Budget Gaming V2

nooxey

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2017
Beiträge
34
Ort
Rheinland
Hallo,
ich habe aktuell drei Möglichkeiten meiner PC Zusammenstellung und wollte fragen, was denn am Sinvollsten ist!
Als SSD habe ich schon eine SanDisk Ultra II mit 250GB und als Netzteil wird ein Xilence Performance A+ 530W verwendet. Ich weiß, 530W ist viel zu viel und auch die SSD wäre nicht unbedingt notwendig gewesen. Auch sind die Komponenten auf ein Schwarz/Weißes Design ausgelegt, jedoch würde ich so fern es deutlich günstiger wäre auch andere Kompontenten nehmen!

1. Intel Pentium G456
Adata XPG Z1 (8GB)
MSI B250M Pro-VDH
Arctic Alpine 11 Plus
XFX Radeon RX460 Double Partission (4GB)

2. AMD Athlon X4 845
Corsair Vengeance LP weiß (8GB)
ASRock FM2A55 Pro+
Arctic Alpine 11 Plus
XFX Radeon RX460 Double Partission (4GB)

3. AMD Athlon X4 880K
Corsair Vengeance LP weiß (8GB)
ASRock FM2A88X Extreme4+
EKL Alpenföhn Ben Nevis
XFX Radeon RX460 Double Partission (4GB)

Vielen Dank für alle Antworten.
Mit freundlichen Grüßen, Jakob
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei der RX460 handelt es sich um eine "Pseudo-GamerKarte";
welche Games sollen gezockt werden ?
Welche Auflösung hat der Monitor ?
Wie hoch ist das Budget ?
 
Der Monitor ist FHD, das Budget um die 600€. Spiele wie Rocket League, The Crew, Fifa oder Project Cars sollen drauf laufen. Wäre in dem Budget auch eine RX470 drin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde aber auf die 4- und 6-Kerner RyZen warten - Mal schauen wie die Leistungstechnisch werden. Ist nicht mehr all zu lang hin :)
 
Ist der Flaschenhals mit dem Pentium gegenüber der RX480 nicht zu groß?
 
Danke, sollte ich egal mit welcher CPU, warten bis Ryzen 5 raus kommt? Ich meine ob dann der Preis sinkt? Brauche ich überhaupt ein Mainboard mit gekühlten Spannungswandlern, ich kann ja niccht übertakten, außer mit dem Refernztakt, aber da traue ich mich noch nicht so ran...
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde definitiv warten auf den Ryzen 5.
 
Ryzen5 wird wohl frühestens ab Sommer erhältlich sein; man munkelt von noch ~ 4 Monaten Wartezeit ...

Sorry für meinen Link, ich hatte mir dein Posting nicht kompl. durchgelesen.

Mit Posting #4 bist du halbwegs gut beraten
 
Vielen Dank, dann werde ich mal sehen. Das bedeutet der Plan mit der RX460 macht nicht sonderlich viel Sinn, auch wenn man dabei deutlich unterhalb der Budgetgrenze liegt?
 
Nö - früher oder später wirst du von der Leistung der 460 enttäuscht sein, sehr wahrscheinlich früher ;)
 
Nö - früher oder später wirst du von der Leistung der 460 enttäuscht sein, sehr wahrscheinlich früher ;)

+1

Und dazu sind die RX480er mit 8GB jetzt oft in den Angeboten zu finden für knapp 200€, auch wenn die 460 günstiger ist, aber P/L ist bei den 480ern dann irgendwie besser.
 
Wer sich ein bisschen auf die Lauer legt findet auch schon Angebote teilweise für 170, da ist die 460 tatsächlich Geldverschwendung
 
Das bedeutet, dass selbst die RX470 P/L keinen Sinn macht? Könnte man denn theoretisch den Pentium G4560 verwenden (bei der RX470 bzw. RX480) bis Ryzen 5 raus kommt? Und würde bei der RX470 auch die 4GB VRAM Version reichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
schwierig zu sagen. das sind alles keine raketen. für fifa und rocketleague kein probleme. wenns darüber hinaus geht ka. musste mal paar benches durchgehen.
 
Ist der Flaschenhals mit dem Pentium gegenüber der RX480 nicht zu groß?

nope, der geht ab wie ne Rakete! is zwar nur 2 Kerner aber mit HT

Ich würde auchg zu ner RX480 oder ner 1060 greifen. Die NV's lassen sich aber besser OCen, falls Du das vorhast und bleiben Kühler bei weniger Verbrauch
 
Erstmal nochmals vielen Dank an alle die geantwortet haben! Zu allerletzt kam bei mir die Frage auf ob es überhaupt notwendig sei ein Spannungswandler zu kühlen, da man ja nicht übertaktet, oder irre ich mich da. Zumal der Pentium auch nur eine TDP von 54W hat... Gibt es bei der RX480 irgend eine Empfehlung?
 
Vielen, vielen Dank für eure Antworten! Ich poste nun die Komponeten des finalen Builds mal zu Sicherheit hier rein:

Intel Pentium G4560 Intel Pentium G4560, 2x 3.50GHz, boxed Preisvergleich Geizhals Deutschland
Crucial Ballistix Sport LT DIMM Kit 8GB Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C4G4D240FSB) Preisvergleich Geizhals Deutschland
MSI Radeon RX480 Gaming X 8G MSI Radeon RX 480 Gaming X 8G Preisvergleich Geizhals Deutschland
MSI B250M Pro-VHD MSI B250M Pro-VDH Preisvergleich Geizhals Deutschland
Arctic Alpine 11 Plus Arctic Alpine 11 Plus Preisvergleich Geizhals Deutschland

Der Gesamtpreis beträgt dann 443,65€. Der Rest wird dann investiert, wenn Ryzen 5 kommt.
 
Den Artic-Kühler kannste vergessen, der ist nicht viel besser wie Boxed ...
und mit Boxed solltest du es zunächst versuchen.
Im Bios den Lüfti bisserl runterschrauben, dann paßt das schon ...
 
Boxed reicht für den
 
Ja, ich weiß ;) , ich habe zwar schon 3 PC`s zusammengebaut, jedoch waren da die Komponenten recht klar und nicht wie hier, wo ein Pentium G4560 auf eine RX480 trifft :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh