C5 und C7 gelb (SMART) -> Platte langsam.. brauch schnelle Hilfe

matterno

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2007
Beiträge
1.175
Ort
Bremen
Hi Leute,

anbei ein Screenshot:
Festplatte.png



Ist da noch was zu retten?
Also, ist es ein "Software-Fehler" oder wird die Platte voll im Arsch sein?


Bitte begründen, wenn ihr was sagt, da ich nicht weiß, was die beiden gelben Punkte bedeuten.

Rüberkopieren kann ich leider kaum noch etwas (kopiert einfach nicht), zugreifen dauert ewig. Intel SSD-Toolbox erkennt die auch nicht.

Vorm Runterfahren war alles in Ordnung
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
C7 ist meist das Kabel Schuld.

C5 ist wenn die realocated sectors noch nicht neu geschrieben wurden.

Würde mal das Kabel tauschen und ein backup machen dann HDD voll formatieren und h2testw drüber jagen. Hersteller tool kann auch nicht schaden.

MfG
 
@matterno
Es wäre gut, wenn du von den gesamten Smart-Werten einen Screenshot machen könntest. Der obere Teil ist auch interessant.

Bezüglich C5, schau mal hier: klick!

Der eine einzige Fehler bei C7 ist eigentlich gar nichts. Das sind Übertragungsfehler, die durch ein defektes oder nicht richtig sitzendes Datenkabel verursacht werden können. Auch eine zu hohe Übertaktung kann daran Schuld sein. Ab ein einziger Fehler bedeutet, wie bereits erwähnt, so gut wie gar nichts. Wenn die Fehleranzahl dort ansteigt, solltest du mal das Datenkabel wechseln. Dieser eine Fehler kann auch schon länger zurückliegen, da es sich dabei um einen Zähler handelt, der nicht zurückgesetzt wird.
 
Naja, ich hab das Kabel mal getauscht mit meiner Samsung.

Die muckt aber nicht rum, die WD immernoch.

Hab mal gelesen, dass es auch die Stromversorgung sein kann?
Bzw. dass es auch der Controller sein kann.


Wie gesagt, es hatte alles funktioniert und dann hatte ich den PC hochgefahren und alles in Ordnung.
Ich lass jetzt grade aber das WD Lifeguard-Tool durchlaufen. Das meckert schon die ganze Zeit.


Die anderen Werte sind alle in Ordnung, da ist nichts Gelbes mehr.


Wo ich grade schriebe, ist das WD-Tool fertig und versucht jetzt die "Bad Sectors" zu reparieren... mal schaun, was daraus wird


EDIT:
"Error while repairing Bad Sectors" -.-
Toll... über 2h umsonst gewartet


EDIT2:
Stromversorgug wechseln bringt auch nichts (hätte mich eh gewundert, da alle 3 Platten an der selben Leitung hängen)... Wird wohl ne RMA :( Hab aber wenigstens noch Garantie.



Als letztes werde ich noch probieren, dass Lifeguard-Tool von CD zu starten und nicht unter Windows... dauert dann zwar eh wieder arschlang, aber vielleicht bringts ja was (hatte im Internet bei jemandem gelesen, dass es wohl was gebracht haben soll, der auch nen Error unter Windows bekommen hat)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die anderen Werte sind alle in Ordnung, da ist nichts Gelbes mehr.
Ob was gelb oder rot unterlegt wird, ist Interpretationssache des jeweiligen Programms. Bitte mach ein Screenshot von den gesamten Smart-Werten.
 
ok, das sind nur zwei Werte, die da nicht sind:

(01)Raw Read Error Rate 200/200/51/0
(03)Spin Up time 168/158/21/4591

Current/Worst/Threshold/Data


Sorry, dass ich kein Bild mehr machen konnte, aber ich muss jetzt los.


Kopieren geht übrigens gar nicht.... Er fängt an bzw. "berechnet" und wenn er da fertig ist, brichts ab.
 
410 unsafe shutdown?
Stromprobleme?
Daten sichern, und mit hdat2 etc low level komplett überschreiben, wenn die Pending Sectors nur weiche Fehler sind, dann ist hinterher wieder alles ok, wenn nicht, wird der Reallocated Sector Count steigen.
 
Das Problem ist ja, dass ich die Daten nicht sichern kann. Es wird einfach nicht rüberkopiert...


Was wohl daran liegt, dass die Zugriffszeit eeeeeeeeeeeeeewig und drei Tage ist.
Wenn ich nen Ordner öffne mit vielen Unterordnern drin, kann ich in der Zeit einen Kaffee kochen bis er die öffnet

EDIT:
Mist, dieses Lifeguard-Tool von WD auf CD erkennt meine Platte nicht :(

EDIT2:
Hab die jetzt am JMicron dran und dann wurd die erkannt .. Jetzt läufts durch. Ich meld mich dann in ca. 1,5h wieder^^

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:57 ----------

So, da bin ich wieder.
Ich glaub's nicht, aber das Tool hat meine Platte wieder zum Laufen gebracht!


So, jetzt stellt sich aber eine Frage:

Die beiden SMART-Werte sind immernoch gelb (bei C5 ist aber der Data-Wert auf 6 zurückgegangen).

Was hatte das alles jetzt zu bedeuten?
Warum ist das passiert?
Kann es wieder vorkommen?
Sollte ich die Platte austauschen? (Ich habe noch Garantie)
Wenn ja, mit welcher Begründung?


Vielleicht kann mir ja jemand einige Fragen davon beantworten.
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal komplett überschreiben (am SATA Port).
Mit HDAT2 z.B. Da werden alle Sektoren, auch die Pending, überschrieben. Falls der Schreibvorgang fehlschlägt, werden Reservesektoren genommen, dann steigt der Reallocated Sector Count. Falls nicht, dann ist der Sektor wieder ok. (Kann ja ein abgebrochener Schreibversuch damals gewesen sein).
Ist hinterher der Reallocated 0 und die Pending 0, musst du selber entscheiden, ob und wieviel du der Platte noch traust. Reklamieren kannst du sie eigentlich nicht.
Man kennt ja leider die Ursache nicht, wobei diese Unsafe Shutdowns schon ein Hinweis sein könnten. Wenn plötzlich Nutzdaten, die man schonmal Lesen konnte, unlesbar werden, kann auch die magnetisierung an der Stelle schwach sein.. Ist halt viel Glaskugelschauen.
 
Erstmal komplett überschreiben (am SATA Port).
Mit HDAT2 z.B. Da werden alle Sektoren, auch die Pending, überschrieben. Falls der Schreibvorgang fehlschlägt, werden Reservesektoren genommen, dann steigt der Reallocated Sector Count. Falls nicht, dann ist der Sektor wieder ok. (Kann ja ein abgebrochener Schreibversuch damals gewesen sein).
Ist hinterher der Reallocated 0 und die Pending 0, musst du selber entscheiden, ob und wieviel du der Platte noch traust. Reklamieren kannst du sie eigentlich nicht.
Man kennt ja leider die Ursache nicht, wobei diese Unsafe Shutdowns schon ein Hinweis sein könnten. Wenn plötzlich Nutzdaten, die man schonmal Lesen konnte, unlesbar werden, kann auch die magnetisierung an der Stelle schwach sein.. Ist halt viel Glaskugelschauen.
 
Ja, wenn meine neue Platte ankommt, hab ich genug Platz, um alles rüberzukopieren...
Dann werde ich das einmal ausprobieren.
 
Würde aber vorher die Neue auch überprüfen ;)

MfG

PS: Unsafe Shutdowns kann ich die nicht auch provozieren wenn ich den Rechner nicht sauber runter fahre?
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach ausschalten? Wieso nicht, auch da kann die Platte gerade irgendwas machen, evtl ist der Schreibcache noch voll oder sie schreibt grade.. Ist für die Platte das gleiche wie eine wacklige Stromversorgung.
 
Hi, da bin ich wieder

Also, neue Platte ist da.
Jetzt hab ich auf der alten Platte mit HDAT2 einen "Wipe" gemacht, also gelöscht und keine Warnings und keine Errors bekommen.
Die Smart-Werte geben bei den Pending Sectors aber 7 an.


Ist jetzt alles in Ordnung und kann ich die bedenkenlos einsetzen? :/
 
Mach doch bitte mal erneut einen Screenshot von den Smart-Werten. Nach einer Nullung der Platte sollten keine "Pending Sectors" mehr vorhanden sein.
 
Hier:



Wie gesagt, das mit den Pending Sectoren wundert mich.


War "Wipe HDD" denn richtig? Fand HDAT2 ziemlich unübersichtlich und das war die einzige Option, wo die warnung kam, dass alles gelöscht wird. Es war aber keine Beschreibung vorhanden. Deshalb weiß ich nicht, ob er genullt hat. Hat aber auf jeden Fall lange gedauert ;)


EDIT:
Mittlerweile sind die Pending Sectors auf 8 angestiegen.
Was hat das denn zu bedeuten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh