C2D System aufrüsten

frutzel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2005
Beiträge
485
Ort
Flensburg
Hallo zusammen,

habe mich entschieden, nach langem stöbern nun doch bezüglich einer möglichst sinnvollen Aktualisierung meines Systems zu fragen.

Derzeit sitze ich auf einem E8400@3,6Ghz, 4GB Arbeitsspeicher und ner GTX260 (216). Mit dem PC wird in erster Linie gespielt (Aion, SC2, Mafia2) in 1680x1050, der Rest ist nebensächlich.

Ich möchte in die alte Plattform eigentlich nicht mehr viel investieren und frage mich, was ich lohnend ändern kann, um mehr Leistung herauszuholen. Die Veränderung soll dabei schon deutlich wahrnehmbar sein, sonst kann ich es ja gleich lassen! ;)

Meine Überlegungen:

1) Nur CPU austauschen und 150-200 Eur. für einen Q9550 o.ä. ausgeben. Alte CPU verkaufen (Erlös ca. 70-80 Eur.)

2) Nur Grafikkarte austauschen und für ca. 200 Eur. eine GTX 460 kaufen.
Alte GPU verkaufen (Erlös ca. 80-100 Eur.)

3) Beides austauschen, Kosten zw. 350 und 400 Eur., abzüglich später ca. 150 Eur durch Verkauf der alten Komponenten.

Lohnt es für einen Leisstungsschub nur eine der Komponenten auszutauschen? Ich bezweifle das. Vielleicht wird der Quad meine min. Fps erhöhen. Der Austausch der Grafikkarte wird vermutlich wenig Mehrleistung bringen. Beides auszutauschen wäre wohl das beste, aber auch das teuerste.

Mir würde es helfen, wenn jmd. einfach seine Gedanken dazu äußert, auch ein "Lass es und investier lieber in nen i5 oder x4 samt neuer Plattform" ist willkommen! ;)

Danke schon mal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde nur die Graka erneuern und bis Anfang nächsten Jahres warten.
Da kommt nämlich die neue Intelplattform(Sandybridge) samt neuer Prozessoren raus.
 
Naja mir stellt sich die Frage, wo liegt das Problem momentan? Wenn du hauptsächlich die oben genannten Spiele spielst, wo ruckelt da was? Müsste doch alles flüssig laufen. Von daher würde ich nichts ändern. Passt eigentlich alles zusammen bei deiner jetzigen Konfig. Na klar nen Quad wäre nett, aber wie du schon sagtst...die alte Plattform.
 
an deiner stelle würde ich wenn überhaupt die graka wechseln. ein wechsel von der gtx260 auf zb die gtx460 wird schon einiges an mehrleistung bringen. ein aurüsten des sockel 775 halte ich für nicht sinnvoll.

ich würde entweder auf intels sandybridge bzw. amds bulldozer warten oder ein amd x6 system aufbauen.
 
Jetzt ne Grafikkarte ala GTX 460 einsetzen und dann später aufrüsten und die Karte mitnehmen?
Das Problem ist in erster Linie AION, da ruckelts in den Städten oder bei Abyss-Schlachten schon recht fies, die FPS gehen teils stark in den Keller. Es ist noch spielbar, so ists nicht, aber trotzdem. Ich mags gern "hübsch", d.h. maximale Details und Kantenglättung müssen schon drin sein.

Also zusammenfassend geht die erste Tendenz in Richtung neuer Grafikkarte oder gar nicht aufrüsten!? :)
Wenn GPU, dann GTX460 oder ne 5850? Lese immer so viel über die miesen ATI/AMD Treiber, kann da vllt noch jemand etwas positives berichten? ;)

Die Gigabyte 460er kostet ja inzw. nur noch knapp 190 Eur., lohnt sich (auch in Hinblick auf die spätere Verwendung in einer neuen Plattform) fast 60 Eur. Mehrpreis für eine 5850?
 
Wirst du deinen Monitor behalten, wäre die Gigabyte GTX460 nahezu perfekt.

Wenn du allerdings bereits einen neuen Moni geplant hast, würde eine ATI 5850/5870 eine bessere Investition sein.
 
eine hd5850 ist je nach auflösung und aa/af zwischen 5 und 20% schneller als die gtx 460. link

ich persönlich hatte mit meiner hd4890 noch keine treiberprobleme. keine ahnung wie sich das mit den hd5... verhält.
 
Danke für eure Rückmeldungen. Der Mehrpreis für die 5850 lohnt sich in meinen Augen nicht, zumal man die 460er ja recht gut übertakten kann und somit die kleine Karte noch attraktiver wird.
Habe mir also über den Marktplatz eine GTX 460, die in ein paar Tagen bei mir sein sollte, gekauft.

Mein aktuelles Netzteil kommt mit meiner GTX260 zurecht: Es ist ein Tagan 500W, mit 2x 12V 20a. Die GTX 460 hat - wie ich gelesen habe - eine niedrigere TDP, wenn auch nur minimal: GTX260 182W vs. 160W GTX460. Sollte also kein Problem (im Gegenteil, eher eine Entlastung) für das NT darstellen, oder hab ich einen Denkfehler?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh