Canon , welche Druckpatrone (nich orig)

Gambit21

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2005
Beiträge
165
Hallo Leutz,
hab nen Canon Pixma ip5000 jmd. schon erfahrungen mit noname tintenpatronen gemacht ? voreindingen wie gut die auf dvd etc halten um nich dvd laufwerke zu versauen ?
und wenn ja welche könnt ihr empfehlen ? würd mir helfen ...
achja schlechte erfahrungen wären auch hilfreich ..


schonmal danke
gambit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Seitdem ich mit Pelikanpatronen meinen S520 gehimmelt habe, verwende ich grundsätzlich Original Canon Patronen.

Bekommst Du bei Ebay relativ preiswert.

Tu Deinem Drucker was Gutes und kauf Originalpatronen.
 
dito Schnurzel. Hab meinem i865 auch Pelikanpatronen gegeben. Sind super. Also echt zu empfehlen. Meiner meinung sind die original Patronen sau teuer :kotz:
 
Hmm schnurzel meint doch originale sollte man kaufen o ? war der drucker echt danach nich mehr zu verwenden ? irreperabel beschädigt ?

mfg
 
@Dago
Hab ich die Ironie in Deinem Post übersehen oder ist mein Post missverständlich:confused: :confused:

Originalpatronen sind bei Ebay relativ preisgünstig zu erwerben, wobei Pelikanpatronen meinen Druckkopf wahrscheinlich zerstört haben.

Der badet gerade in destilliertem Wasser.

Mein neuer IP4000 wird ausschließlich mit Originaltinte gefüttert.

Edit:
@Gambit21
Versuche gerade festzustellen, ob der Drucker hin ist.
~1,5 Jahre alt und 168,00 Euro teuer.

Für mich gilt:
Nur noch Originalpatronen!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Druckkopf mal kaputt ist, der sitzt bei Canon ja im Drucker und nicht in der Patrone, wird's recht teuer. Ich würd' auch die Originalen kaufen, wenn man sich die Preise anderer Anbieter (HP etc.) anguckt sind die richtig billig.
 
Schnurzel schrieb:
Seitdem ich mit Pelikanpatronen meinen S520 gehimmelt habe, verwende ich grundsätzlich Original Canon Patronen.

Bekommst Du bei Ebay relativ preiswert.

Tu Deinem Drucker was Gutes und kauf Originalpatronen.
Das ist doch mal Schwachsinn. Geht mal auf www.druckerchannel.de und schaut euch dort diverse Tests an. Es gibt Tinte (von InkTec/JetTec) die ist ergiebiger und besser als die Originaltinte. Ich bestelle immer bei www.krauss-tinte.de - der Laden ist wirklich klasse!
 
@McStone
Du rennst mir mit Deiner Meinung die Hütte ein.

Druckkopf kostet ~63,00 Euro.

@l1qu1d
Auf Druckerchannel.de werden auch genug Probleme mit Fremdtinte diskutiert.

Empfehlungen für Fremdtinte gibt es in der Regel nur, wenn auch regelmäßig gedruckt wird. Sobald Du nur sporadisch druckst, besteht die Gefahr, dass die Fremdtinte eintrocknet und den Druckkopf beschädigt.

Ich für meinen Teil bleibe bei Originltintenpatronen.
 
Das war meine Zustimmung, dass Du die Verwendung von Originaltinte bevorzugst.

Finde übrigens auch, dass Canontinte im Verhältnis zu anderen Anbietern recht günstig ist.

Habe mir vorgestern ein 5erPack für meinen IP4000 (Originalpatronen) für 28,00 Euro incl. Versand besorgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnurzel schrieb:
@McStone
Du rennst mir mit Deiner Meinung die Hütte ein.

Druckkopf kostet ~63,00 Euro.

@l1qu1d
Auf Druckerchannel.de werden auch genug Probleme mit Fremdtinte diskutiert.

Empfehlungen für Fremdtinte gibt es in der Regel nur, wenn auch regelmäßig gedruckt wird. Sobald Du nur sporadisch druckst, besteht die Gefahr, dass die Fremdtinte eintrocknet und den Druckkopf beschädigt.

Ich für meinen Teil bleibe bei Originltintenpatronen.
Wofür hat man einen Drucker? Ich drucke pro Woche ca. 600 Seiten. Aber kauf du weiter die überteuerten Druckpatronen und glaub den Ammenmärchen vom Hersteller das Fremdtinte schlecht ist. Gibt genug "kompatible" Tintenpatronen die die gleiche Farbe wie die original-Patronen beinhalten.
 
hmm... aber wenn die von stiftung warentest getestet worden sind denk ich schon das das passt ... hatte denn schonmal jemand probleme damit dvds mit fremdtinte zu bedrucken ?

bin auch der meinung das tinte orig. sehr teuer ist sonst würd ich ja nich nach was anderen suchen das prob ist nur meinen 180€ teuren drucker ruinieren das ist es nich wert , aber selbst bei ebay ist die noch reichlich teuer ....

@@l1qu1d
also noch keine prob mit der fremdtinte gehabt ? was eingetrocknet oder so ?
 
Wow, 600 Seiten drucke ich im Jahr!!

Da die Erfahrungen anscheinend differieren, kann ich nur sagen
"Ein gebranntes Kind scheut das Feuer".

Bei meinem Druckvolumen fällt der Kauf von Originaltinte auch nicht so ins Gewicht.
 
Schnurzel schrieb:
Wow, 600 Seiten drucke ich im Jahr!!

Da die Erfahrungen anscheinend differieren, kann ich nur sagen
"Ein gebranntes Kind scheut das Feuer".

Bei meinem Druckvolumen fällt der Kauf von Originaltinte auch nicht so ins Gewicht.
Wohl eher: "Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht!" - wenn man dem Hersteller seinem Konzept Recht geben will kauft man halt Originaltinte. Ich bin nicht so blöd.


Gambit21 schrieb:
also noch keine prob mit der fremdtinte gehabt ? was eingetrocknet oder so ?
Nein, sonst hätte ich davon berichtet :)
Benutze aber ausschliesslich Inktec oder Jettec Patronen für meinen kleinen Canon :d
 
Wenn Du den Thread aufmerksam gelesen hättest, hättest Du festgestellt, dass mein S520 Pelikan-Patronen zum Opfer gefallen ist.

Von daher hat sich der Bauer durchaus anderes Futter verwendet.

Verschiedene Erfahrungen erzeugen halt verschiedene Meinungen und hat nichts mit "Ich bin nicht so blöd" zu tun.
 
nutze seit über einem Jahr die Tinte von PrintRite in meinem i865 ohne Probleme (sehr gute Qualität beim Photodruck).

Preis pro Farbtank: 2 Euro !
 
Hab bisher immer die KMP Tinte von Reichelt benutzt und bisher noch keine Probleme gehabt. Ist halb so teuer und hat auch ein paar Auszeichnungen bekommen.
 
Schnurzel schrieb:
Wenn Du den Thread aufmerksam gelesen hättest, hättest Du festgestellt, dass mein S520 Pelikan-Patronen zum Opfer gefallen ist.

Von daher hat sich der Bauer durchaus anderes Futter verwendet.

Verschiedene Erfahrungen erzeugen halt verschiedene Meinungen und hat nichts mit "Ich bin nicht so blöd" zu tun.
Kann ich nix für, wenn du komische Tinte kaufst! Hättest du mal vernünftige Ersatzpatronen geholt wäre das nicht passiert. :lol:
 
Also habe mir Druckerchannel mal durchgelesen, hört sich gut an ich glaube ich teste mal die InkTec tinte ...;)
also viel dank für diesen tipp ....

wozu kauft man sich denn nen drucker der den druckkopf nich integriert hat ;) denke auch original tinte is ein zu teurer faktor ... mit den preisen macht das drucken keinen spaß ... aber kann ja meiine ergebnise berichten , falls es wen interessiert ...( wenn ich die patrone hier leer hab und neue hab)


mfg
 
wenn man bei google tintenpatronen oder druckerpatronen eingibt findet man jede menge anbieter von preisen von 3-8 eur pro patrone ;)

Hab mir letztens einen Laserdrucker aus der arbeit abgestaubt (Kyocera FS-1000+) reicht für miene dinge vollkommen ;) Denke bei nur S/W ausdrucken ist das auch die billigste methode :P
 
japs des mag sein, aber drucke ja meistens farbe ;) schwarz weiß wäre ja nur text ... glaub da komm ich garnicht auf die 700 seiten so schnell ... also das dürft bei mir lange halten ....

aber sowieso erstmal die original tinte leer bekommen und dann testen... denke die seite www.druckerchannel.de .. auf die oben schon hingewiesen wurde taugt was ;) so zusagen das mekka für druckertests ;)
 
Für mich kommt auch nur noch original- bzw. hochwertige dritthersteller- Tinte in Frage, seit dem ich mit Ebay billig Patronen (10 Stück - 20 Euro) unseren i850 ins Nirvana geschickt habe.
 
Hmm...hab mir wohl dummerweise vor kurzem 2 schwarze Noname Patronen für meinen IP4000 geholt.
Sollte ich die nun am besten weiterverkaufen und doch originale holen? :confused:
 
NoName-Patronen würde ich weiterverkaufen, wenn schon alternative Tinten dann welche von guten Anbietern.
 
Steht weiter oben, die Patronen die l1qu1d z.B. empfohlen hat. Bei denen sind halt schon Erfahrungswerte da.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh