Canon MP610 DEFEKT? Meinung gesucht!

Jedi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
4.493
Ich habe Ende letzten Jahres einen nagelneuen Canon MP610 bei Ebay gekauft. Ich drucke viele PDFs mit Texten und Grafiken. Dabei viel mir auf, dass der Drucker anscheinend keine geraden Linien drucken kann! Sogar die Buchstaben verspringen! Und dieser Effekt wird immer schlimmer! Mal taucht es auf, mal weniger und dann richtig krass so wie im Anhang! Was ist das?
 

Anhänge

  • MP610MUSTERG.jpg
    MP610MUSTERG.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du den Druckkopf mal neu ausgerichtet?
Bei Ebay wäre ich immer vorsichtig mit "nagelneu".
 
ich seh da kein bild, aber auch wenn an der papiereinzugsrolle was nicht stimmt oder da ein fremdkörper ist, kann das druckbild sich verschieben.
 
Hast du den Druckkopf mal neu ausgerichtet?
Bei Ebay wäre ich immer vorsichtig mit "nagelneu".
Das habe ich bereits zweimal gemacht und der Ausdruck ist auch OK.
Der Drucker war nagelneu! Ich weis ja, wie die Canin Drucker verpackt sind, wenn sie neu sind. Es war alles abgeklebt mit dem orangenen Tape und der Druckkopf war auch eingeschweißt.

@ Belgarion: Das Bild habe ich jetzt im ersten Post angehängt.

Ist der Canon Support wirklich so grottig oder leistet der gute Arbeit?
 
Und diese schiefen Lienien hast du NUR bein den PDFs oder auch wenn du was aus Word ausdruckst?

Mein Bruder meinte letztens nämlich auch ihr Drucker sei defekt und hat mir einiges zum Kopieren geschickt. Komischerweise kam es dann auch auf meinem Canon schief heraus. Schuld waren die schief kopierten Vorlagen, das hatte er aber nicht bemerkt.

Und kannst du uns vielleicht solch eine PDF zur Verfügung stellen damit wir es mal auf unseren Druckern versuchen können? Aber nur wenns wirklich nur mit den PDFs geschieht.
 
Das PDF, welches ich als letztes gedruckt habe, war dieses hier:

Test PDF 1,37MB

Mein Bild stammt aus Seite 5 der Anleitung (PDF Blatt 4).

Ich habe vorsorglich an den Canon Support geschrieben. Empfehlungen:

1. Düsentest
2. Düsenreinigung
3. Druckkopfausrichtung

Warum muss man seit neuestem unbedingt Fotopapier für die Druckkopfausrichtung benutzen? Geht nicht auch Standard 90g Papier?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also diese Linie müsste effektiv gerade herauskommen.

Aber eine meiner Fragen ist noch offen. Hast du das auch mit einer anderen Anwendung oder nur bei PDFs?

Das mit dem Fotopapier kann ich nicht sagen, ich hatte noch nie Fotopapier dafür drin. Wer hat das denn gesagt?
 
Ich weis ja, wie die Canin Drucker verpackt sind, wenn sie neu sind. Es war alles abgeklebt mit dem orangenen Tape und der Druckkopf war auch eingeschweißt

diese sind nicht mit orangenem Klebeband versehen(Fachgeschäft) sondern original mit einem durchsichtigem Klebeband.
einen neuen Druckopf kaufen kann jeder.

Ich hab den Ausdruck mal gemacht und stelle fest ich bekomme ein klares Druckbild mit meinem Smartbase MP360(alt aber immer noch gut) hier ist auch schon der 2. Druckkopf drin.
Der Drucker ist nicht neu eher neu gebraucht.
Fotopapier zur Ausrichung: Fotopapier hat eine höhere Saugfähigkeit als normales Kopierpapier
aber es geht auch normales Papier.
Überprüf mal bitte den Papiereinzug(Hebel) und/ oder die Druckeinstellung
im System des Druckers.Da du PDFs ausdruckst benütze die Funktion Hohe Qualität.
Wenn dieses nicht hilft wene dich vertrauensvoll an eine Fachwerkstatt oder den Händler der dir das Gerät verkauft hat, sofern es kein Privatverkauf ist.

LG herb
 
diese sind nicht mit orangenem Klebeband versehen(Fachgeschäft) sondern original mit einem durchsichtigem Klebeband.
einen neuen Druckopf kaufen kann jeder.

Also die Klebestreifen zur Transportsicherung an meinen MP600 waren, damals als ich Ihn gekauft habe, auch orange.
 
Meine waren bisher auch immer Orange, nur beim neuen MP970 waren sie glaube ich auch weiss. Bin mir da aber nicht sicher.

Kann sein dass Canon in den letzten Jahren vielleicht von Orange auf weiss umgestellt hat oder nicht jedes Werk orange Kleber benutzt. So im Stile von Taiwan nutzt Orange, xx nutzt weiss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh