• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

BSOD in Windows 10 trotz neuer Hardware und Neuinstallation

legend111

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2011
Beiträge
605
Hallo,

Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit Bluescreens und das obwohl ich bis auf CPU und Netzteil sämtliche Hardware getauscht habe und Windows neu installiert habe.
Falls mir jemand mit einer möglichen Ursache weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar. Unten sind die Debugging Details angehängt.

(RAM steht auf der Kompatibilitätsliste des Boards, falls jemand als erstes daran gedacht hat)

Code:
SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION (3b)
Arguments:
Arg1: 00000000c0000005
Arg2: fffff8057d53e9f3
Arg3: ffffab00fcec57e0
Arg4: 0000000000000000

Debugging Details:
------------------


CONTEXT:  ffffab00fcec57e0 -- (.cxr ffffab00fcec57e0)
rax=ffffbe8ef8f1d001 rbx=ffffab00fcec63d0 rcx=ffffab00fcec6600
rdx=0000000000001001 rsi=ffffab00fcec63a0 rdi=ffffbe8ef8f1d010
rip=fffff8057d53e9f3 rsp=ffffab00fcec61f0 rbp=ffffab00fcec6279
 r8=0000000000000000  r9=0000000000000014 r10=fffff8057d591ae0
r11=0000000000010154 r12=0000000000000000 r13=0000000000000004
r14=ffffab00fcec66a0 r15=fffff8057d591000
iopl=0         nv up ei pl zr na po nc
cs=0010  ss=0018  ds=002b  es=002b  fs=0053  gs=002b             efl=00010246
NETIO!StreamInvokeCalloutAndNormalizeAction+0x20f:
fffff805`7d53e9f3 4183785003 cmp dword ptr [r8+0x50],0x3 ds:002b:0050=????????
Resetting default scope

CUSTOMER_CRASH_COUNT:  1

DEFAULT_BUCKET_ID:  DRIVER_FAULT

BUGCHECK_STR:  0x3B

CURRENT_IRQL:  0

LAST_CONTROL_TRANSFER:  from fffff8030d365429 to fffff8030d35a2b0

STACK_TEXT:  
ffffab00`fcec4ef8 fffff803`0d365429 : 00000000`0000003b 00000000`c0000005 fffff805`7d53e9f3 ffffab00`fcec57e0 : nt!KeBugCheckEx
ffffab00`fcec4f00 fffff803`0d364bbc : ffffab00`fcec5fb8 ffffab00`fcec57e0 fffff803`0d67194b ffffab00`fcec5fb8 : nt!KiBugCheckDispatch+0x69
ffffab00`fcec5040 00000000`00000000 : ffffab00`fcec5fb8 ffffab00`fcec57e0 fffff803`0d67194b ffffab00`fcec5fb8 : nt!KiSystemServiceHandler+0x7c


FOLLOWUP_IP: 
nt!KiSystemServiceHandler+7c
fffff803`0d364bbc b801000000       mov     eax,0x1

SYMBOL_STACK_INDEX:  2

FOLLOWUP_NAME:  MachineOwner

SYMBOL_NAME:  nt!KiSystemServiceHandler+7c

MODULE_NAME:  nt

IMAGE_NAME:  ntkrnlmp.exe

DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP:  57dacaa7

STACK_COMMAND:  kb

FAILURE_BUCKET_ID:  X64_0x3B_nt!KiSystemServiceHandler+7c

BUCKET_ID:  X64_0x3B_nt!KiSystemServiceHandler+7c

Followup: MachineOwner
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde als erstes deinen Arbeitsspeicher überprüfen. Nur weil er neu ist oder auf einer Kompatibilitätsliste steht heißt das nicht das er bei Problemen als Fehlerquelle auszuschließen ist.

MemTest86 - Download now!

Ein Stück unten findest du Downloadlinks für die Free Version. Ich nehme immer die USB Stick Variante "Image for creating bootable USB Drive". Wenn das Programm den USB Stick erstellt hat kannst du davon booten und anschließend wird dein Arbeitsspeicher auf Fehler überprüft. Lasse das ganze 2-3 Passes laufen (kann je nach verbauter Ram Menge eine Weile dauern) und wenn dabei keine Fehler entstehen würde ich weiteres in Betracht ziehen.
 
Ja.
Avast installiert Treiber und die scheinen das Problem gewesen zu sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh