D
darthbomber
Guest
Da ich heute Lust hatte, meinen Canon iP5200R endlich über's WLAN in mein Netzwerk einzubinden, bin ich über ein kleines Problem gestolpert, was mir bissle aufstößt. Unter WinXP auf meim Laptop kann ich mit Canons hauseigenem Netzwerktool dem WLAN-Drucker einen eigenen Anschluss zuweisen, was auch für einen Reibungslosen Betrieb anscheinend notwendig ist. Das gleiche hab ich auch auf meim Desktop-PC unter Vista x64 versucht, aber Canons hauseigenes Tool is da komischerweise nich in der Lage, den besagten Anschluss zu erstellen, damit der Drucker reibungslos über's Netzwerk funktioniert und vom Treiber erkannt wird. Ich habs unter Vista schon über die IP probiert, aber da funktioniert der Drucker nicht richtig und druckt nur bis 75%.
Das Problem is nich so akut, dass ich den Drucker nich normal nutzen könnte an meim Desktop (gibt ja noch USB), aber ich fänds nich verkehrt, wenn sich das ganze och via Netzwerk einrichten ließe.
Edit:
Hat sich erledigt, habs hinbekommen.
Drucker hinzufügen\Lokaler Drucker\Neuen Anschluss erstellen -> dem Anschluss ne Nummer geben, dann in die nächste Maske, sofern man das Netzwerktool von Canon installiert hat, die Drucker-IP oder dessen MAC-Adresse eingeben und fertig is die Laube und der Drucker wird über's Netzwerk erkannt.
Das Problem is nich so akut, dass ich den Drucker nich normal nutzen könnte an meim Desktop (gibt ja noch USB), aber ich fänds nich verkehrt, wenn sich das ganze och via Netzwerk einrichten ließe.
Edit:
Hat sich erledigt, habs hinbekommen.
Drucker hinzufügen\Lokaler Drucker\Neuen Anschluss erstellen -> dem Anschluss ne Nummer geben, dann in die nächste Maske, sofern man das Netzwerktool von Canon installiert hat, die Drucker-IP oder dessen MAC-Adresse eingeben und fertig is die Laube und der Drucker wird über's Netzwerk erkannt.
Zuletzt bearbeitet: