Bunte Streifen bei Vista 32-Bit nach Treiberinstallation

hardware_chef

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2007
Beiträge
1.886
Ort
_blank
Hi Leute,

hab mir gestern nach XP mal wieder Vista installiert. Lief auch soweit alles Problemlos ab. Soundtreiber, Internettreiber und Chiptreiber installiert. Dann habe ich den neusten Catalyst Treiber für meine 2 HD4850 installiert und den PC neugestartet. Und dann der Schock! Ich bekomme nach dem Ladebalken komische, waagerechte Striche auf dem Bildschirm und immer nach ca. 5 min die Meldung "Anzeigetreiber wiederhergestellt". Folgendes habe ich versucht:

~ Treiber deinstalliert per Driver Cleaner -> Neuinstallation
~ Diverse Treiberversionen probiert
~ Kompletten Staub zur Vorbeugung von Hitzeprobleme weggemacht
~ Grafikkarten und Ram rausgenommen und wieder reingepackt

Ich bin wirklich am Verzweifeln da es ja bei XP ohne jegliche Probleme funktioniert hat. Hat vielleicht jmd. von euch einen Lösungshinweis?
Das verwunderliche ist ja wenn ich einen Screenshot mache die Streifen auf dem Bild dann nicht zu sehen sind?!. Mein System seht ihr in der Signatur.

Gruß,
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du ein Screenshot machst und die Streifen nicht zu sehen sind, liegt es höchstwahrscheinlich nicht an der Grafikkarte. Beim Screenshot werden die Daten von der Grafikkarte abgegriffen und als Datei gespeichert.

Welchen Treiber hast du genommen?
 
Okay. Dann kann man das ja schonmal ausschließen da die Grafikkarte ja mit dem Standard-VGA Treiber von Windows geht. Also ich habe den neusten Catalyst Treiber 10.01 von der ATI Homepage geladen inkl. dem CCC.

Gruß,
 
Sind die Streifen auch noch da, wenn Du Deinen Athlon II @ default betreibst?
Ist nur so eine vage Idee...
 
Hi.

Also der Athlon läuft momentan schon auf Default. Hatte auch diese Idee aber scheint nichts gebracht zu haben...

Gruß,
 
Ist da ein Unterschied wenn CF mal aktiv, mal deaktiviert ist?
Kann mir da eigentlich fast nur noch irgendein Treiberproblem vorstellen...
 
Also ích hab beides probiert. Liegt nicht daran. Muss eigentlich am Treiber liegen. Nur hab ich keine Ahnung wie ich das Lösen kann :S

Gruß,

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:55 ----------

So hab mal gelesen was als Fehler ausgeben wird:

"amdkmdap reagiert nicht"

Gruß,

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:55 ----------

So. Ich versuche jetzt nochmal etwas. Und zwar die Installation von SP1 und SP2. Werde dann nochmal Rückmeldung geben ;)

Gruß,
 
Hab nun SP2 installiert. Hat aber leider nicht geholfen :(

Jemand noch eine Idee??

Gruß,
 
Jemand noch eine Idee??
Ideen schon. Oder sagen wir mal so, wenn ich das Problem hätte, würden mir noch einige Experimente dazu einfallen. Ok,

1. Wenn Du noch eine HDD übrig hast, stöpsel mal die jetzt vorhandenen ab, bau die leere rein und installier darauf nochmals XP mit den entsprechenden Treibern. Wenn es dann funzt (so wie es ja offensichtlich vorher schon war, wie Du oben schriebst), weißt Du zumindest, daß es nicht an der Hardware bzw. Schäden daran liegt.

2. Mainboard (-probleme) ausschließen:
Wenn Du noch einen Zweit-PC hast, bau die 4850 da rein und versuch es dort nochmals mit Vista.

3. Beta-Treiber bzw. noch mehr Treiber versuchen (hast ja schon einige durchprobiert, aber vielleicht war der richtige noch nicht dabei...). Alternativen Chipsatztreiber versuchen.

4. Wie sieht es aus, wenn Du statt 2 der 4850 nur eine reinbaust und wenn es damit läuft, die mal gegen die andere tauschst?

5. Anderen RAM (sofern vorhanden) oder mit dem jetzigen RAM nur einen Riegel probieren, bei Mißerfolg alle RAM-Riegel der Reihe nach durchprobieren.

Also das würde ich jedenfalls versuchen. Wäre ne verdammte Menge Arbeit :-[ ...
 
Ok. Ich probier einfach mal was davon aus. Danke für deinen Beitrag (Y)!

Gruß,
 
:banana: HABE DIE LÖSUNG GEFUNDEN! :banana:

Habe den RAM und die Grafikkarten jeweils vertauscht und anschließen "Clear CMOS" durchgeführt und siehe da: ES GEHT!

Vielen Dank an alle eure Bemühung zur Findung der Lösung. Ihr seid TOP!:bigok:

Gruß und gute Nacht,
 
Na das ist doch erfreulich :bigok: !
Schön daß es jetzt wieder läuft. Auch wenn die Lösung des Problems mal wieder sowas von unlogisch eigentlich ist, wie so oft eben :) ...
 
So. Scheint noch nicht ganz behoben zu sein. Hatte jetzt seit der Lösung heute einmal ein Spiel installiert und habe es erwartungsfroh gestartet. Doch jetzt bekomme ich wieder diese Meldung. Unter Windows ist alles top....

Gruß,
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh