Celebrim0r
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.03.2014
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
wie schon im Titel beschrieben - aktiviere ich im BIOS nachträglich die C-States, startet Windows nicht mehr. Es beginnt zwar, doch irgendwann bewegt sich das Startsymbol nicht mehr (das wabernde Windowszeichen). Deaktiviere ich das wieder, startet es auch. Ich habe den Verdacht, es hat eine ähnliche Lösung wie bei der Umstellung beim Festplattenmodus (IDE auf AHCI) aber ich habe keine Anhaltspunkte dazu gefunden und die Suchfunktion zeigt mir Beiträge, die nicht zu meinem Problem passen. Die Treiber sind auf dem aktuellen Stand. Bevor ich den Versuch antrete, Windows neu zu installieren wollte ich hier gern mal nachgefragt haben ob jemand die zündende Idee hat oder sogar eine Lösung weiß. Vielen Dank schon mal im Voraus
Hier noch ein paar Informationen zu meinem System, gesammelt von Speccy:
Betriebssystem
Windows 7 Home Premium 64-bit SP1
CPU
Intel Xeon X3360 @ 2.83GHz 42 °C
Yorkfield 45nm Technologie
Kerne 4
Threads 4
Name Intel Xeon X3360
Codename Yorkfield
Sockel Socket 775 LGA
Technologie 45nm
Spezifikation Intel Xeon CPU X3360 @ 2.83GHz
Familie 6
Erweiterte Familie 6
Modell 7
Erweitertes Modell 17
Stepping A
Revision E0
Befehle MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4.1, Intel 64, NX, VMX
Virtualisierung Unterstützt, Aktiviert
Hyperthreading Nicht unterstützt
Lüftergeschwindigkeit 740 RPM
Bustakt 333,3 MHz
Aktueller Bustakt 1333,3 MHz
Standard Kerntakt 2833 MHz
Standard Bustakt 333 MHz
Durchschnittstemperatur 42 °C
RAM
8,00GB Dual Kanal DDR2 @ 399MHz (5-5-5-15)
Motherboard
ASUSTeK Computer INC. P5QL-E (LGA775) 32 °C
Hersteller ASUSTeK Computer INC.
Modell P5QL-E (LGA775)
Chipsatz Hersteller Intel
Chipsatz Modell P45/P43/G45/G43
Chipsatz Revision A3
Southbridge Hersteller Intel
Southbridge Modell 82801JR (ICH10R)
Southbridge Revision 00
Systemtemperatur 32 °C
BIOS
Marke American Megatrends Inc.
Version 1104
Datum 11.09.2009
Spannung
CPU CORE 1,064 V
MEMORY CONTROLLER 1,728 V
+3.3V 3,312 V
+5V 4,944 V
+12V 11,877 V
VIN6 1,376 V
Grafik
VW222 (1680x1050@59Hz)
B1705G1 (1280x1024@75Hz)
1024 MBNVIDIA GeForce GTX 460 (MSI) 39 °C
wie schon im Titel beschrieben - aktiviere ich im BIOS nachträglich die C-States, startet Windows nicht mehr. Es beginnt zwar, doch irgendwann bewegt sich das Startsymbol nicht mehr (das wabernde Windowszeichen). Deaktiviere ich das wieder, startet es auch. Ich habe den Verdacht, es hat eine ähnliche Lösung wie bei der Umstellung beim Festplattenmodus (IDE auf AHCI) aber ich habe keine Anhaltspunkte dazu gefunden und die Suchfunktion zeigt mir Beiträge, die nicht zu meinem Problem passen. Die Treiber sind auf dem aktuellen Stand. Bevor ich den Versuch antrete, Windows neu zu installieren wollte ich hier gern mal nachgefragt haben ob jemand die zündende Idee hat oder sogar eine Lösung weiß. Vielen Dank schon mal im Voraus

Hier noch ein paar Informationen zu meinem System, gesammelt von Speccy:
Betriebssystem
Windows 7 Home Premium 64-bit SP1
CPU
Intel Xeon X3360 @ 2.83GHz 42 °C
Yorkfield 45nm Technologie
Kerne 4
Threads 4
Name Intel Xeon X3360
Codename Yorkfield
Sockel Socket 775 LGA
Technologie 45nm
Spezifikation Intel Xeon CPU X3360 @ 2.83GHz
Familie 6
Erweiterte Familie 6
Modell 7
Erweitertes Modell 17
Stepping A
Revision E0
Befehle MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4.1, Intel 64, NX, VMX
Virtualisierung Unterstützt, Aktiviert
Hyperthreading Nicht unterstützt
Lüftergeschwindigkeit 740 RPM
Bustakt 333,3 MHz
Aktueller Bustakt 1333,3 MHz
Standard Kerntakt 2833 MHz
Standard Bustakt 333 MHz
Durchschnittstemperatur 42 °C
RAM
8,00GB Dual Kanal DDR2 @ 399MHz (5-5-5-15)
Motherboard
ASUSTeK Computer INC. P5QL-E (LGA775) 32 °C
Hersteller ASUSTeK Computer INC.
Modell P5QL-E (LGA775)
Chipsatz Hersteller Intel
Chipsatz Modell P45/P43/G45/G43
Chipsatz Revision A3
Southbridge Hersteller Intel
Southbridge Modell 82801JR (ICH10R)
Southbridge Revision 00
Systemtemperatur 32 °C
BIOS
Marke American Megatrends Inc.
Version 1104
Datum 11.09.2009
Spannung
CPU CORE 1,064 V
MEMORY CONTROLLER 1,728 V
+3.3V 3,312 V
+5V 4,944 V
+12V 11,877 V
VIN6 1,376 V
Grafik
VW222 (1680x1050@59Hz)
B1705G1 (1280x1024@75Hz)
1024 MBNVIDIA GeForce GTX 460 (MSI) 39 °C