Budget Drucker

Budha

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2005
Beiträge
85
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Drucker. Möglichst günstig soll er sein. Im Moment hab ich gar keinen und muss zum Drucken immer jmd. anders anschnorren....
Im MediaMArkt etc. gibt es ja immer recht günstige Angebote. Ich hab an einen Epson (D68) gedacht. Gibt es für a. 70€. Was ist davon zu halten?
Gibt es gute / bessere Alternativen?

Budha
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur Text oder auch Farbe? Ich tendiere ja immer zu Laserdruckern weil ich hauptsächlich Texte drucke, die Dinger halten Jahrelang. Aber dazu müsste man Dein Anwendungsgebiet kennen. Für 70 Euro bekommste schon ziemlich geile HP-Laser älterer Bauart mit Netzwerk-Anschluss.
 
In erster Linie Texte - könnte aber auch mal ein Druck in Farbe dabei sein.
Sind die Laser dann neu oder gebraucht?
Für 70€ wär das schon zu überlegen.
Wie läuft das dann eigentlich mit dem Toner? Ist der nicht extrem teuer?
 
HP-Laser älterer Bauart mit Netzwerk-Anschluss.
Kannst du darauf bitte etwas genauer eingehen? :xmas:
Wie heißen die Modelle und welches ist zu empfehlen. So ein Netzwerk Laserdrucker wär genau das was ich brauche
 
Naja.. ich hab mir z.b. gerade einen HP2100TN gekauft und ans Netzwerk geklemmt. Z.b. http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/8533.html hier bekommt man den. Gibts in der Bucht noch billiger. Die Sache ist doch die.. ein Toner ist teuer.. aber wie lange hält der? 5.000 Seiten? 30.000 Seiten? Ich hab gerade meinen alten Laserjet 4P ausgemustert, der hat fast 10 Jahre lang gedruckt, ist das das bisschen Kohle nicht wert? Ich meine bei nem Tintenpisser ist das Schriftbild nicht unbedingt besser und wenn er 2-4 Wochen rumsteht dann kann man die Patronen (und vielleicht auch den Druckkopf) doch gleich wegschmeissen, und die Dinger sind nicht wirklich billig, denn .. je Preisbilliger der Tintenpisser desto teurer die Tinte.
 
Ich glaub das mit dem Laser- Drucker ist für meine Ansprüche eine sehr gute Idee! :hail:
Werd mich mal umschauen. Wenn du noch ein paar Tipps in dem Bereich parat hast: Immer her damit!
 
Hab einen s/w Laser von Lexmark, der aber nur bedingt zu empfehlen ist! Die Qualität ist zwar super, aber andauernd gibts Papierstaus!

Mein 2, eine Samsung color laser, leistet perfekt seinen Dienst!
Vielleicht schaust du dich mal bei samsung s/w um
 
So wie es ausschaut werde ich mir wohl den Samsung ML-1610 holen.
Gibt es bei Online MediaMarkt für 67€. Netzwerkanschluss wäre zwar ganz nett gewesen, muss aber nicht unbedingt sein. Und was Gebrauchtes wollte ich auch nicht.
 
Wenn der Drucker auch ein wenig teurer sein darf würde ich zu einem Kyocera FS-720 raten. Die Folgekosten sind hier DEUTLICH niedriger als bei vergleichbaren Modellen und die Qualität + Verarbeitung stimmen auch.

Sepp
 
Den Kyocera FS-720 hatte ich auch in der engeren Wahl. Hab mich allerdings für den Samsung entscheiden, weil ich wirklich wenig drucke und somit die Folgekosten nicht ganz so wichtg sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh