CAD und Musik PC

PropellerPit

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2013
Beiträge
3
Hallo zusammen,
bin neu hier und auf der Suche nach Infos zum zusammenstellen für meinen nächsten PC hab ich hierhergefunden. Ausgelöst hat das ganze ein Angebot einer Quadro FX4600 für gerade mal 60€. Es soll ein PC werden auf dem ich mit Autocad LT, noch die alte 2000 Version, arbeiten kann und zum Musikhören eine gute Soundkarte. Nach 6 Jahren Abstinenz was PC Bauteile angeht fehlt mir der Überblick was Sinn macht oder nicht. Wäre eine gebrauchte FX4600 eine gute Grundlage oder doch eher mit einfacherer Ausstattung aber Neu mit einem Budget von etwa 500€?
Gruß Peter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei ca. 500 € und dem vorhandensein einer guten VGA würd ich eher n Intel-System nehmen...

schaun, kleiner Ivy-Pentium sollte genügen
micro ATX-Board

damit bleibste in den 500€ und hast ne gute Leistung und kannst zur not upgraden ^^

auch denkbar is ein System mit nem Xeon E3 1230 V2 , wird halt ca. 100€ teurer ^^ bietet aber ne ganze Ecke mehr Leistung auf der CPU noch ^^
 
Hallo ihr beiden,
danke schon mal für eure Tipps. Eines ist mir nun schon klar, ein Mini-Tower ist mir zu klein und es muss kein Prozessor der oberen Leistungskategorie sein.
Wegen Motherboard und CPU wälze ich zur Zeit Testberichte durch.
Gruß Peter
 
iGPU brauchste nicht, CPU power auch nicht (quadros erlauben die bildausgabe)

:fire:

Also wenn du CAD in dem Maße machst wo du wirklich eine Fx4600 brauchst dann bitte nicht an der CPU sparen. Normalerweise werden so teile dann mit i7 und 8-16 GB RAM geliefert, aber das sind Profisysteme. Wenn du aber eher privat was machst und soviel Power nicht brauchst, dann brauchst zu 99% auch die FX4600 nicht. Ich würd nen i5 kaufen, da hast am meisten von
 
Von nem Xeon hätte er wesentlich mehr, da er genauso viel kostet die ein i5 nur dazu noch HT besitzt. Wenn du also nicht übertaktest würde ich dir den Xeon E3 1230 V2 empfehlen.


^^iPod lässt Grüßen^^
 
Dann nen Xeon, geht mir nur drum, dass ich nicht zum Pentium G greifen würde und auch nicht umbedingt zum i3....
 
Mein Rechner ist alt, das Programm ist älter, und dann komm ich.
Mit CAD (Autocad LT 2000) arbeite ich nur Privat. Ich hoffe dass es mit 64Bit nicht zickt.
@ uptOzerO: Die FX war mit 50€ angeboten und hat den Wunsch nach einem neuen System ausgelöst.
Aber so komplex dass sie zwingend benötigt wird sind meine Zeichnungen nicht.
Möglicherweise zäume ich das Pferd auch verkehrt auf mit altem Programm und einer auch nicht mehr ganz so aktuellen Karte wie der FX4600.
Gruß Peter
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh