C2D Mobile (Merom) undervolting

Tormic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2006
Beiträge
145
Hi,

ich habe ne Weile gesucht (nicht nur hier im Board) konnte aber einfach nichts zum Thema finden. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich suche Infos zum C2D T7200 bezüglich Undervolting:
-Specs inkl. den Standartspannungen bei Volllast und bei aktivierter Stromsparfunktion (mir ist der Name entfallen. Speedstep glaubich wars).
-Erfahrungen anderer User

Dazu gibts sicher einen Thread... Ich kein ihn nur einfach nicht finden.

mfg
Tormic
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bezüglich undervolting gibts glaub ich keinen thread, bezogen auf den merom.

T7200@ default:
vcore: 1.237V
min. Vcore die man selber wählen kann: 0.95V
Spannungen darunter können nicht mehr manuell eingestellt werden --> C3/C4 geht die vcore glaub ich weiter runter...

hab auch nen T7200 und der läuft auch ohne probleme mit 1,15V. Hab das mit prime95 überprüft... hab knapp 4 stunden laufen lassen ohne fehler. Wenn ich mir den c2d 6600 anschau, den hier viele im forum haben, dann dürft beim merom auch noch einges drin sein. Die 6600´der laufen ja teilweise bei 2400 MHz und 1.08V !! einfach nur der hammer. Man muss aber die bessere kühlung im desktop berücksichtigen. Naja... ich denke mal das dass minimum im bereich von 1.05- 1.1V liegen wird beim T7200 für Load. :bigok:
 
Hi,

danke für deine Antwort. Das hilf mir schon mal ein Stück weiter.

Mein T7200 hat unter Last 1,17 Volt :confused:

Hab ihn dann auch mal in Prime für 4 Stunden mit 1,025 Volt laufen lassen -> keine Fehler :drool:

Irgendwie habe ich waage in Erinnering, dass er vor dem Undervolten mit NHC unter Leerlauf 0,9 Volt hatte und unter Last 1,15 V. Kann das sein :confused:

Und wenn ich NHC schließe wird die Spannung dann wieder auf Standart gesetzt ?

Denn ich habe eben zurzeit 1,17 V und glaube ich hatte 1,15 V zu Beginn.

Viel zu viele Fragen...

mfg
 
wenn du NHC schließt... mmmh... weis nicht ob NHC wieder die defaults herstellt. Ich benutz RMClock für das undervolting, da kann man das alles einstellen. Die 1,17V können schon stimmen, du weißt ja nicht was dein laptophersteller im bios eingestellt hat. Du siehst ja selbst, dass dein Merom auch mit viel weniger spannung auskommt :shot: ;
muss ich auch mal glatt probieren weiter mit der spannung runterzugehen. Werd mal mit 1.1V anfangen...
 
OK dann werd ich wohl auch lieber RMClock verwenden...

Wusste nicht, dass das auch aufm Laptop funktioniert.

Und wie läuft das dann mit der minimalen Spannung? 0,95 Volt und weiter runter geht es nicht bzw. was ist C3/C4 ?

mfg
 
Ich habe im Bios leider keine Option zum undervolting:-[
 
Die brauchst du nicht im BIOS haben. Dafür gibt es Programme, die die Spannung unter Windows Regeln:
RMClock, NHC (Notebook Hardware Control),...

Bei mir ist das Minimum 1,062 Volt bei RMClock 2.15 :-[

Mit NHC schaff ich 0,95 Volt :hmm:
 
Dann werd ich wohl NHC verwenden...

Ich kann aber nicht verstehen, wieso RMClock als Minimum 1,062 hat.

Hat vielleicht noch jemand anderes Erfahrungen?

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh