CAD Notebook (Workstation)

Daniel1992

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2011
Beiträge
22
Hallo Leute..;)

Ich bin ein Konstrukteurlehrling in Österreich und möchte mir von euch ein Notebook zusammenstellen lassen..

Was sollte es können.?

Also solidworks, inventor und autocad sollen flüssig laufen..(ruckelfrei)

Natürlich wird auch das officepaket und das internet verwendet..

Also im großen und ganzen sollte es halbwegs leistungsstark sein..

Vom preis her lass ich mich jetzt mal von euch überraschen..

Vlt könnt ihr mir ja ein paar links von brauchbaren geräten schicken..

Aja es sollte 17" haben..

Wäre echt toll wenn ihr mir weiterhelfen könntet..;)

Danke schonmal..

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für die antwort..;)

Sagen wir mal bis 1500€ ca..kann aber auch billiger sein..;D

Es sollte halt meinen anforderungen entsprechen..

Bevorzugt sind vlt die nvidia quadro grafikkarte und ein i7 prozessor..ausser ihr habt ne andere meinung..

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Okay, danke für die info..;)

Hast du vlt mal nen link von einem brauchbaren gerät..

Wäre super..

Mfg
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Okay, danke..;)

Aber bekommt man so eo ein 8740w um 1500€.?

Mfg
 
Dell Precision 6400 oder 6500! Da gibt es keine Kompromisse.

Mit SSD ist Solidworks flüssiger. Nimm etwas mehr Ram oder rüste selber auf (billiger) und rcihte dir Ram-Disk ein.

Mfg
 
Ja darum meinte ich obs die schon um 1500€ gibt..;)

@HardwarePro

Die schaun echt interessant aus..

Hast du vlt einen link parat so wie ich ihn kaufen sollte..?

Ich glaub du bist da ein bisschen besser informiert..

Und ich möchte ihn schon eher fix fertig kaufen..;)

Wäre super..

Mfg
 
Okay, danke für die antwort..:)

Und wie ist eig die amd grafikkarte im vergleich zur nvidia quadro.?

Und laufen auf diesen elitebook meine programme dann auch flüssig.?

Nicht dass dann alles ruckelt und stottert..:d

Und der i5 ist auch ausreichend oder.?

Ich hab mich in nem anderen forum auch schlau gemacht und die meinten ein i7 gehört nicht ins notebook..was meint ihr.?

Mfg
 
Vielen dank..:)

Und ist diese amd ausreichend von der leistung her.?

Wie hautn das hin mit dem nachrüsten.?

Gibts da nichts fertiges.?

Mfg
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Achsoo ok..^^

Kommen die den erst raus oder sind die vergriffen.?

Das wäre nämlich ein sehr interessantes notebook..;)

Aja von nvidia gibts ja jetzt bald die neue Grafikkartengeneration..

Ist da für mich auch was dabei.?

Soll ich mit dem kauf warten.?

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
im Notebookforum waren wir bei nem Samsung NP400B5B oder sowas. 15", 1600x900, NVS4200. Sicher keine Workstation, aber Highend für nen Azubi - da waren berechtigte Zweifel da dass dies einen begründeten Mehrwert bieten würde.
 
Wenn Du eine zertifizierte Karte für Cad brauchst (es geht um Fehlerkorrektur und so, nicht?), kannst Du alle normalen Notebooks vergessen, meines Wissens hat diese Features keines in dem genannten Preisbereich, ebenso wie es keines gibt, dessen Monitor sich optimal für Cad eignen würde.

Die Grafikkarten in Notebooks werden neben Office für Multimedia und Spiele optimiert. Wenn in einem Spiel eine Figur durch die Decke fällt, ist das witziger als wenn Dein Modell nicht stimmt. Ich würde die Idee lassen und eher eine normale Workstation anschaffen und für relativ kleines Geld noch ein einfaches Notebook oder Tablet für unterwegs.

Geräte wie Schenker Notebooks kombiniert Intel XEON-Prozessor und schnellste CAD-Grafik in mobiler Workstation haben theoretisch eine aktuelle Quadro drin, sind aber nicht wirklich zum Herumtragen geeignet- und fangen deutlich über 3.000 Euro an- allerdings müsste man bei Schenker erst anfragen ob es sie tatsächlich gibt, sie sind nicht gelistet soweit ich sehe.

Die ältere Quadro 5000 M scheint es ebenfalls in keinem aktuellen Notebook zu geben.

Ein HP EliteBook 8740w könnte ne Option sein- sprengt aber schon in der kleinsten Ausstattung den Preisrahmen. Dort kann man zwischen einer FirePro oder Quadro wählen. HP Elitebook 8740w WD936EA Fast 4 Kilo Gewicht, Laufzeit "bis zu" 3,5 Stunden. Weiss nicht... :)

Die i5 und i7 unterstützen meines Wissens auch kein ECC usw.
 
Danke danke..;)

Aber warum ist das 8740w teurer als das 8760w.?

Was sind die großen unterschiede.?

Naja also pc und notebook möchte ich mir eig nicht kaufen..

Und wenn ich einfach noch auf das 8760w warte.?

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Das heisst man findet sie aus purer Tradition bzw. weil halt niemand sie aus der Datenbank genommen hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh