Pixelmonster
Neuling
Hallo,
ich wollte mir nun nach Weihnachten innächster Zeit endlich eine neue Kamera gönnen, da meine aktuelle kleine KOmpaktkamera zum einen kaputt ist (Blitz kaputt, keine Garantie mehr) und zum anderen weil sie einfach nciht so ganz in mein angestrebtes Anwendergebiet passt.
ICh möchte die Kamera sowohl für schöne Urlaubsfotos und Gelgenheitsaufnahmen als auch zum Planespotting verwenden können.
Leider habe ich ncoh keine Berichte gefunden in denen auch auf die Reaktionsgeschwindigkeit der Kameras eingegangen wurde, wen es eben gilt einen Flieger mit 300kmh oder mehr abzulichten.
So schwanke ich nun zwischen den beiden oben genannten Kameras und weiß nciht recht welche für mich richtig ist.
Zur 1000D hätte ich bereits Objektive von einer Normalfilm-Eos zuhause die ich somit dann weiterverwenden könnte.
ein 28-70mm, ein 70-210mm und ein 50mm Makroobjektiv sowie einen Blitz. Als Starterset wären diese sicher ausreichend.
Nun gefällt mir die Powershot SX10 IS allerdings auch recht gut, nciht zuletzt aufgrund des Bildstabilisators, des enormen zooms und der schwenkbaren Displays.
Hat die Kamera denn gegenüber der DSLR besondere Nachteile wenns um schnelle Objekte geht oder wenn ich Nachts knipse?
mfg
Pixel
ich wollte mir nun nach Weihnachten innächster Zeit endlich eine neue Kamera gönnen, da meine aktuelle kleine KOmpaktkamera zum einen kaputt ist (Blitz kaputt, keine Garantie mehr) und zum anderen weil sie einfach nciht so ganz in mein angestrebtes Anwendergebiet passt.
ICh möchte die Kamera sowohl für schöne Urlaubsfotos und Gelgenheitsaufnahmen als auch zum Planespotting verwenden können.
Leider habe ich ncoh keine Berichte gefunden in denen auch auf die Reaktionsgeschwindigkeit der Kameras eingegangen wurde, wen es eben gilt einen Flieger mit 300kmh oder mehr abzulichten.
So schwanke ich nun zwischen den beiden oben genannten Kameras und weiß nciht recht welche für mich richtig ist.
Zur 1000D hätte ich bereits Objektive von einer Normalfilm-Eos zuhause die ich somit dann weiterverwenden könnte.
ein 28-70mm, ein 70-210mm und ein 50mm Makroobjektiv sowie einen Blitz. Als Starterset wären diese sicher ausreichend.
Nun gefällt mir die Powershot SX10 IS allerdings auch recht gut, nciht zuletzt aufgrund des Bildstabilisators, des enormen zooms und der schwenkbaren Displays.
Hat die Kamera denn gegenüber der DSLR besondere Nachteile wenns um schnelle Objekte geht oder wenn ich Nachts knipse?
mfg
Pixel