[Kaufberatung] Budget Gaming Grafikkarte gesucht

Y

yahooligan

Guest
Hallo!

Ich suche eine Grafikkarte die zu meinem System passt.
X2 4000+ 2,1 GHZ
2 GB RAM
Monitor: 1440x900

Gefunden hab ich auf die Schnelle eine 8600 GTS 256 MB um 45 €. Eine 3650 512 MB um 53 €. Finde ich sehr günstig aber eigentlich möchte ich eine Karte der nächst höheren Klassen, sprich 3850 oder 9600 GT.

Wichtig ist mir eine gute und leise Kühlung. Ich spiele nur gelegentlich also ist mir auch der idle-Verbrauch wichtig.

1) Am günstigsten wäre in meinem Shop die Gigabyte 3850 mit Zalman Kühler um 90 €. Den kann man allerdings nicht drosseln und ich weiß nicht ob der leise genug ist. Kühlen tut er sicher gut.

2) Dann gäbs noch um 100 € die Stanard 3850 von Sapphire. Der Referenzkühler soll ja leise sein, geht aber in den Tests schon auf 90 Grad. Wird das bei den sommerlichen Temperaturen noch schlimmer?

3) Dann gäbs noch die übertaktete GeCube 3850 mit 2-Slot Kühlung um (103 €). Ein Vorteil bei meinem, nur mäßig belüftetem Gehäuse. Nur ist die auch leise?

Die letzte Variante ist übertaktet. Eigentlich möchte ich meine CPU nicht übertakten aber wäre es in dem Fall nicht doch sinnvoll damit die Grafikkarte nicht ausgebremst wird?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 3650 ist schon ne gute wahl. Zum Punkt 1: nimm die, aber nur wenn du deine Cpu übertaktest. Wenn nich, dann musst du wohl zu der guenstigen Variante greifen, denn alles andere lohnt nich. Die referenzmodelle sind eigemtlich alle ziemlich leise, weil sie im 2d wieder den Lüfter runterschrauben. Ansonsten kannst du noch die meisten Lüfter mit Rivatuner einstellen. Falls es doch eine 3850 oder ne 9600gt sein sollte, dann nimm die 9600gt. Einfach die guenstigste, die reicht dann, aber an deiner Cpu musst dann etwas schrauben. Die kühlung ist bei allen relativ mager, mit meiner ereiche ich unter last 75°C (signatur)

Was für games zockst du denn, das sich solch ein sprung für ein gelegenheitsspieler lohnt?
Hinzugefügter Post:
aso zu Punkt 2: ja es wird wärmer, entweder hast guten lufttransport nach außen, oder einfach für 20€ ein grafikkühler kaufen, is einfach anzubauen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Entscheide dich doch einfach für eine, die Preislich näher an der 3650 aber leistungsmäßig an der 3850 liegt, das ist die 8800GS/9600GSO:

EVGA e-GeForce 8800 GS

Palit/XpertVision GeForce 9600 GSO

Sind beides super Karten für den Preis. Und locker doppelt so schnell, wie eine 3650!

http://www.computerbase.de/artikel/...orce_9600_gso/22/#abschnitt_performancerating

9600GSO ist nur die neue Bezeichnung von der 8800GS, technisch sind die identlisch. Die beiden Exemplare haben nur einen unterschidlichen Lüfter. Würde aber eher zur EVGA tendieren.

Es würde nicht schaden deine CPU um ein paar MHz zu übertakten, musst du halt selber mal testen wie gut es mit der neuen GraKa läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
na, also die gso taugt mir überhaupt nicht, ausser der leistung passt bei der ja gar nix.
lautstärke und leistungsaufnahme sind eigentlich ein wahnsinn

mit der karte will ich z.B. Cod4 spielen, auf C&C AR3 vorbereitet sein und auch FarCry2 auf noch halbswegs zocken können - daher der sprung von der 3650 zur 3850. die 9600 ist auch nicht schlecht aber in meinen shops in wien überall ein teurer als die 3850.

ich glaub mit dieser karte könnte ich glücklich werden: http://geizhals.at/a294629.html luft wird aus dem gehäuse geblasen, sie ist schnell, günstiger als eine 9600, übertaktet und kühl. nur meine cpu wird etwas bremsen aber wenn ich mal merk, dass es nicht mehr reicht kann ich noch immer übertakten oder einen schnelleren X2 einbauen - die kosten ja nix mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, stimmt, die is eh gut aber die normale 3850 wie du sie hier vorschlägst kostet mich hier 99 €, die übertaktete gecube mit großem kühler kostet 103 €...
 
dann nimm die und hol die gleich nen guten x2 dazu =)
 
ich werd mal schauen wie es mit meiner cpu läuft
 
Mit der Gecube machst du nix Falsch ich hatte sie zum release gekauft weil damals keine 3870 / 88GT verfügbar war und ich dringend ne karte brauchte ! Im windows leise und kühl taktet aber nicht wie andere in 3850 in 2D runter scheint aber die spannung zu senken und dann genau so viel/wenig zu verbrauchen wie die "normalen" 3850.
 
also idle verbrauch nicht höher als bei anderen 3850?

ist sie auch unter last leise? das wär mir auch wichtig. versteh nicht warum immer alle sagen, dass ihnen das wurscht ist beim spielen. auch da stört mich das lüfterrauschen. sind ja nicht alle spielszenen mit lauter musik
 
also so extreme ist es auch nich, wenn du spielst und nich andauernd auf dein rechner hörst was er für zuckungen da hat, dann juckt das keinen, sonst nimm ne 9600gt silent (passiv), dann hast das problem nich mehr. :)
 
will keine passive karte da mein gehäuse nicht gscheit gelüftet werden kann - daher die variante, die die luft gleich rausbläst. ich finde es eben störend, wenn ich in einer ruhigen spielszene durch das lüfterrauschen in die realität zurückgeholt werde. ich weiß aber, dass ich auf hohem niveau jammere und glaube, dass die gecube schon für mich passt.

jetzt hab ich aber neben der 3850 turbo um 103 € die 3870 turbo um 116 € entdeckt. beide im shop um die ecke. glaubt ihr die macht sinn wenn ich meinen X2 auf 10,5x250= 2,6 GHZ (= X2 5000+) laufen ließe oder soll ich bei der 3850 bleiben?
 
Zuerst wollte ich folgendes schreiben:

---
Zur endgültigen Entscheidung:

System: X2 4000+; 2,1 GHZ; 65nm; 2 GB RAM, 1440x900

Karten zur Auswahl:
GeCube 3850 X-Turbo III 103 € http://geizhals.at/a294629.html
GeCube 3870 X-Turbo III 115 € http://geizhals.at/a294666.html

Bereits die 3850 ist für mein System etwas überdimensioniert. Da der Preisunterschied zwischen den beiden aber so gering ist frage ich euch, ob der AMD X2 auf ca. 2,5-2,6 GHZ nicht doch auch die 3870 sinnvoll befeuern kann.
---

Nun glaub ich aber eine noch perfektererere Lösung gefunden zu haben:
http://geizhals.at/a307038.html
http://www.techpowerup.com/reviews/EVGA/GeForce_8800_GS/1.html
Das ist anscheinend die einzige leise 8800GS - dachte, sowas gibts gar nicht.

Noch Widersprüche?

Edit:
Ich hab dieses Mainboard http://geizhals.at/a244789.html. Bei der Karte steht PCIe 2.0. Passt das eh zam?
 
Zuletzt bearbeitet:
:hmm:

War das nicht die Karte, die ich dir zu Anfang vorschlug?! ;)

Die 8800GS profitiert nicht von PCIe 2.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
kaltblut, ja das ist die karte - da wusste ich leider noch nicht, dass es auc leise, kühle, stromsparende 8800GS gibt. ich hab etwas verschnupft auf den link zur 9600GSO benchmark reagiert da ich wusste, dass computerbase der karte eine sehr hohe leistungsaufnahme und eine sehr hohe lautstärke konstatiert hat.

auf jeden fall: danke!

nochmal die frage: PCI 2.0 - geht das auf meinem Gigabyte GA-MA69G-S3H?
 
Ja geht, PCIe 2.0 ist in beide Richtungen kompatibel, ist bei ner 8800GS aber nicht nötig...

Wieso die 9600GSO so viel Strom verbraucht, ist mir ein Rätsel, die 8800GS und die 9600GSO sind alle baugleich, nur manche sind herstellerübertaktet, aber das ist bei keiner der genannten der Fall... deshalb sollte man immer mehrere Tests lesen. Um zu wissen, was geht.

Versuche deine CPU noch etwas zu übertakten, oder kauf dir nen X2 5000+ Black Edition dazu oder nach. Aber wenn dein X2 4000+ so 2.4-2.6GHz packt, ist das auch schon gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

Edit:
Das mit dem Lesen mehrerer Tests ist so eine Sache. - Zu der EVGA 8800GS gibts auch nur den einen. Aber da auch alle Usermeinungen positiv sind greif ich einfach mal zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine allgemein zur 8800GS/9600GSO, da die technisch ja alle identisch sind, können die ja nun bei den Lüftern variieren, und der ist ja auch meist der Referenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh