Hallo zusammen,
seit VIELEN Jahren hab ich einen Pixma iP 4500, hauptsächlich zum Bedrucken von CDs und DVDs, hin und wieder auch zum Papier bedrucken. Der Drucker läuft seit dem Kauf damals bei Erscheinen 1a. Hin und wieder Kartuschen wechseln - alles in Ordnung.
Jetzt hab ich mir vor ein paar Tagen einen iX 6550 gekauft (A3 Drucker) und der hat zusätzlich zu den 5 Tintentanks noch einen wechselbaren Druckkopf, den ich auch erstmal einsetzen musste.
Meine Frage ist einfach: in den 4 oder 5 Jahren mit dem 4500er hatte ich nie Probleme mit dem (fest verbauten) Druckkopf und verstehe daher nicht wirklich warum der beim 6550er plötzlich ein wechselbares Ersatzteil ist.
Hat jemand Erfahrung damit ? Irgendeinen Pixma im Einsatz bei dem Druckkopf schonmal gewechselt werden musste ?
Danke!
Tobias
seit VIELEN Jahren hab ich einen Pixma iP 4500, hauptsächlich zum Bedrucken von CDs und DVDs, hin und wieder auch zum Papier bedrucken. Der Drucker läuft seit dem Kauf damals bei Erscheinen 1a. Hin und wieder Kartuschen wechseln - alles in Ordnung.
Jetzt hab ich mir vor ein paar Tagen einen iX 6550 gekauft (A3 Drucker) und der hat zusätzlich zu den 5 Tintentanks noch einen wechselbaren Druckkopf, den ich auch erstmal einsetzen musste.
Meine Frage ist einfach: in den 4 oder 5 Jahren mit dem 4500er hatte ich nie Probleme mit dem (fest verbauten) Druckkopf und verstehe daher nicht wirklich warum der beim 6550er plötzlich ein wechselbares Ersatzteil ist.
Hat jemand Erfahrung damit ? Irgendeinen Pixma im Einsatz bei dem Druckkopf schonmal gewechselt werden musste ?
Danke!
Tobias