Hallo,
ich bin ein Neuling auf dem Gebiet der Fotografie und deren Technik
Ich suche eine kleine Digitalkamera mit Bildstabilisator für einfache schöne Fotos (Urlaub, Ereignisse,...) im Automodus, aber eben oft bei schlechten Lichtverhältnissen.
Über diese Anforderungen bin ich zu der Canon S100 gelangt und an den noch verfügbaren Vorgänger S95.
Ich bräuchte Hilfe bei dem Unterschied zwischen der Canon S95 und S100.
Was wurde von der S95 zu der S100 verbessert?
Was ich gesehen habe wurde der Zoom von 3,75fach auf 5fach vergrößert? -> Heisst das nur, ich kann etwas näher heran zoomen?
Sensor: von S95 1/1,7" RGB-CCD-Chip mit 10.000.000 Bildpunkten zu S100 1/1,7" C-MOS Chip mit 12.100.000 Bildpunkten. Sagt mir so nichts. Besser schlechter gleich?
...
Lohnt sich eher eine S95 die ca. 100€ günstiger ist oder sind soviel Sachen deutlich verbessert worden das es die Mehrkosten von 100€ für die S100 gerechtfertigt sind.
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.
sk.timmae
ich bin ein Neuling auf dem Gebiet der Fotografie und deren Technik
Ich suche eine kleine Digitalkamera mit Bildstabilisator für einfache schöne Fotos (Urlaub, Ereignisse,...) im Automodus, aber eben oft bei schlechten Lichtverhältnissen.
Über diese Anforderungen bin ich zu der Canon S100 gelangt und an den noch verfügbaren Vorgänger S95.
Ich bräuchte Hilfe bei dem Unterschied zwischen der Canon S95 und S100.
Was wurde von der S95 zu der S100 verbessert?
Was ich gesehen habe wurde der Zoom von 3,75fach auf 5fach vergrößert? -> Heisst das nur, ich kann etwas näher heran zoomen?
Sensor: von S95 1/1,7" RGB-CCD-Chip mit 10.000.000 Bildpunkten zu S100 1/1,7" C-MOS Chip mit 12.100.000 Bildpunkten. Sagt mir so nichts. Besser schlechter gleich?
...
Lohnt sich eher eine S95 die ca. 100€ günstiger ist oder sind soviel Sachen deutlich verbessert worden das es die Mehrkosten von 100€ für die S100 gerechtfertigt sind.
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.
sk.timmae