Canon ip4000 defekt?!

Colamix

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
1.090
HI!

Ich hab seit ein paar Jahren den Canon ip4000.
Hatte erst den original Satz Patronen verdruckt, dann 5 satz (5 gleiche) aus ebay (war ok) und dann nochmal 2 satz (wieder 2 gleiche) aus ebay, die warn nicht so gut.

Naja, bin auf druckerzubehoer.de gestoßen und hab da 2 Satz bestellt und genau jetzt ist mein Drucker kaputt. (Ging nicht durch die neuen Patronen kaputt...mit denne hab ich noch nicht gedruckt).

Also, es kommt dauernd diese Fehlermeldung, und das licht um den schalter blinkt orange.
http://img519.imageshack.us/img519/6030/druckerpi4.jpg

Wenn ich die "Fortsetzten" taste drück passiert nichts.
Treiber schon neu installiert, druckkopf schon unten mit tempo saubergmacht - alles nichts geholfen.

Weiß nicht mehr weiter, wisst ihr was? Gibts so n general rest knopf an dem ding? so wie CMOS Reset im Bios vielleicht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann mir denn keiner helfen?
Meint ihr es liegt am Druckkopf? Der sieht schon etwas verstopft aus. Kanns sein, dass der Drucker deswegen n Fehler meldet?
 
Eine klassische Frage für das Forum bei Druckerchannel.de. Hier wird dir keiner helfen können. Sollte der Druckkopf hin sein hast du ein Problem.

€: über Nacht vom Strom trennen könnte helfen
 
Ist bei dir im Handbuch kein Fehlermeldungs Beschrieb drin?

Bei meinem alten Canon stand noch drin was das Blinken zu bedeuten hat. Eventuell gibt es bei Canon selber ein Handbuch diesbezüglich?
Denn das Blinken sagt aus wass das Problem ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh