• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Canon Powershot - aber welche ?

Civi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2004
Beiträge
378
Hallo

Meine alte Canon Powershot ist kaputt gegangen. Würde jetzt gerne eine neue aus der Reihe kaufen, bin aber jetzt etwas verwirrt wegen der Modellvielfalt. Welche bietet sich da so an ? Welche ist zu empfehlen ? Die Kamera sollte ein 2,5 Zoll Display haben und höchstens 300 Euro kosten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bist du absolut auf die Powershot-Reihe festgelegt? Dann schau dir die A570IS/A630/A710IS an... einen Feature-Vergleich gibt es hier LINK
 
Die A710IS macht mir einen ganz guten Eindruck. Hat wer schon negative Erfahrungen mit dem Modell gemacht ?

Was gibts sonst noch für Digicams, die die folgende Kriterien erfüllen ?:
- Display 2,5 Zoll
- Batteriebetrieb möglich (kein Akku)
- Kompakt
- Preisgrenze: maximal 300 Euro
 
Die A710IS macht mir einen ganz guten Eindruck. Hat wer schon negative Erfahrungen mit dem Modell gemacht ?
Mir ist hier an Board kein Besitzer bekannt, aber warum liest du nicht einfach mal das verlinkte Review?

Was gibts sonst noch für Digicams, die die folgende Kriterien erfüllen ?:
- Display 2,5 Zoll
- Batteriebetrieb möglich (kein Akku)
- Kompakt
- Preisgrenze: maximal 300 Euro
Kompakt und die Möglichkeit AA-Batterien zu benutzen, schließen sich genau genommen aus (Lithium-Polymer Akkus sind kleiner und leichter als ordinäre AA-Zellen). Aber abgesehen davon müsste jeder Hersteller was passendes im Programm haben. Du solltest dir vielleicht mal ein paar Gedanken machen, wie deine fotografischen Anforderungen an die Kamera aussehen!
 
Ich bin zufriedener Besitzer einer A710IS.
Bis ich die Kamera gekauft hatte, ist ne Menge Zeit ins Land gegangen. Anfang des Jahres habe ich mich auf die Suche begeben. Nach wochenlangem Foren- und Test-Wälzen hatte ich erst die Fujifilm S6500fd ins Auge gefasst und sie mir auch bestellt. Leider war ich völlig unzufrieden damit, weil die erhöhte ISO-Empfindlichkeit keineswegs einen ImageStabilizer ersetzt.
Nach weiteren Wochen der Recherche bin ich zur PowerShot A710IS gekommen. Es gab sehr viele positive Stimmen, aber auch einige negative zu der Kamera. Ich habe sie mir bestellt und bin seitdem vollkommen davon überzeugt.
Noch nie war eine Kamera (für mich) so einfach zu handhaben. Einfach anstellen, Foto machen, perfekt! Eigentlich muss man immer nur im Auto-Modus knipsen - da gelingt alles.
Manchmal experimentiere ich auch mit den Blendeneinstellungen rum und dergleichen. Kommen mitunter sehr schöne Fotos bei raus. Aber den Großteil der mittlerweile fast 2000 Fotos, die ich geschossen habe, entstanden im Auto-Modus.
Ich kann sie wirklich jedem wärmstens empfehlen - vor allem wegen des Bildstabilisators. Die 7,soviel MP reichen vollkommen, die 2600mA-Akkus, die ich dazugekauft habe, reichen sehr, sehr lange (habe im 1 wöchigen Urlaub nur 1mal wechseln müssen - bei reichlicher Benutzung). Die Kamera ist sehr schnell abschussbereit und macht höchstens bei 2 von 100 Bildern mal Murks.

Lediglich die Blitzaufladezeit ist derbe lang. Fotografiert man mit Blitz, dauert es mitunter eine gefühlte Ewigkeit (ca. 6-7 Sekunden) bis man wieder knipsen kann. Mir persönlich macht es meistens nichts aus, aber so manch einer verteufelt die Kamera deswegen. Ist halt Geschmackssache.

Also ich bereue den Kauf nicht und werde die nächsten 5-8 Jahre damit zufrieden sein :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh