Budget 500€ - PC für WoW gesucht!

stef747

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2014
Beiträge
171
Ort
Österreich
Hallo Leute,

ich brauche einen PC der Wow ganz easy schafft für max. 500€...

Zwei Komponenten hab ich schon...ein ASUS R.O.G. Crosshair IV ATX AMD Chipsatz, und eine Zotac GTX 580 AMP! (die Graka arbeitet momentan noch in meinem System aber da ich mir eine 970er anschaffen werde kann ich die 580er gleich in das neue System einbauen)

Jetzt brauch ich noch Gehäuse, AMD CPU, RAM, Netzteil und Festplatte!

Der PC wird wirklich nur für WoW, Office und Internet benutzt!

Ich würde mich sehr über eure Vorschläge freuen!

Mfg Stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Huhu,
verkauf das Board und hol dir nen Intel. AMD ist nix für wow
G3258 oc @ 4,5Ghz +- gibts für 55€ plus nen 15- 25€ Kühler
 
Zuletzt bearbeitet:
So könnte man es machen
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x AMD FX-8320, 8x 3.50GHz, boxed (FD8320FRHKBOX)
1 x G.Skill RipJawsX DIMM Kit 8GB, DDR3-1866, CL8-9-9-24 (F3-14900CL8D-8GBXM)
1 x be quiet! Dark Rock Pro 3 (BK019)
1 x Fractal Design Arc Midi R2 mit Sichtfenster (FD-CA-ARC-R2-BL-W)
1 x LC-Power Gold Series LC9550 V2.3 500W ATX 2.3

RAM mit 1866MHz und CL8 ist praktisch ideal für die FX CPUs und wenn du NB auf 2,6GHz drückst ist auch der FX in WoW sehr gut dabei.
Gehäuse kann natürlich je nach Geschmack getauscht werden.
 
Glaub mir, lass es. Der 55€ Intel ist selbst bei oc vom fx mehr wie doppelt so schnell
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

danke erstmal für die ersten Vorschläge, da ich das Motherboard und die Graka ganz sicher wiederverwende kommt Intel in dem Fall nicht in Frage, SSD fällt aus Kostengründen weg und bei der Festplatte würde ich eher eine WD nehmen da ich mit Seagate so meine Probleme hatte!

mfg Stefan
 
Dann nimm Beitrag #8 bis auf Board und CPU. Ersetze die CPU durch einen FX-6300 und den Kühler durch einen Mugen 4 (die 1,5mm Überstand sollten kein Problem sein).
WoW ist nicht gut multithreadoptimiert.
 
was muss man nicht verstehen? das ich meine alten teile weiterverwenden will?

btw...der neue rechner gehört dann nicht mir sondern einer freundin daher will ich soviel wie möglich von meinem alten pc verwenden, weil ich weiß das die Komponenten noch alle in 1A zustand sind!
 
Und wieso willst du dann auf die SSD verzichten? Du hast doch selber eine und weißt, was das für einen Unterschied ausmacht.
Das wird für deine Freundin der größte Geschwindigkeitssprung sein ...
 
Du gibst mehr Geld aus, weil du dich an ein altes Mainboard klammerst und bekommst dafür deutlich weniger Leistung + eine höhere Stromrechnung von deinem Stromanbieter. Es ergibt einfach keinen Sinn, nur wegen dem Mainboard auf ein AMD zu stezen, der in jeder Hinsicht massiv unterlegen ist und zudem auch noch schwerer zu Kühlen + mehr Strom verbraucht.
Ebenso würde locker eine SSD in das System passen, die wohl mit den größten Boost sowohl in Spielen als auch bei allgemeinen Arbeiten am PC bringt.
 
ok ich werd das mal abchecken....ich selber wäre auch eher für ein intel-system aber sie will es so günstig wie möglich und da bietet sich das amd board halt an, ich werd aber versuchen das ich das noch ändern kann!

@waermeleitpaste ja klar weiß ich was ne SSD bringt...aber da gehts auch ums Budget und da wären das für sie unnötige kosten!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du gibst mehr Geld aus, weil du dich an ein altes Mainboard klammerst und bekommst dafür deutlich weniger Leistung + eine höhere Stromrechnung von deinem Stromanbieter. Es ergibt einfach keinen Sinn, nur wegen dem Mainboard auf ein AMD zu stezen, der in jeder Hinsicht massiv unterlegen ist und zudem auch noch schwerer zu Kühlen + mehr Strom verbraucht.
Ebenso würde locker eine SSD in das System passen, die wohl mit den größten Boost sowohl in Spielen als auch bei allgemeinen Arbeiten am PC bringt.

Stop mal, mit einer SSD verkürzt man doch nur die zugriffzeiten beim laden, mehr nicht ;)

Für Wow braucht man nur eine gute Kombination aus RAM, CPU, und Grafikkarte, bei mind. Einstellung reicht sogar ein System mit 'ner Single-Kern-CPU (egal ob AMD oder Intel).

Für sehr gute FPS bei sehr hohen Grafik-Einstellungen im Game kommt's nebenbei auch noch auf den jeweiligen Real-Server an, wie voll der gerade ist ;)
 
Stop mal, mit einer SSD verkürzt man doch nur die zugriffzeiten beim laden, mehr nicht ;)

Für Wow braucht man nur eine gute Kombination aus RAM, CPU, und Grafikkarte, bei mind. Einstellung reicht sogar ein System mit 'ner Single-Kern-CPU (egal ob AMD oder Intel).

Für sehr gute FPS bei sehr hohen Grafik-Einstellungen im Game kommt's nebenbei auch noch auf den jeweiligen Real-Server an, wie voll der gerade ist ;)

Das stimmt nicht, bei MMO's werden kontinuierlich Daten nachgeladen, dies führt bei einer HDD zu Microrucklern / Stottern und extrem langen Ladezeiten bis Spieler & Gegenstände auftauchen. Mit steigender Anzahl an Objekten und Populationsdichte verschlimmert sich das Ganze. Eine SSD ist in jedem Fall empfehlenswert.

@ Stef747
Die Grafikkarte kannst du ja ohne Bedenken weiterverwenden, sie ist noch ganz ok. Aber schneller und günstiger würde sie selbst, wenn du das Mainboard neu kaufen müsstest, mit den Pentium G3258 sein.
Die Spiele skalieren einfach zu stark mit der Intel IPC + Takt.
Schau dir einfach mal die Links oben in meinem Beitrag an.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok wir können ein intel-system nehmen....also alles neu bis auf die graka....budget 500€ und wenn ne SSD im budget ist dann kommt auch eine rein!
 
Beitrag #8 mehr brauchst du nicht. Man kann die CPU durch einen i5 4590 ersetzen, wäre zukunftssicherer aber unnötig für Office und WoW. Schneller in Extremsituationen wäre der übertaktete g3258
 
Ich würd aber sagen, dass für die Freundin wohl schon ein H81 Board und ein G3240 ausreichen.

Wenn die Grafikkarte reinpasst, würde sich das hier anbieten:
1 x Crucial MX100 128GB, SATA 6Gb/s (CT128MX100SSD1)
1 x Intel Pentium G3240, 2x 3.10GHz, boxed (BX80646G3240)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM 4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS4G3D1609DS1S00)
1 x ASRock H81M-DGS (90-MXGS60-A0UAYZ)
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x SilverStone Precision PS09 schwarz, schallgedämmt (SST-PS09B)
1 x FSP Fortron/Source Hexa+ 400W, ATX 2.4 (PPA4004900)

Summe aller Bestpreise: 250,88 Euro

Mehr RAM und eine zusätzliche Festplatte lassen sich später noch einbauen.
 
Der G3240 kostet 48-50€ und ist eine super CPU, wenn es den g3258 nicht gäbe;) für Office würde ich dir in diesem Fall nicht widersprechen.
Du bekommst für 55€ eine CPU, die in den oben genannten Anwendungen durch minimalen Aufwand auf einem Niveau vom i7-4790K liegt, der mal eben 300€ kostet.
4GB Ram sind zu wenig. Wenn 500€ Budget vorhanden sind, muss man diese zwar nicht voll ausreizen, aber ich würde nicht so extrem abspecken
 
Hier haben die für das Gesamtsystem bis zu bis zu 487W gemessen, allerdings mit einem stark übertakteten Core i7 der ersten Generation.
400W würde unter Last gerade so reichen. Wenn dir das zu heikel ist, gehts natürlich größer:
http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-450w-atx-2-31-bn143-a871343.html?v=l

@dA_iNci*:
Seine Freundin wird bestimmt nicht übertakten ...
Und es ist unklar ob Intel beim OC ohne Zxx einen Riegel vorschieben wird.
 
Warum sollte sie nicht? bzw kann man es ihr doch einstellen?
Bei dem H81-DGS gibt es btw keinen USB 3.0 Frontanschluss, ich würde mindestens das HDS nehmen.
Aber meine Empfehlung hab ich jetzt oft genug hervorgehoben und die Vorteile versucht so gut wie möglich zu erklären, wenn noch Fragen hierzu bestehen beantworte ich sie gerne.
Ansonsten halte ich mich jetzt etwas zurück.
 
Ich würde trotzdem min. einen i5 nehmen, weil wenn es so ist wie ich Denke das die Freundin auch nebenzu auch etwas Daddelt ... und wenn das dann ewig zum Laden brauch dann viel Spass, die Celerons oder Pentiums sind so schon gut aber wenn man noch ein paar Sachen nebenzu macht dann ist Schicht im Schacht (Lagg, Ladezeit...).
 
Bevor du dir den i3 holst, pack die € für den 4590 drauf. Ich sehe heutzutage kein Problem bei moderaten Einstellungen und UEFI jemanden, der sparen möchte, einen g3258 hinzustellen.
Er hat es ausgeschlossen und das akzeptiere ich natürlich.

BluRay Laufwerk in einer Budgetkonfi ? .. nope
Board zu teuer
Gehäuse hatte ich selber schon mal bei jemanden verbaut, sieht anfangs ganz toll aus, aber die Softtouch-Beschichtung nach paar Wochen :kotz:

- - - Updated - - -

1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s
1 x Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x ASRock H81M-HDS // ASRock B85M Pro4
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk
1 x Cooler Master N200
1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31
~498€
 
Zuletzt bearbeitet:
ja blu-ray ist schon raus....deine config gefällt mir soweit ganz gut...nur das gehäuse geht gar nicht...da weiß ich ganz sicher das ihr das nicht gefällt!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh