C2D E6300 @ 2,8Ghz vs AM2 4200+EE @ 2,8Ghz *Userbericht*

Riverna

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
16.926
Ort
Rodgau bei Frankfurt am Main
Hi,

ich wollte mal einen Vergleich zwischen den AM2 und dem C2D machen. Beide Systeme wurden mit dem selben Windows getestet. Wobei der C2D das nicht neu installierte Windows bekommen hat. Ich habe das absichtlich gemacht, damit beide die gleichen Bedingungen haben.

DSC01972.JPG


Hier erstmal die beiden Systeme:

AMD AM2 X2 4200+ EE @ 2800Mhz
Asus M2N Sli Deluxe nForce 570SLI
2048MB Corsair PC2-800 KIT TWIN2X2048-6400C4PRO @ 400Mhz 4-4-4-8-1T
X1900XT @ 720/820Mhz Omega Driver

Preis für das Board und die CPU ****** 208€ (CPU) + 132€ (Board), also 340€.

Intel Core 2 Duo Allendale E6300 @ 2800Mhz
Asus P5B Deluxe Intel P965
2048MB Corsair PC2-800 KIT TWIN2X2048-6400C4PRO @ 400Mhz 4-4-4-8
X1900XT @ 720/820Mhz Omega Driver

Preis für das Board und die CPU ****** 194€ (CPU) + 175€ (Board), also 369€.

SuperPI 1M

AM2 = 30:121 Sek
C2D = 19:672 Sek

SuperPI 32M

AM2 = 24Min 47.313 Sekunden
C2D = 17Min 46.875 Sekunden

3DMark 2001

AM2 = 38.876 Punkte
C2D = 44406 Punkte

3DMark 2003

AM2 = 21.099 Punkte
C2D = 22.631 Punkte

3DMark 2005

AM2 = 13.057 Punkte
C2D = 13.569 Punkte

3DMark 2006

AM2 = 6602 Punkte
C2D = 6841 Punkte

Aquamark 3

AM2 = 113569 Punkte
C2D = 131612 Punkte

Renderbench

AM2 = 3Min 35 Sekunden
C2D = 3Min 15 Sekunden

Benchs mit 2970Mhz

MrH

AM2 = 3712 Punkte
C2D = 5654 Punkte

[Everest Ultimate Speicherdurchsatz]

AM2: Lesen = 9852MB/s , Schreiben = 7622MB/s
C2D: Lesen = 12998MB/s , Schreiben = 7766MB/s

Cinebench

AM2 = CPU1: 445 P - CPU2: 829P
C2D = CPU1: 499 P - CPU2: 942P

Fazit

Der C2D ist in jedem Bench schneller, aber er ist nicht kühler und auch nicht billiger. Beide Systeme find ich sehr gut. In den Spielebenchmarks ist der AM2 nur 12% langsamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi, danke für die mühe. so schlecht sieht der am2 hier ja gar nicht aus.

grüße

actionB52
 
Richtig, wenn man dann den Preis beider Systeme miteinander vergleicht sieht man das beide in etwa das gleiche P/L Verhältnis haben. Hier mal die Preise die ich bezahlt habe, beides bei K+M in Frankfurt.

AMD Athlon 64 X2 4200+ EE = 208€
Asus M2N Sli Deluxe = 132€

Core 2 Duo E6300 = 194€
Asus P5B Deluxe = 175€


Problem ist nur das der AM2 nicht unbedingt oft auf 2800Mhz geht, der C2D aber eigentlich fast immer.
 
Beide Systeme wurden mit dem selben Windows getestet. Wobei der C2D das nicht neu installierte Windows bekommen hat. Ich habe das absichtlich gemacht, damit beide die gleichen Bedingungen haben.

Ich sehe das gerade andersrum, dadurch hast du ja gerade nicht die gleichen Bedingungen. Das P5B hat dadurch noch nen Haufen Treiberleichen des AM2 mit im Windows oder nicht?

Und bzgl. den Speicherbenchmark wäre Sandra aussagekräftiger, da everest mit den Allendales ein wenig mogelt.

Und was mich nun zum Schluß interessieren würde: Bleibst du beim C2D oder beim AM2 ?

BTW, ein paar Gamebenches wären noch genial.

free
 
ja, da ist was wares dran. hab hier im forum eigentlich noch kaum einen c2d gesehen, der nicht übertaktungsfreudig war. und das sogar mit luftkühlung. da ist der conroe momentan definitiv im vorteil.

grüße

actionB52
 
Jo, und viele 6300er gehen mit den 965er Boards noch ordentlich über 3200MHz.

Da kann der C2D nochmal zulegen. Ich denke aber in Games und fps fällt der Unterschied nicht so super gravierend aus.

free
 
wenn man n biostar tforce immt, zahlt man für den c2d weniger, hat (höchstwarscheinlich) bessere übertaktbarkeit und höhere promhz performance, also wie gehabt ein klares bild, trotzdem vielen dank für den test und die mühe:angel:
 
freestylercs schrieb:
Ich sehe das gerade andersrum, dadurch hast du ja gerade nicht die gleichen Bedingungen. Das P5B hat dadurch noch nen Haufen Treiberleichen des AM2 mit im Windows oder nicht?

Und bzgl. den Speicherbenchmark wäre Sandra aussagekräftiger, da everest mit den Allendales ein wenig mogelt.

Und was mich nun zum Schluß interessieren würde: Bleibst du beim C2D oder beim AM2 ?

BTW, ein paar Gamebenches wären noch genial.

free

Windows ist mittlerweile neue installiert und die Ergebnisse sind nahezu gleich mit denen aus meinem Test. Das Windows war generell ja nicht alt und die Treiber wurden alle deinstalliert. Mehr benchs kann ich nicht mehr machen da der AM2 schon auseinander gebaut ist.

Ich werde wohl beim C2D bleiben, da er etwas schneller ist.

freestylercs schrieb:
Jo, und viele 6300er gehen mit den 965er Boards noch ordentlich über 3200MHz.

Da kann der C2D nochmal zulegen. Ich denke aber in Games und fps fällt der Unterschied nicht so super gravierend aus.

free


Es ging mir auch nicht um den maximaltakt, weil da hätten beide noch massig Luft nach oben. Mir ging es darum das bleibe die gleiche Mhz haben und den gleichen Speichertakt. Und das trifft nur bei 2,8Ghz zu. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt gute Arbeit, so lahm sieht der AMD ja garnicht aus:)
 
Nice Riverna;) ein schöner vergleich für die jenigen die sich ein neues system aufbauen wollen und nicht genau wissen ob sie jetzt zu C2D oder AM2 wechseln wollen.

Jedoch muß ich noch dazu sagen, das sich die Core2Duo immer etwas besser takten lassen als die AM2.
 
musashi schrieb:
wenn man n biostar tforce immt, zahlt man für den c2d weniger, hat (höchstwarscheinlich) bessere übertaktbarkeit und höhere promhz performance, also wie gehabt ein klares bild, trotzdem vielen dank für den test und die mühe:angel:
Ist das echt so gut?!?
 
habe bis jetzt nur gutes von den Tforce boards gehört
 
Super! In jeden Fall, hat der Test mal aufgeklärt, dass ein Core2 Duo @ gleichem Takt nicht soo viel schneller ist.
Wobei die 4MB L2 Cache Version wohl noch ein bisschen schneller ist, aber trotzdem goileR Test.



GreeZ
WIGGA
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso das? Der E6300 hat doch 2Mb Cache wenn ich mich nicht irre und der X2 3800+ 2*512Kb also 1Mb wenn man so will.
Ich denke hier sieht man das auch ein AMD System noch schnell ist und gar nicht so langsam wie einige immer behaupten, klar der Conroe bzw. hier Allendale
ist schneller aber verstecken brauch sich ein AM2 in spielen und auch nicht bzw. hier 3Dmark.
 
jo das denk ich auch da man echt kaum noch den unterschied bemerken wird. alles über 80-100fps is top, das schaffen auch beide. aber gute werte für beide muss man auchmal sagen. der conroe ist echt rohpower pur. ich hoffe mal das amd was parrat hat wenn ich mir wieder einen neuen cpu kaufe.
 
Mich hätten die Tests auch mal mit Standardtakt interessiert.
 
und schreib mal gaaaanz oben zum vergleich die preise beider systeme dazu... und sehr netter vergleich! ich mein klar ist der c2d schneller, das war abzusehen aber der AMD schlägt sich wirklich gut... wie schon gesagt wurde hoffe ich, dass AMD was nachsetzen kann... weil ohne wettbewerb geht halt echt nichts voran... ich bin weder AMD noch Intel Jünger. Ich kaufe das, was mir momentan das beste (auch P/L mäßig) scheint. Und wenn AMD in Zukunft pleite gehen würde, wäre das echt verdammt schlecht für die ganze Computer entwicklung...

Peace
 
nur mal so nebenbei - wie groß ist der unterschied zwischen am2 und 939? nochmal 5%?
 
@Riverna
Danke für den Test.

Allerdings hast Du ganz schön was abgelegt für die Sachen ... bekommt man oft schon deutlich günstiger.

Ein paar Game Benches wären auch nett gewesen.
Doom3 niedrige Auflösung (CPU lastiger Bench) und hohe Auflösung mit AA/AF (GPU lastiger Bench).
FarCry (sehr CPU belastend)
usw.
 
Preis habe ich in den ersten Posting eingefügt. Man sollte aber bei dem Test 2 Sachen bedenken. Erstens ist die CPU mit 208€ und als EE Version sehr teuer gewesen und zweitens sollte man bedenken das bissher nur eine Handvoll Leute einen AM2 haben der 2,8Ghz erreicht.

hanjef schrieb:
nur mal so nebenbei - wie groß ist der unterschied zwischen am2 und 939? nochmal 5%?


Ich würde sagen je nach Anwendung zwischen 0% und 7%. Kommt drauf an wie wichtig gerade der Speicherdurchsatz ist.

Bucho schrieb:
@Riverna
Danke für den Test.

Allerdings hast Du ganz schön was abgelegt für die Sachen ... bekommt man oft schon deutlich günstiger.

Ein paar Game Benches wären auch nett gewesen.
Doom3 niedrige Auflösung (CPU lastiger Bench) und hohe Auflösung mit AA/AF (GPU lastiger Bench).
FarCry (sehr CPU belastend)
usw.

Ich weiß das es nicht besonders günstig ist, aber dafür musste ich halt keine Versandkosten zahlen und musste nicht warten. Aber wie gesagt die Preise sind gleich teuer, da ich sie im selben Laden gekauft habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Tests was ich jedoch vermisse sind spezifische Multimedia Benchmarks, also wo es ums encoden usw geht! Den das die C2D´s in Games nicht viel schneller sind war immer klar! Bei Games spielt ja dazu auch die Grakka immer eine sehr wichtige Rolle!

Aber dennoch danke mal für so einen Test und Kompliment für die Mühe!

Und ich finde man sollte die Spiele Benchmarks gar nicht so sehr beachten!!!

Wichter waren mal diese Tests:

SuperPI 1M

AM2 = 30:121 Sek
C2D = 19:672 Sek

SuperPI 32M

AM2 = 24Min 47.313 Sekunden
C2D = 17Min 46.875 Sekunden

und da sieht man dann doch einen großen Unterschied wie ich finde!
 
Zuletzt bearbeitet:
und da sieht man dann doch einen großen Unterschied wie ich finde!

...und der wäre in einem anfaßbaren Ergebniss? Was bringt uns SuperPi? Welche Schlüße sind daraus zu ziehen? Mir fällt dazu nix ein.
Wie schon gesagt, der C2D@2,4 (allerdings auf nem Asrock) verliert gegen einen Celeron m Dothan 1.5@2.5 in den Benchies wie Aquamark oder 3DMurks, unter Seti oder SIMAp ist der Celeron mobile auch etwas schneller.....unter SuperPi sieht er dagegen kein Land.
 
Sehr schön! Hilft bestimmt einigen bei der Entscheidung.
 
sun-man schrieb:
...und der wäre in einem anfaßbaren Ergebniss? Was bringt uns SuperPi? Welche Schlüße sind daraus zu ziehen? Mir fällt dazu nix ein.
Wie schon gesagt, der C2D@2,4 (allerdings auf nem Asrock) verliert gegen einen Celeron m Dothan 1.5@2.5 in den Benchies wie Aquamark oder 3DMurks, unter Seti oder SIMAp ist der Celeron mobile auch etwas schneller.....unter SuperPi sieht er dagegen kein Land.

Na die Vergleichsbenches/Screens möchte ich sehen, wo der Celeron dem C2D in Aquamark etc. davon zieht.

Jetzt bin ich gespannt.

free
 
Ulli83 schrieb:
Und ich finde man sollte die Spiele Benchmarks gar nicht so sehr beachten!!!
Wie? Wat?
Ich glaub jeder sollte jene Benches beachten, die für seine Nutzungs interessant sind und ich nehm mal an, dass das für viele eben Spiele sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön zusehn was mein Bundle etwa leisten könnte mit OC ,da haben sich die 170€ (Board+CPU) ja richtig gelohnt.
 
@Riverna: Danke für den Vergleichstest, damit steht jetzt endgültig fest, dass ich ein Intel-System nehmen werde. Thx!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh