Also ich muss Frozen Plasma recht geben!
Ich versorg zwei Canon MP520 (mein eigener und der meiner Eltern und vielleicht bald der meiner Schwester, wenn ich noch irgendwo einen bekomme :-D ) mit neuer Tinte (JetTec von tintenalarm.de) und hab bislang nur ein mal ein Problem gehabt.
Die Drucker wurden im August und September 2007 gekauft und wurden von mir erst vor paar Tagen neu betankt. Ich hab meine Patronen nun schon drei- und die meiner Eltern zweimal refilled und nie gab es Probleme mit eingetrockneter Tinte oder sonstiges.
Das einzige was mal passiert ist, war meine eigene Schuld. Der Verschlusspfropfen ragte zu weit nach oben raus und blieb an einen Druckerbauteil hängen, hab schnell die Patrone in die Hand genommen, unten die Patrone wieder abdichtet und die schwarze Hand mit Hilfe einer Bürste wieder sauber bekommen, wo ist das Problem, beim rumbasteln am Fahrrad bekommt man auch schmutzige Finger (ich benutze mit Absicht keine Handschuhe, ich kann so besser arbeiten).
Wenn man sich Handwerklich nichts zutraut, dann sollte man es lieber lassen, aber eigentlich ist es Kinderleicht und wenn was nicht Funktioniert, dann ist man eigentlich selber daran Schuld und nicht die Tinte, ausgenommen man nimmt irgendwelche ramsch Tinte. Aber wenn Frozen Plasma mit InkTec und ich mit JetTec gute Erfahrungen gemacht haben, würde ich dir empfehlen diese zu nutzen.
Eins noch, ich benutze einen Resetter und refille immer gleich bei der ersten Meldung seitens des Druckers (bzw. schnellst möglich, wann man halt paar Minuten Zeit hat), also so das die Patrone nie ganz leer ist, so kann es auch nicht passieren, dass der Schwamm austrocknet, was ja die einzige Gefahr beim refillen ist. Des Weiteren sollte man eine Unterlage nehmen die man nicht brauch oder die man gut wieder sauber machen kann (ich z.B. mach es auf meinem Schreibtisch [Glasplatte]) und man sollte immer Küchenpapier mehrschichtig parat haben, um z.B. die Spritze darauf abzulegen, ohne etwas einzusauen. Man sollte beim refillen mit der hellsten Farbe anfangen und dann immer dunkler werden, wenn man mal eine Spritze nicht 100% sauber macht, macht sich ein blauer tropfen in der gelben Patronen echt schlecht :-P. Zum Sauber machen einfach mehrmals die Spritze mir Wasser füllen und gleich in den Abfluss spritzen, nicht dass die Mutter/Freundin/Verlobte/Frau meckert weil das Waschbecken plötzlich schwarz ist ^^
Bei fragen zum refillen helfe ich gern, wenn ich kann :-P.
Gruß,
Micha
PS: Wenn du deinen MP520 doch lieber loswerden willst und dir einen neuen Drucker kaufen willst sag bescheid :-P