Canon S95 und S100

sk.timmae

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2003
Beiträge
1.990
Hallo,

ich bin ein Neuling auf dem Gebiet der Fotografie und deren Technik

Ich suche eine kleine Digitalkamera mit Bildstabilisator für einfache schöne Fotos (Urlaub, Ereignisse,...) im Automodus, aber eben oft bei schlechten Lichtverhältnissen.
Über diese Anforderungen bin ich zu der Canon S100 gelangt und an den noch verfügbaren Vorgänger S95.

Ich bräuchte Hilfe bei dem Unterschied zwischen der Canon S95 und S100.
Was wurde von der S95 zu der S100 verbessert?
Was ich gesehen habe wurde der Zoom von 3,75fach auf 5fach vergrößert? -> Heisst das nur, ich kann etwas näher heran zoomen?
Sensor: von S95 1/1,7" RGB-CCD-Chip mit 10.000.000 Bildpunkten zu S100 1/1,7" C-MOS Chip mit 12.100.000 Bildpunkten. Sagt mir so nichts. Besser schlechter gleich?
...

Lohnt sich eher eine S95 die ca. 100€ günstiger ist oder sind soviel Sachen deutlich verbessert worden das es die Mehrkosten von 100€ für die S100 gerechtfertigt sind.

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.
sk.timmae
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zoom: Genau, der Brennweitenbereich ist jetzt größer. Sofern sich die Anfangsbrennweite nicht verändert hat, kommst du jetzt näher ran.
Sensor: Statt CCD jetzt C-MOS -> andere Sensortechnik. Google liefert dir da jede Menge Infos, beides hat Vor- und Nachteile. Und die Auflösung wurde halt von 10 auf 12MP erhöht. Macht das ganze etwas rauschanfälliger auf so einem kleinen Chip. Wie schlimm es ist, sollte sich durch Beispielbilder in Tests klären lassen (s. Google)

Hier z.B. gibt es einen Feature Vergleich: Canon S100 vs S95
Ob dir die Features den Aufpreis wert sind, musst du selbst wissen. FullHD vs. HD Ready bei Videos, 10fps vs. 1,9fps, GPS oder nicht, sind schon größere Unterschiede, wenn man diese Funktionen braucht. Wenn man es nicht braucht, ist der Unterschied in der BQ die 100€ nicht wert, bzw. mir wäre er das nicht. Muss du aber selbst entscheiden.

EDIT: Hier: Group test: Canon Powershot S95, Panasonic Lumix DMC-LX5, Nikon Coolpix P7000: Digital Photography Review kann man S100 und S95 prima vergleichen, auch alle ISO Stufen. Für mich haut da keine die andere in die Pfanne, mehr als ISO800 würde ich bei keiner benutzen wenn es gut werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem ist sie noch minimal dünner geworden und die Videoqualität ist verbessert wurden.

Von der S90 hab ich vor einem Jahr noch auf die S95 gewechselt. Dieses Mal nicht mehr. Die 90 und 95 waren schon sehr gut. Da ich für die S95 jetzt ein Unterwassergehäuse habe und das dann wohl nicht mehr passt, habe ich es dieses Mal gelassen.

Aber beides sehr gute Kameras!
 
Hi, danke für die vielen Infos schon.

GPS- und Videofunktion brauche ich nicht.

Ich schau mir noch die Vorteile und Nachteile der verschiedenen Sensor an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh