[Kaufberatung] CAD Rechner - Quad & Quadro notwendig?

L

lego™

Guest
Ich soll für einen Freund einen Rechner zusammenstellen.

Er arbeitet professionell mit CAD 2D/3D Programmen (AutoCAD (ArchitecturalDektop), Cinema 4D, 3DS Max, VectorWorks, usw )

Ich habe mich gefragt, ob eine Quadro Karte wirklich notwendig ist, oder eine "herkömmliche" (z.B. 9800GTX) ausreicht.

Dazu dachte ich an einen kleinen Quad, der natürlich etwas übertaktet werden soll, um gute Leistung zu einem günstigen Preis zu bekommen.
Oder vll doch einen "gr0ßen" Dual Core? Ich bin mir noch nicht ganz sicher.

64bit OS ist selbstverständlich, 8GB RAM, eine flotte, große Festplatte sind auch klar.


Was meint Ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei den programmen würde ich auf jeden fall zu nem quadcore greifen, gerade cinema4d und 3d studio sollten damit hervorragend umgehen können.
wenn er damit sein geld verdient, dann bietet sich eine profesionelle karte auf jeden fall an.
 
Ja denke ich auch. Wenn man sich die Ergebnisse der Quads bei Cinebench ansieht ist eigentlich klar das nur ein Quad in Frage kommt.

Die Quadros sind ja nicht ganz billig, welche wäre denn im P/L Verhältnis zu empfehlen?
 
da muss ich dann leider auch passen, ich hab in meiner workstation auf der arbeit mit die kleinste quadro die es gibt, arbeite aber auch nicht in 3d.
vielleicht mal hier im bereich workstations nachfragen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh