noco
Enthusiast
Hi,
seit ein paar Tagen ist mir bei unserem C&S Comfort mit DSL 6000 (ohne Fastpath) aufgefallen, dass ich gelegentlich beim Seitenaufbau sehr lange warten muss. Beispielsweise klicke ich mehrere Links an, von denen einer dann unnatürlich lange lädt. Klicke ich ihn nochmals an, lädt er normal schnell. Beim Versuch, den Fehler einzugrenzen, ist mir ein ungewöhnlich hoher Packet Loss aufgefallen (siehe Screenshot). Auch kurze Einbrüche bei Downloads (wie ich sie leider habe) würden ja - meines Wissens - dazu passen.

Modem ist ein Teledat 300 LAN (noch aus 768er Zeiten ), Router ein Zyxel Prestige 334. Der Splitter ist recht aktuell.
Habe bereits den Splitter gegen einen älteren getauscht, der noch hier rumlag, hat aber nichts gebracht. Beim Testen von einem anderen PC aus (direkt mit dem Router verbunden) tritt der selbe Packet Loss auf.
Was mir gerade noch einfällt. Wir haben gelegentlich auch damit zu kämpfen, dass eingehende Anrufe (ISDN) zwar klingeln, man beim Abnehmen jedoch nichts hört. Das geht dann mehrere Male so (der Anrufe versucht es natürlich mehrmals) und wir haben auch kein Freizeichen. Passiert vielleicht 1x pro Monat, eher seltener. Diesbezüglich war auch schon ein Techniker da, der jedoch nur festgestellt hat, dass die Leitungsqualität wegen der nähe zur VST hervorragend ist, Splitter und NTBA wurde getauscht, aber hat nichts gebracht.
Das jedoch nur der Vollständigkeit halber. Möchte nicht ausschließen, dass es an der alten TK-Anlage oder den Endgeräten liegt.
Ich werde mir jetzt mal ein anderes Modem und Router ausleihen, aber ich gehe ehrlich gesagt davon aus, dass das Problem eher seitens der T-Com zu suchen ist.
Wie seht ihr das? Irgendwelche Ideen, was hier falsch laufen könnte und wie ich der T-Com - falls mit anderem Router und Modem das Problem bleibt - am besten verklickere, dass hier Handlungsbedarf besteht?
Gruß,
Nico.
seit ein paar Tagen ist mir bei unserem C&S Comfort mit DSL 6000 (ohne Fastpath) aufgefallen, dass ich gelegentlich beim Seitenaufbau sehr lange warten muss. Beispielsweise klicke ich mehrere Links an, von denen einer dann unnatürlich lange lädt. Klicke ich ihn nochmals an, lädt er normal schnell. Beim Versuch, den Fehler einzugrenzen, ist mir ein ungewöhnlich hoher Packet Loss aufgefallen (siehe Screenshot). Auch kurze Einbrüche bei Downloads (wie ich sie leider habe) würden ja - meines Wissens - dazu passen.

Modem ist ein Teledat 300 LAN (noch aus 768er Zeiten ), Router ein Zyxel Prestige 334. Der Splitter ist recht aktuell.
Habe bereits den Splitter gegen einen älteren getauscht, der noch hier rumlag, hat aber nichts gebracht. Beim Testen von einem anderen PC aus (direkt mit dem Router verbunden) tritt der selbe Packet Loss auf.
Was mir gerade noch einfällt. Wir haben gelegentlich auch damit zu kämpfen, dass eingehende Anrufe (ISDN) zwar klingeln, man beim Abnehmen jedoch nichts hört. Das geht dann mehrere Male so (der Anrufe versucht es natürlich mehrmals) und wir haben auch kein Freizeichen. Passiert vielleicht 1x pro Monat, eher seltener. Diesbezüglich war auch schon ein Techniker da, der jedoch nur festgestellt hat, dass die Leitungsqualität wegen der nähe zur VST hervorragend ist, Splitter und NTBA wurde getauscht, aber hat nichts gebracht.
Das jedoch nur der Vollständigkeit halber. Möchte nicht ausschließen, dass es an der alten TK-Anlage oder den Endgeräten liegt.
Ich werde mir jetzt mal ein anderes Modem und Router ausleihen, aber ich gehe ehrlich gesagt davon aus, dass das Problem eher seitens der T-Com zu suchen ist.
Wie seht ihr das? Irgendwelche Ideen, was hier falsch laufen könnte und wie ich der T-Com - falls mit anderem Router und Modem das Problem bleibt - am besten verklickere, dass hier Handlungsbedarf besteht?
Gruß,
Nico.