BUDGET Gaming PC Aufrüstung FPS/€ oberstes Kriterum

lol^^

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2007
Beiträge
3.319
Ort
Aachen
Hallo liebe Luxxer,

seit mittlerweile ein paar Monaten steht bei mir folgender Rechner unbenutzt rum:

500W Netzteil
Athlon II X2 250 mit Arctic Freezer Kühler
Gigabyte AM3 Mainboard
4GB DDR2-RAM
Radeon HD4350 1GB
500GB HDD

Also nach heutigem Maßstab ein ziemlich altes Gerät. Ich weiß nicht so recht, was ich mit dem Rechner machen soll. Verkaufen für 50€ finde ich zu schade, zumal mir das schlichte schwarze Gehäuse ganz gut gefällt. Wenn ich den Rechner allerdings aufrüsten würde, dann sollte er in 1440p Spiele wie CS:GO in einer Bildwiederholrate von über 150 FPS darstellen können. Bei anderen Titeln (z.B. BF4, Squad) reichen mir in 1440p Frameraten von 40-50fps auf reduzierten Details. Als Grafikkarte habe ich mit die aktuelle RX460 in der 4GB Version ausgesucht. Sie bietet ausreichend Spieleleistung für einen geringen Preis ist DX12 fähig und unterstützt FreeSync (ein absolutes Muss!). Als Prozessor habe ich einen AMD X4 965 ins Auge gefasst. Alles in allem lande ich bei einem Gesamtpreis von ca. 180€, was für mich vollkommen okay wäre. Maximal wäre ich bereit 200-250€ zu investieren.

Was sind eure Meinungen dazu? Lohnt sich die Aufrüstung oder sollte ich besser den Rechner verkaufen und die Idee aus dem Kopf streichen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1440P und deine angezielten FPS kannst du aber mit der RX460 sowas von vergessen..
Selbst meine 7870 hat starke Probleme in 1080p bereits Titel in 60FPS und Mittel-Hoch aus zu fahren, mit nem "recht potenten" FX 8120 mit 4Ghz.
Die RX460 ist da auf 7770 Niveau, die kann man also noch darunter ansiedeln, also niedrig mit 60FPS in 1080p sind drinne, aber 1440p nicht wirklich, gerade, bei CS Go.
In 1080p kann diese gerade ihre 140FPS (mit nen Intel) ausfahren, 1440p würde man wohl bei 100 rum liegen + deine CPU die du "gewählt" hast hat ja doch ne schlechtere IPC als son moderner Intel, was natürlich Low FPS und Average auch runterzieht.. gleiches Spiel dann mit anderen Titeln, ich kann BF4 zb in 1080p gerade so mit 50-60FPS in Mittel spielen mit besagter oberer HW - auch das wird dann mit ner RX 460 leider nichts, außer gelockte 30FPS. ;)

CPU kann man machen, besser gehts da ja nicht, GPU muss mind. ne GTX950 her, AMD/AMD bieten sich den größten "Overhead", besteht natürlich auch bei anderen Kombis, aber dort am ehesten zu spüren.
Kann man schwer sagen, von der CPU her wäre ein X4 965 natürlich noch Ok, bzw stünde dem nichts nach wie nem FX (wobei natürlich auch der FX schon.. eher nur noch 60% eines aktuellen i7 an Leistung bringt, bei gleichen Takt).
GPU ist der Knackpunkt und die Auflösung/Hz Zahl.
 
Case und HDD kannste behalten, Netzteil vielleicht wenns ein gutes ist.

CPU, Board, RAM, GPU müssen eh weg. Eine 460 wird 1440p nicht stemmen, die ist für esports bei 1080p ausgelegt. Für 1440p mit 40+ fps selbst auf reduzierten Settings sollte es dann schon 470 aufwärts sein. Und selbst da wirds teils knapp außerhalb von esports Titeln.

CPU, 965 ist ne Option, aber würd ich persönlich nicht nehmen. Hab letztens einen hier gehabt und etwas damit rumgespielt. Lief auf 3.7Ghz und konnte da noch recht gut was reißen, aber gab schon öfters Framedrops. Sinnvolle Alternative dazu wäre allerdings erst ein Intel Bundle wie Sandy Bridge OC oder Haswell stock aufwärts. Und dann ist preislich der 965 natürlich deutlich attraktiver. Da würd ich aber wieder die Frage stellen, ob das Board den sinnvoll fahren kann. DDR2 kann da auch wieder Einbußen in der Performance verursachen und zumindest die 140W PII 965 laufen nicht auf jedem Board.
 
Ja, die Framedrops und Low FPS haben die AMDs stark.. das ist eben der größte Nachteile..
 
Okay, danke für eure Meinungen:)

Ich werde das Projekt begraben und den Rechner verkaufen. Wenn ich es nüchtern betrachte, hab brauch ich auch nicht wirklich einen zweiten Rechner, der alles kann wie mein jetziger nur eben deutlich (!) schlechter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh