• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

C2D - S775 - gutes OC-Board um 100€ ??

AMDuser(HWE)

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2006
Beiträge
1.933
Ort
Bad Nenndorf, nahe Hannover
Hey,

ich suche ein günstiges C2D OC-Board um 100€, gern auch für 80 oder 90.

Hab da in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht , dass man nicht immer ein Premium/Deluxe oder Ultra Board braucht um die guten Taktraten fahren zu können.

Es sollte die Fähigkeit besitzen nen e4300 oder e4400 auf über 3Ghz, gern richtung 3,4-3,6 Ghz bringen können.

Das die ganze Sache CPU/Ram etc. abhängig ist, ist mir klar...

Könnt ihr mir da mal ein paar Vorschläge machen? Bin anhand der Hilfe nicht wirklich fündig geworden. Denke der Thread hilft auch anderen.

Ich brauche unbedingt:

-S-Ata Raid Fähigkeit
-einen IDE-Controller
-am besten 3 PCI Slots
-Nvidia Kompatibilität mit 7900gtx und später 88xx xxx
-KEIN SLI/Crossfire
-KEIN OnBoard Schnickschnack
-NICHT UNBEDINGT eine Silent NB Kühlung
-KEIN ASROCK!

dachte vielleicht an ein Asus P5B, MSI P965 Platinum oder Gigabyte 965G-DS3 ?

Bei der Gelegenheit frag ich auch gleich mal nach dem A-Data VItesta Extreme 2GB Kit CL4. Sollte ausreichen, oder?
Hab bei DDR1 immer sehr gute Erfahrungen mit A-Data VItesta gemacht.

Ich danke schonmal für eure Hilfe.

Thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das gigabyte GA-965-DS3 und das GA-965P-DS3P sollen recht gut gehen. Liegen zwischen 90-120 euro,je nachdem wo du es kaufst.
 
DFI Infinity 975X/G kann ich dir wärmstens empfehlen.
Hat jedoch keine 3 PCI-Slots, musst du wissen wie wichtig dir das ist.

Gleich am Anfang aber BIOS updaten, sonst kommst du nicht weit. ;) Da wurde viel optimiert bezüglich E4x00 OC Support und nützliche Optionen im BIOS hinzugefügt.

Mein E4300 wurde über 3GHz sehr VCore gierig und mehr als 3,2GHz waren nicht realistisch für Dauerbetrieb, habe deshalb gewechselt. Außerdem hab ich ihn mit Leitlack auf Standardmäßig 266MHz FSB (1066er Strap), also 2,4GHz, gemodded und gegen den E6400 von nem Kumpel getauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz klaar asus p5n-e sli gibt hier auch nen sammelthread zu ist einfach nur genial das board
 
danke schonmal ;) Tendiere momentan zu den beiden Gigabyte, die Fog genannt hat oder zum Asus von jign. Montag wird dann bestellt.

Hat noch einer ´ne Alternative, die vielleicht noch günstiger zu haben ist?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh