. Das ist für'n P4 ziemlich viel.
Erklär bitte nochmal genau wo sich was auf 1.8 schaltet. Falls das von irgend einem programm ist würde ich dem nicht allzu viel glauben schenken sondern eher der anzeige im bios.
 
Original geschrieben von Pharell
HI

Ich hab heute mein 875P Neo-FIS2R von msi bekommen.

Mein Problem ist das sich der vore immer auf 1,8 schaltet (statt 1,5 im Bios)

Kennt sich da einer aus?

Hab ein P4 2666(533)

was sagt denn das Bios, wie hoch die Vcore ist ?

Steht da, wo auch die CPU Temp steht

Kati
 
@Katrin

Da sieh mal einer an. Noch jemand, der von Spotlight zum Forumdeluxx wechselt.

cu
loores
 
@Pharell
Stell mal im BIOS die Vcore Funktion von Auto auf Manuell und stelle dann 1,525 Volt ein... :rolleyes:
 
Im Bios hab ich schon probirt umzustell aber bring nichts?

Kann das am netzteil oder so liegen?

Board temp 40 Grad

Cpu 50 Grad

Power/aux 70 Grad
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Highlander
:eek: Hui, auch nicht schlecht. Da wird der CPU aber ganz schön eingeheitzt!!! falls die Wirklich auf 1.8 geht. Das ist für'n P4 ziemlich viel.
Erklär bitte nochmal genau wo sich was auf 1.8 schaltet. Falls das von irgend einem programm ist würde ich dem nicht allzu viel glauben schenken sondern eher der anzeige im bios.


Ich habs mit MBM,Sisoft sandra,hmonitor und dem programm von msi getestet und bis fast 70 grad unter last find ich schon eigenartig(hab einen Zalman 7000 cu)
 
Original geschrieben von loores
@Katrin

Da sieh mal einer an. Noch jemand, der von Spotlight zum Forumdeluxx wechselt.

cu
loores

wat zum henker is spotlight ?:d


das mit den temps und der vcore lässt auf 845pe bugs schließen, nicht schonwieder :eek:

mein p4pe hat auch nur son mist gemacht, auch vcore wie es wollte gewechselt, aber immer um 1,7-1,8
 
Zuletzt bearbeitet:
@egal0000

www.spotlight.de

Ist ein anderes Forum - halt noch im alten Stil. Aber auch gut und die Leute sind sehr freundlich und hilfsbereit. Aber halt eher Anfängersachen.


cu
loores
 
Original geschrieben von Pharell
HI

Ich hab heute mein 875P Neo-FIS2R von msi bekommen.

Mein Problem ist das sich der vore immer auf 1,8 schaltet (statt 1,5 im Bios)

Kennt sich da einer aus?

Hab ein P4 2666(533)

Ich habe es auch seit gestern, BIOS 1.2 geflasht. Die VCore ist ok laut BIOS und MBM. Die Temperatur aber laut Anziege viel zu hoch nämlich 60 °c. Ich glaube da der Anzeige nicht. Im Einsatz ist im Moment ein P4 2.4 FSB533 und noch nur ein DDR RAM.
Vorher auf einem P4PE lag die Temp einiges unter 40 °c.

Sehr merkwürdig.
 
:
vergiss es Marc, dafür gefällt mir dein Post über MSI zu gut :coolblue:
 
Also solche Probleme habe ich nicht. Habe das selbe Board mit allem Schnick-Schnack.

Folgende Probleme habe ich bis jetzt gehabt:

1.)

Am Raid habe ich zwei WD platten (Master und Slave), und am IDE 1 eine WD Platte. Ich kann wenn ich die WD Platte am IDE 1 dran habe WinXP nicht Installieren. Und ja, ich habe die Raid Treiber mit F6 eingebunden ;). Aber trotzdem geht es nicht, ist keine WinXP konforme Festplatte. Hmm, habe ich mal nur den Raid-Verbund dran am Board, die andere Platte ab, und siehe da auf einmal geht die WinXP Installation, warum weiss noch nicht mal MSI.

2.) Ich habe auf das frisch installierte WinXP das INF-Update von Intel installiert, was auch klappte. Reboot. Okay alles korrekt erkannt bzw. Installiert (875P steht im Gerätemanager korrekt drinnen). Nun wollte ich auch noch von Intel den "Intel Application Accelerator RAID Edition" Treiber installieren aber fehlanzeige. Der Installer läuft an und dann kommt diese Meldung in einem Fenster:

"Incompatible Hardware. This software is not supported on this chipset. Please Select "Yes" or "No" to view the Readme file for the supported products. Refer to selection 2 titled "System Requirements"

Was soll ich dazu sagen. Da bringt Intel extra neue Treiber für den 875P-Chipsatz und nichts geht. Zumindest der Intel Application Accelerator RAID Edition und die normale Intel Application Accelerator geht ebenfalls nicht, selbe meldung :(. Hat das einer von euch Installiert bekommen ?.

3.)
Habe 400mhz DDR-Ram drinnen und kann diesen dank fehlender PCI-/AGP-Fix nicht hochtakten. Da war das 845PE um welten besser in diesem Punkt. Denn die Steckkarten mit hochzutakten ist mir zu riskant. Tja, da muss ich mir wohl den Intel Pentium 4 2,8Ghz "C" holen der im Mai kommt :(.

4.)
Der Ramtakt 354Mhz geht bei mir nicht. Warum auch immer, da steht immer 333Mhz Ramtakt. Ich habe Corsair 3200LL Twins drinnen, daran kann es wohl kaum liegen ;).

Spannungsprobleme habe ich keine, ebenso Temperatur probleme...

Bye
 
Original geschrieben von Jester
Also solche Probleme habe ich nicht. Habe das selbe Board mit allem Schnick-Schnack.

Folgende Probleme habe ich bis jetzt gehabt:

1.)

Am Raid habe ich zwei WD platten (Master und Slave), und am IDE 1 eine WD Platte. Ich kann wenn ich die WD Platte am IDE 1 dran habe WinXP nicht Installieren. Und ja, ich habe die Raid Treiber mit F6 eingebunden ;). Aber trotzdem geht es nicht, ist keine WinXP konforme Festplatte. Hmm, habe ich mal nur den Raid-Verbund dran am Board, die andere Platte ab, und siehe da auf einmal geht die WinXP Installation, warum weiss noch nicht mal MSI.

2.) Ich habe auf das frisch installierte WinXP das INF-Update von Intel installiert, was auch klappte. Reboot. Okay alles korrekt erkannt bzw. Installiert (875P steht im Gerätemanager korrekt drinnen). Nun wollte ich auch noch von Intel den "Intel Application Accelerator RAID Edition" Treiber installieren aber fehlanzeige. Der Installer läuft an und dann kommt diese Meldung in einem Fenster:

"Incompatible Hardware. This software is not supported on this chipset. Please Select "Yes" or "No" to view the Readme file for the supported products. Refer to selection 2 titled "System Requirements"

Was soll ich dazu sagen. Da bringt Intel extra neue Treiber für den 875P-Chipsatz und nichts geht. Zumindest der Intel Application Accelerator RAID Edition und die normale Intel Application Accelerator geht ebenfalls nicht, selbe meldung :(. Hat das einer von euch Installiert bekommen ?.

3.)
Habe 400mhz DDR-Ram drinnen und kann diesen dank fehlender PCI-/AGP-Fix nicht hochtakten. Da war das 845PE um welten besser in diesem Punkt. Denn die Steckkarten mit hochzutakten ist mir zu riskant. Tja, da muss ich mir wohl den Intel Pentium 4 2,8Ghz "C" holen der im Mai kommt :(.

wie das MSI hat doch nen AGP/PCI Fix ????

komisch

Kati

4.)
Der Ramtakt 354Mhz geht bei mir nicht. Warum auch immer, da steht immer 333Mhz Ramtakt. Ich habe Corsair 3200LL Twins drinnen, daran kann es wohl kaum liegen ;).

Spannungsprobleme habe ich keine, ebenso Temperatur probleme...

Bye
 
Original geschrieben von Jester
Also solche Probleme habe ich nicht. Habe das selbe Board mit allem Schnick-Schnack.

Folgende Probleme habe ich bis jetzt gehabt:


....

2.) Ich habe auf das frisch installierte WinXP das INF-Update von Intel installiert, was auch klappte. Reboot. Okay alles korrekt erkannt bzw. Installiert (875P steht im Gerätemanager korrekt drinnen). Nun wollte ich auch noch von Intel den "Intel Application Accelerator RAID Edition" Treiber installieren aber fehlanzeige. Der Installer läuft an und dann kommt diese Meldung in einem Fenster:

"Incompatible Hardware. This software is not supported on this chipset. Please Select "Yes" or "No" to view the Readme file for the supported products. Refer to selection 2 titled "System Requirements"

Was soll ich dazu sagen. Da bringt Intel extra neue Treiber für den 875P-Chipsatz und nichts geht. Zumindest der Intel Application Accelerator RAID Edition und die normale Intel Application Accelerator geht ebenfalls nicht, selbe meldung :(. Hat das einer von euch Installiert bekommen ?.

...

japs die ide treiber sind im neuen inf update dabei
und die raid treiber brauchste nur wennde den onboard sata controller benutzt...
 
Also ja ich habe die aktuellen Promise Treiber für WinXP Installiert. Soweit läuft alles. Nur war ich nicht ganz im klaren das das mit dem Intel Application Accelerator RAID Edition brauche. Ich nutze ja den Onboard Raid ;).

AGP-/PCI-Fix ?. Wo soll der sein ?. Wenn ich den FSB erhöhe, dann steigt bei mir der AGP-/PCI-Takt gleich mit an :(. Aber das werde ich nochmals testen gleich ;).

bye
 
Nee, im Bios selber ;). Wo man den FSB verändert, steht etwas drunter der AGP-/PCI takt. Und der ändert sich mit nach oben. Aber man kann ihn feststellen habe ich gerade bemerkt :d. Auch wenn es etwa wenige mhz übertaktet, oder es ist ein Anzeigefehler keine Ahnung. Auf alle fälle kann man ihn auf 67,01/33,51 feststellen :d. Aber schon irre das man 500FSB einstellen kann auf dem Board :d. Wozu, das weiss MSI nicht mal selber warscheinlich ;).

Zu dem Intel Application Accelerator RAID Edition bzw. Intel Application Accelerator nochmal. Brauche ich den nun oder nicht ?. Ich will ja nicht das mein PC nicht optimal am maximum läuft, nur weil ein Treiber fehlt :d. Kann mich da mal einer endgültig aufklären ;). Wäre nett.

bye
 
Zuletzt bearbeitet:
boah hab eben fast 2 min gegruebelt, was Du mit 133Mhz und !"geht nicht" sagen wolltest.... :wall:


*ohne Worte*
Ergebnis: :fresse: :fresse: :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von RONson
boah hab eben fast 2 min gegruebelt, was Du mit 133Mhz und !"geht nicht" sagen wolltest.... :wall:


*ohne Worte*
Ergebnis: :fresse: :fresse: :fresse:

:ha habe nicht umsonst das Zitat oben drüber stehen :d. Wozu gibts das hier in dem Forum ;).

bye
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh