• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

C2Q, P35, 4GB, 30"TFT - abgesagnet

schnaaar.ch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2005
Beiträge
515
Ort
Schweiz
So nun das ganze komplett aktualisiert ... was fehlt mir noch ?

  • Intel Core 2 Quad Q6600 G0, Quad Core, 2.4 GHz, 2x4MB
  • Gigabyte GA-P35-DS4, Intel P35, FSB 1333
  • OCZ Gold-Series 2x2GB Kit, DDR2-800, CL5
  • Seagate Barracuda 7200.10, 7200rpm, 250GB, 16MB, SATA-II
  • BFG Technology GeForce 8800GTX OC, PCI-E, 768MB GDDR3
  • HP LP3065, 30" TFT, Widescreen, 2560 x 1600, 3 x DVI-D
  • Antec Case Performance One P182, Gun Metal Black
  • Corsair CMPSU-520HXEU, 520W, SLI/CF, ATX2.2/EPS
  • Xigmatek HDT-S1283 Heatpipe Cooler 120mm, LGA775
  • Samsung WriteMaster SH-S203N
  • Teac 3,5 Zoll Floppy inkl. 7in1 Card Reader, schwarz
  • Windows Vista Ultimate x86 / x64

Danke fürs anschauen!!

€: hoffe ist so bisschen übersichtlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1.E6850 ist völlig fehl am Platz, hat ein schlechtes P/L!entweder den 6750 oder den Quad!
2.der Ram ist zu teuer,da reciht auch der A-Data oder der MDT für knapp 50€!
3.warum das DQ6?
4.wenn du nur ab und zu CS:S zockst sollte eine reichen!

*s!x*
 
Ich finde auch, dass der E6850 ein schlechtes P./L.-Verhältnis hat. Entweder den E6750 oder den Q6600 (kostet ja auch nicht wirklich mehr als der E6850). Auch wenn du nicht mehr OC möchtest, wäre es ein leichtes den E6750 auf 3GHz zu bekommen. Der Q6600 sollte das auch mitmachen. Sollte alles ohne Spannungserhöhung gehen. Garantien gibt es natürlich keine.

Der X38 wurde nicht für SLI freigegeben, nur für CF. Wie es mit PCIe 2.0 ausschauen wird, weiß ich nicht genau. Es wird spekuliert, dass PCIe 2.0 Karten in einem PCIe 1.1 Slot laufen, in einem 1.0 Slot jedoch nicht. Wann die kommenden Karten auf 2.0 only umgestellt werden, kann dir keiner sagen. Ansonsten würde für deine Ansprüche sogar ein P35-DS4, oder auch DS3 (wenn du auf RAID 5, 10 und Firewire verzichten kannst) reichen. Wenn du nicht stark übertakten möchtest, reichen 2 GB 800MHz Speicher für ca. 50€. Dann hättest du 4GB für ca. 100€, jedoch alle Slots besetzt.

SLI könnte bei einer Auflösung von 2560 x 1600 interessant sein, jedoch nur wenn du wert auf hohe Details legst. Für ein wenig CS müsste eine 8800GTX dicke reichen. Eine Ultra lohnt sich wirklich nicht, außer du bist verrückt genug das Geld hinzulegen. ;) Lieber im Notfall die GTX übertakten. Vielleicht äußern sich noch einige, die auch auf 30" daddeln. HisN berichtete, dass eine GTX an die Grenzen kommt. Vielleicht fragst du noch mal bei ihm nach, welche Spiele es genau betrifft.

mfg
 
1. hm ... also teuer find ich den nicht und Leistug hat er wohl satt
* denke aber ich nehme einen Quad (wenn schon, dann schon)

INTEL Core 2 Quad Q6700 "Kentsfield", 4x 2.66GHz, Sockel 775 (BX80562Q6700)

Overclocking ... jaaa ... der wird dann auch auf 3.0 / 3.3 GHz laufen evtl mit FSB 1333 (währe natürlich ideal)

Zum zocken dann vergleichbar mit dem 6850 ?

2. Der RAM ist aber ein 4GB Kit ... 2x 2048 ... 4x 1024 machen ja oft probleme.

3. keine Ahnung. denke den X38 brauchts nicht, der P35 tuts auch, kosten tun die meisten eh gleich viel in etwa.

4. Ich bin heikel, wenn dass dan läuft muss es richtig laufen ... min FPS 100 ... lieber mehr ...

bei meinem aktuellen Opteron Dual Core 175 & 8800GTS 640MB laggt CSS. (ist wohl die CPU schuld)

aber denke auch 1x 8800GTX reicht anfangs ... könnte dann ja immer noch, falls nötig eine zweite holen.

Nur, welches SLI Intel Board? ... habe so meine mühen mit den nforce Chipsätzen und deren Treiber mist, am liebsten wäre mir schon ein Intel Chipsatz, aber wie sieht es mit aktuellen gemoddeten Treibern aus? (habe bei einer kurzen suche, keine direkten DLs gefunden ...)

danke s!x

@Slurm_McKenzie

ich werde "HisN" einmal fragen wie das aussieht mit dem zocken. Danke. Nehme den Quad ... ist wohl die bessere wahl (und gleich teuer im Verhältnis Cores)

Naja ... Speicher sollte schon 2x 2048MB sein ... auch fürs Takten dann, oder? Gescheitere wahl ?

Danke auch an Dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du übertakten willst dann nimm den Q6600. Der Q6700 ist viel zu teuer.
Der Q6600 geht auch ohne Problem auf über 3Ghz.
 
Würde auch den Q6600 nehmen. Selbst mit den billigsten 800MHz RAMs wäre gutes OC möglich. Die 800MHz werden dir auch bei Vollbestückung garantiert. Mit 800MHz RAM (real 400MHz), was einen FSB von 400MHz bedeutet (Teiler 1:1, bzw. RAM-Multi 2.00) und einem CPU-Multi 9 sind 3,6GHz drin -> 400 x 9 = 3600. Da müsstest du nicht mehr in RAMs investieren, außer du willst irgendwann auf 8GB aufrüsten. Die aktuellen Quads (egal ob Q6600 oder Q6700) würdest du damit bei LuKü eh schon an der Schmerzgrenze bewegen. Bei dieser Taktung wäre eventuell eine WaKü angebracht, zumindest wenn es noch mehr werden sollte. Garantien gibt es, wie gesagt, keine. Für die von dir angepeilten 3GHz würde sogar 667MHz RAM reichen -> 333 x 9 = 2997.

In einen guten Kühler solltest du eher investieren. Mit Scythe oder Thermalright würdest du nicht falsch liegen.

mfg
 
Okay, überredet :) (Ihr seid super, danke ... soweit habe ich letzte Nacht noch gar nicht überlegt wie in den letzten 5min :) )

Q6600 ist angefügt.

Aber am RAM Sparen wäre falsch oder? und 2x 2048GB wären schon gescheiter, nicht? Aufrüsten auf 8GB ... nöö ... denke das lohnt sich kurzfristig nicht und bis dahin ist die Kiste eh wieder alt.

Temperatur / OC / Latenz ... meint ihr nicht? Ich komme eben aus der Schweiz und wir kriegen hier nicht alle RAMs (www.toppreise.ch)

Ich habe mit einem alten X2 gute erfahrungen mit dem SonicTower in einem Antec P180 gemacht ... nur weiss ich nicht, ob da die 88GTX reinpasst.
 
aber wenn man bei A-DAta oder MDT spart,ist es nicht falsch, sie laufen bei dem Quad bis 3,6 so gut wie die anderen!
 
aber wenn man bei A-DAta oder MDT spart,ist es nicht falsch, sie laufen bei dem Quad bis 3,6 so gut wie die anderen!

Jepp, so schaut es aus. Die Latenzen sind bei den aktuellen Conroes zu vernachlässigen. Die 800MHz reichen halt für 3,6GHz. Damit musst du den RAM garnicht übertakten und bleibst so in den Herstellerangaben (die CPU natürlich nicht ;)). Ich habe jetzt mal nur kurz auf der Seite nachgeschaut. Mit die günstigsten Speicher sind in der Scheiz anscheinend die Kingston. Die von dir vorgeschlagenen OCZ machen ja auch nur CL5. Da gibt es dann keinen Unterschied. Wie gesagt, 800MHz werden dir garantiert (auch vom Boardhersteller), egal ob 2 x 2GB oder 1 x 4GB. Ist halt JEDEC standard. Wenn du nicht auf 8GB mit diesem Sys aufrüsten möchtest, kannst du wirklich zu 4 x 1GB greifen. Der minimale Unterschied, welcher durch die Belegung aller 4 Slots auftritt, dürfte kleiner als Messtoleranzen sein. Die von dir angesprochene Befürchtung, bezieht sich nur wenn der RAM höher getaktet sein soll, als die 800MHz.
Hinzugefügter Post:
Also bei 4096er Kits habe ich nicht viel auswahl. Aber wenn ihr sagt, dass 4x 1024 auch super läuft dann könnte ich paar Franken sparen ...

http://www.toppreise.ch/index.php?k3=1182&o=ua&manu=&filter=2048+CL4

oder soll ich CL3 nehmen? macht wohl nix aus....

welche davon ? Spielt keine Rolle?

CL3 bringt nicht viel, siehe oben. Eigentlich spielt es keine Rolle, solange es keinen Konflikt mit dem Board gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ob jetzt 4x 1024 RAM oder 2x 2048 spielt preislich keine Rolle ...

evtl stosse ich noch auf eine aktion ... sonst nehm ich 2x 2GB.

Frage zum MoBo ...

eins mit SLI - nur welcher Chipsatz und wie ist das mit den gemoddeten Treibern (darf ich das hier fragen?)

oder sind die nvidia Chipsätze bzw deren Treiber brauchbar? ... ne ATI will ich eigentlich nicht umbedingt ... da ich gute erfahrungen mit der nvidia 8er hab.

€dit:

Welches C2Q 6600 Stepping?? B3 oder G0
 
Zuletzt bearbeitet:
@PitGST
ist das Gigabyte P35 DQ6 gut? oder würdest Du davon abraten? Würdest Du ein anderes empfehlen? Hast Du den Bug mit dem ColdBoot auch (Ein, 2sec an, Aus, aut. wieder an?)
welche Rev hast du ?
@schr3ck87

dacht ich mir auch, mehr wegen der Frage mit dem OC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es ist gut, aber auch nur wenn man die CPU ausreizen kann d.h. Wakü.
Ich empfehle dir das Gigabyte P35 DS4. Lässt den Chipsatz etwas kühler.
Habe kein Buck. Rev. 1.0.
 
@PitGST

Danke

Brauch noch ein PSU ... eins mit Kabelmanagement wäre schon am besten, nicht?

Sind die Enermax gut? Früher war doch immer das Problem mit den spannungsschwankungen?
 
CoolerMaster GeminII 6-Pipe CPU-Kühler, Universal

oder

Thermaltake CL-P0323 Sonic Tower Rev. 2

?
 
der hat wirklich gut abgeschlossen ...

der GeminiII hätte den vorteil, dass die RAM's auch mit gekühlt werden ...

ansonsten oben noch etwas auszusetzten?

welche WLP ? immer noch AS5 aktuell ?

€:

Alex hat mir gerade bisschen angst gemacht, betreffend des 30" HP und zocken ...

deshalb überleg ich mir ob ich nicht evtl eine nummer kleiner, dafür aber evtl. 2 kaufen soll...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh