Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
CalDigit TS3 Plus ausprobiert - umfangreich ausgestattetes Thunderbolt 3-Dock
Wer ein modernes Notebook auf dem Schreibtisch stehen hat, findet auf dessen Anschlusspanel oftmals auch eine Thunderbolt-3-Schnittstelle. Mit dieser wird der Traum vom unkomplizierten Docking-Betrieb mit nur einem Kabel real, wenn denn die passende Dockingstation auf dem Schreibtisch steht. Mit der CalDigit TS3 Plus haben wir uns nun ein besonders umfangreich ausgestattetes Modell angesehen.Thunderbolt 3 kann die Schnittstelle der Zukunft sein. In der dritten Generation ist das Protokoll dank einer maximalen Bandbreite von 40 GBit/s nicht nur schnell genug, um nicht zum Flaschenhals zu werden, sondern dank der Fähigkeit,...
Würde ich so nicht sagen, hast du dir mal bei diesem Gerät hier Gedanken gemacht wie das realisiert wird?
- USB Sound Karte integriert
- Cardreader integriert
- LAN integriert
- Jede Menge USB Anschlüße
- Thunderbolt Bridge
- Netzteil
Das Alles benötigt viele Chips, Wandler usw. Der Preis von 299,-€ ist saftig, von allen Thunderbolt Docks welche ich kenne ist dieses hier aber am ehesten den Preis Wert.
Klar ist die TS3+ teuer, bietet aber auch extrem viel für's Geld. Mehr als andere Mitbewerber mit vergleichbarer Verarbeitungsqualität, die ja in ähnlichen Preisregionen unterwegs sind. Ich verwende die TS3+ gerne. Das einzige, was mich ärgert, sind die teuren Kabel, wenn man >0,5m haben möchte/braucht.
Würde ich so nicht sagen, hast du dir mal bei diesem Gerät hier Gedanken gemacht wie das realisiert wird?
- USB Sound Karte integriert
- Cardreader integriert
- LAN integriert
- Jede Menge USB Anschlüße
- Thunderbolt Bridge
- Netzteil
Das Alles benötigt viele Chips, Wandler usw. Der Preis von 299,-€ ist saftig, von allen Thunderbolt Docks welche ich kenne ist dieses hier aber am ehesten den Preis Wert.
Ganz ehrlich - man kriegt für 180€ Notebooks die die gleichen Anschlüsse liefern, und da ist noch ein Display, Tastatur, Wlan, Akku uvm. mit drin. Also kann das wohl kaum ein Argument sein - ich denk man könnte das Gerät für 100 anbieten und würde immer noch Gewinn fahren.
Gibt es da auch einen Link zu?
Hier noch mal die Anschlüsse, damit nichts "vergessen" wird:
"Interface
2 x Thunderbolt™ 3
1 x DisplayPort 1.2
5 x USB 3.1 Type-A (Gen1-5Gbps)
2 x USB 3.1 Type-C
(1 x Gen1-5Gbps)(1 x Gen2-10Gbps)
1 x SD Card Reader (SD 4.0 UHS-II)
1 x Digital Optical Audio (S/PDIF)
1 x Gigabit Ethernet
1 x Analog Audio In (Stereo)
1 x Analog Audio Out (Stereo)"