Budget Workstation - brauche Absegnung!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Definiere doch mal bitte, was du unter "Budget Workstation" verstehst. Ich verstehe darunter eine Workstation für kleines Geld, was du da zusammengestellt hast, kostet aber großes Geld.
 
Definiere doch mal bitte, was du unter "Budget Workstation" verstehst. Ich verstehe darunter eine Workstation für kleines Geld, was du da zusammengestellt hast, kostet aber großes Geld.

Vielleicht ist das für ihn ja wenig Geld, wer weiß :d

Wusste aber gar nicht das Videoschnitt und 3D Rendering von High-End Gaming Cards so profitieren.
 
Beim Videoschnitt wird in erster Linie die CPU beansprucht. An zweiter Stelle kommt dann eine GPU. Hier könnte man über eine aus der AMD FirePro Serie nachdenken.

Oder eben Nvidia Quadro wenn CUDA unbedingt gewünscht wird, und man sich mit dem AMD Pendant nicht zufrieden geben will.
 
Huhu, danke für eure Antworten,
für eine workstation sind gute 1,5k ziemlich wenig. :)

CUDA ist ein muss, brauch ich für Adobe premiere. Und gpu halt für gpu renderer, das ist aber nur sekundär.

Sprich
PNY Quadro 2000, 1GB GDDR5, DVI, 2x DisplayPort (VCQ2000-PB) ab €416,36 mit 192 CUDA cores
oder so?

Was ich nicht verstehe:
ASUS GTX670-DC2T-2GD5, GeForce GTX 670, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CS31-S0UAY0BZ) ab €417,-- mit 1344 CUDA cores

Kostet gleich viel und hat so viele Kerne mehr.
Was hat die Quadro Serie die die GTX Serie nicht hat?


edit:
uiuiuiui ok es wird fix eine geforce, da wär ich ja blöd die lahme quadro zu nehmen.. :d

edit2: Es wird die Gainward GeForce GTX 660 Ti Phantom, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (2753) um knappe 300eur mit 1344 CUDA cores.

Geht sich das mit dem 560W Netzteil noch aus??
 
Zuletzt bearbeitet:
aaaaaah dankeschön, das sind informative threads!

Hiermit ist es fix, es wird die GTX 660 Ti :)

kann mir noch jmd helfen und sagen ob das netzteil das durchhält?
 
Es würd auch ein 500 W Netzteil locker reichen^^ also ja
 
das gibt keine probleme.
 
Vielleicht eher 7200rpm normale hdds mit mehr speicherplatz als die raptoren. Für die Programme und fixes arbeiten soll ja die ssd da sein und die hdds nur als Datengrab und da braucht man dann keine raptoren drinnen.

OS, programme und die gewünschten daten zu bearbeitung auf ssd ->Fertiges Produkt dann auf die hdds verschieben.

SSDs sind inzwischen die 256gb auch recht preiswert (ala die samsung oder cruical m4)
 
Zuletzt bearbeitet:
huhu!

Danke für eure Antworten!
Gerne würde ich SSDs verwenden, das wird dann aber preislich eng. Ich editiere große Mengen an FullHD Videomaterial, sprich ich brauche einen Spagat zwischen Leistung und Volumen. Die Raptoren sind da noch schnell genug, 7200er reichen mir nicht.
Prinzipiell könnte ich auf 2x Samsung 830 256gb umsteigen, das wären dann 60eur mehr und nur halb so viel Volumen. Da wirds dann aber SEHR knapp bei größeren Projekten.. mhmmm nicht einfach

Werd ich noch genauer überdenken müssen, aber ich wart eh bis der Lian Li PC-A76X rauskommt bis ich kaufe. :)
 
Naja 1 SSD mit 256gb könnte reichen wenn die programme + bearbeitende Daten nicht über 190gb fressen. Wenn das fertige produkt von einer gleich teuren 2tb-3tb hdd nur gelesen wird, ist das nicht so tragisch (mehr speicherplatz für die fertigen Sachen ist der Bonus). Erfordert dann halt das man daten vorher auf die ssd schaufelt und nachher weg. Der Gedanke den ich dabei hatte, ist das die hdd während dem bearbeiten keinerlei einfluss nimmt.
 
Hey!
Eine SSD830 128gb hab ich schon die wird die sysdisk. Die Rohdaten müssen auf einer anderen platte liegen wie das system :)
Die Videorohdaten haben weit mehr Volumen als das jeweilige Endprodukt. Für Storage hab ich noch etliche 7200er übrig von meiner jetzigen Workstation.
Ob bei so großen Dateien eine SSD noch schneller als 2 10k rpm hdds im RAID ist, wage ich anzuzweifeln? Wenn dann zwei SSDs. Aber dann hab ich nur 500gb Platz fürs Rohmaterial gegenüber dem einen Terabyte der zwei raptoren. Die SSDs sind aber auch leiser und kühler.. argh, keine leichte entscheidung! :d

ah wegen netzteil: wenn da noch etliche 7200er platten reinkommen sollte ich zur sicherheit ein 660w netzteil verwenden, oder?

cpu: 130w
graka unter volllast: 300w
motherboard: ?
ram: ?
3x SSD830: ?
3-5 7200 hdd: ?
 
Zuletzt bearbeitet:
bei 5 platten sehe ich da keine wirklichen probleme.
um welche handelt es sich denn dabei?
 
Ich glaub eigentlich das sogar eine ssd ohne raid schneller in den meisten gebieten ist als ein hdd raid mit raptoren.
 
sequentiell werden sie rankommen, aber bei allen anderen werten wird es wohl nicht reichen.
 
okay alles ist bestellt, wenn er läuft kommen fotos!
hab jetzt 2x256gb samsung ssds, kfa gtx660 ti 3gb und den lian li z60 schallgedämmt plus lüftersteuerung genommen. hoffe die lüfter taugen. mein budget ist mit 2065eur komplett ausgeschöpft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh