• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Camcorder

TheDamage

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2007
Beiträge
1.893
Ort
127.0.0.1
Hi,

ich suche derzeit einen Camcorder!
Leider habe ich bisher keinen Ansatzpunkt, wo ich ordentliche und vor allem aktuelle Tests und Kaufempfehlungen finden kann! (google spuckte zumindestens kaum brauchbares aus)

Jedoch soll es keine High-End-Ware werden! Einige Familienaufnahmen, etc....mehr soll damit nicht passieren!

Deswegen würde ich 300-400€ veranschlagen, als OBERSTE Grenze 500€, wenn es nicht anders gehen sollte!

Kann mir jemand weiterhelfen? Einige brauchbare Seiten würden mir auch vorerst genügen, wo ich mich belesen könnte!


lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ich gemacht hab: auf Youtube die HD-Videos angeguckt, und was ich dann "gut" fand hab ich "ergoogelt", bin damals auf den Panasonic HDC-SD10 gekommen, gibt ja mitlerweile auch Nachfolger davon...
Würde halt gucken wegen: Weitwinkel (Telebereich ist meistens eh ausreichend), CMOS oder CCD-Sensor, Low-Light-Fähigkeiten, Bildstabi...
 
Ein Camcorder Kauf ist wie bei einem Fotoapparat Kauf leider nicht so einfach.

Es gibt sovieles wo man drauf achten sollte damit man auch lange Freude hat.
Es fängt bei der Auflösung an, geht über den verwendeten Speicher, über das Objektiv bis zur Handhabung.

Ich habe mir auch lange überlegt einen zu zu legen, habe es aber aus finanziellen Gründen immer sein lassen. Ein Kumpel von mir hat vor ein paar Jahren ein spitzenmodell gekauft. Über 1500 Euro hat das Teil gekostet und weil er es nie nutzt, hat er ihn nun mir übergeben und ich muss sagen, ich würde mir das Teil nicht kaufen.

Ich würde sagen mit den Marken Sony, JVC und Panasonic kannst du erstmal nichts falsch machen.
Dann wäre es aber eine Überlegung Wert ob du die Videos einfach zum Plaus aufnehmen willst oder die Videos was für die Zukunft sein soll. Denn wenn ja, wäre ein HD (720 oder besser 1080p) das richtige.
Auch worauf er speichern soll. Das Gerät vom Kumpel hat noch MiniDV Bänder. Hat auch seine Vorteile, aber beim überspielen auf den PC dauert ein 5 Minuten Film genau 5 Minuten zum überspielen. Wäre eine Festplatte darin, ginge es wesentlich schneller.

Einige sagen wenn man das Gerät fallen lässt, ginge die Festplatte kaputt. Ich denke das Objektiv oder die Elektronik des Camcorders geht vor der Festplatte kaputt. Man lässt so ein Gerät eh nicht fallen.

Dann braucht man oft noch ein Weitwinkel? wenn man etwas aufnehmen möchte dass direkt vor der Linse ist, z. B. sich selber. Sollte man auch drauf achten dass es dies überhaupt gibt.

Beim Zoom durfte ich feststellen dass das Gerät meines Kumpels bis 300* digitalen Zoom hat, aber da ist es unmöglich etwas zu filmen. Mehr als 30* Zoom ist fast nicht brauchbar. Sie sollte aber möglichst viel echten Zoom, also vom Objektiv her haben und nicht digitalen. Denn der digitale macht die Bildqualität schlechter.

Und zuletzt muss die Cam unbedingt dir gut in der Hand liegen. Was nutzt es dir ein Topmodell zu haben und du bekommst Krämpfe im Finger vom Bedienen der Cam. Also unbedingt im Laden welche anschauen gehen.

So, ich hoffe dass dies eine erste Hilfe für eine alfällige Entscheidung ist.
 
schonmal gute ansätze!
danke euch!

hat aber noch jmd links wo ich mich belesen kann!?
 
Hab mich jetzt (höchstwahrscheinlich) für die Panasonic HDC-SD66 entschieden. Video's bei YouTube sind für meine Bedürfnisse VÖLLIG ausreichend!

Nun habe ich nur noch eine Frage. Diese Kamera hat keinen internen Speicher, sondern benötigt eine SDHC-Karte. Jedoch weiß ich nicht genau, welche gut sind. Google spuckt gar nichts brauchbares aus. Ich persönlich hätte gedacht, das für Camcorder "Class10"-Karten zwingend benötigt werden, jedoch gibt es auch Meinungen das teilweise Class4 reichen würde.

Eine relativ günstige SDHC wäre die Extrememory HyPerformance SDHC Class 10 16GB mit 22MB/s Lese- und 15MB/s Schreibgeschwindigkeit. Eine (bzw einzige^^) Geizhals-Bewertung besagt in der Praxis: 19MB/s Lesen und 18MB/s Schreiben. Die Kamera. Die maximale Bitrate des Camcorders beträgt 17MBit/s

Hoffe könnt mir nochmal helfen

MfG
 
Ich hab in meiner HDC-SD10 auch Class2-Karten im Einsatz ^^
Aber ich denke Class4 oder Class6 sollten schon sein...mit der Class2 funktioniert es bei mir allerdings auch ohne Probleme!!
 
Danke dir...hab dann doch bissle was gefunden
Class4 sollte reichen, mit Class6 ist man auf der sicheren Seite.

Was mich nur verunsichert: Manche Class4 Karten haben höhere Lese-/Schreibraten als Class10-Karten
Z.B. bewirbt SanDisk seine Karten mit 20MB/s lesen, aber nur 4MB/s schreiben
 
Auf die Übertragungsraten der Hersteller kann man sich leider nicht verlassen und Class Bezeichnung hat wirklich keine Aussagekraft. Die Sandisk SDHC Ultra Serie macht nen recht guten Eindruck zu keinen überhöhten Preisen. Schreiben 11-15 MB/s und Lesen 15-20 MB/s, es sollte also auf jeden Fall ausreichend sein.
 
Ich hab auch Class2, Class4 und Class6-Karten mal mit "AS SSD-Benchmark" getestet - Ergebnis kann ich nachher mal posten, hab ich in 'ner Excel-Tabelle zu Hause...

EDIT:
Sandisk SDHC Ultra II (Class6): Read: 17,75 MB/s, Write: 18,02
Hama SDHC Class 2: Read: 13,85, Write: 5,66
Agfa SDHC Class 4: Read: 19,16, Write: 9,75
Kingston SDHC Class 4: Read: 19,25, Write: 11,25
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Größe haben die?
Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, werden die mit zunehmender Größe langsamer!
Deswegen hatten mir die oben geposteten "extremememory hyperformance" gut gefallen, weil sie trotz der 16gb relativ schnell waren (auch nach user-erfahrung)
 
Hi,
bitte bedenkt, dass ihr hier über 2 Speichergrössen plaudert.
MBit/s und MByte/s. 8Bit sind 1Byte. Wenn die Cam ne Bitrate von 17 MBit/s hat, dann sind es nach meiner Rechnung 2.125 MByte/s. Also würde ne Class4 voll reichen.
MfG Uwe
 
Hi,
bitte bedenkt, dass ihr hier über 2 Speichergrössen plaudert.
MBit/s und MByte/s. 8Bit sind 1Byte. Wenn die Cam ne Bitrate von 17 MBit/s hat, dann sind es nach meiner Rechnung 2.125 MByte/s. Also würde ne Class4 voll reichen.
MfG Uwe

handelt sich doch um mb/s :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh