C2D upgrade: billig, stabil, 2xIDE, leise und OC fähig?

TTO

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2006
Beiträge
234
Ort
Franken
Will mir ein billiges C2D System aufbauen:

Vorhanden sind schon Netzteil (BQ 520 Watt), ne 8800 gts, zwei IDE Festplatten, DVD-Brenner und Gehäuse.

Ich suche eine billige Variante mit 2GB RAM, die meine vorhandenen Komponenten berücksichtigt, genug Leistung für meine 8800 gts bietet, OC-fähig ist und trotzdem stabil läuft. Wichtig ist mir, das auf dem Motherboard kein Lärm produzierender kleiner Quirl ist (bin Silentfan).

Freue mich auf eure Vorschläge.

Gruß Tommy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mainboard würd ich nen Gigabyte DS3 holen, dazu nen E6420 oder E6600, je nachdem wieviel du ausgeben willst. 2GB DDR2-800 kits gibts auch jetzt schon gute für wenig asche, kannst ruhig was besseres als MDT nehmen ;)
 
@Dark Ice

Das DS3 hat nur einen IDE-Kanal für max. 2 Geräte. Er hat aber allein schon 2 IDE-Platten.

@TTO

Ich gehe davon aus, das Du einen IDE-DVD-Brenner hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann such Dir doch einfach passenden RAM aus dem Sammelthread raus bzw. frage dort nach passendem RAM. Das gleiche würde ich auch bei der Kühlung machen. Ich würde normalerweise auch kein Nvidia Board empfehlen, aber das einzige Intel 965'er Board mit 2 IDE-Kanälen (4 Geräte) das ich kenne ist das Abit IB9. Und ob das so toll ist? Sonst wäre vielleicht das GigaByte 965P-DS3 doch eine Überlegung wert, müßtest Dir aber zusätzlich noch einen IDE-Controller kaufen.

Edit: @ TTO

Hä? Stand hier nicht gerade noch ein Post von Dir?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde normalerweise auch kein Nvidia Board empfehlen, aber das einzige Intel 965'er Board mit 2 IDE-Kanälen (4 Geräte) das ich kenne ist das Abit IB9. Und ob das so toll ist? Sonst wäre vielleicht das GigaByte 965P-DS3 doch eine Überlegung wert, müßtest Dir aber zusätzlich noch einen IDE-Controller kaufen.

Edit: @ TTO

Hä? Stand hier nicht gerade noch ein Post von Dir?

Ja ich hatte die Frage bezüglich der RAM gelöscht, da ich den ASUS P5N-E SLI nForce 650i SLI **Sammelthread** gefunden hatte. Aber so wie ich das nach dem Überfliegen letzten der derzeit 158 Seiten sehe, mag das ASUS P5N-E SLI nicht MDT (siehe die letzten Postings).

Also bei Abit MBs habe ich Vorbehalte, hatte früher keine gute Erfahrung gemacht.

Wäre nicht nen SATA zu IDE Adapter die bessere Wahl, habe aber mit denen keine Erfahrungen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh