• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

BSOD beim Anmeldebildschirm

Karl Eduard

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2008
Beiträge
1.167
Ort
AW
Hallo, wie im Titel steht habe ich ein Problem beim Hochfahren meines PC´s

Und zwar hab ich jedes mal kurz vor dem Anmeldebildschirm einen BSOD mit folgendem Code
Code:
STOP 0x0000007F (0x00000008, 0x80042000,0x00000000, 0x00000000)

Ich hab bereits die CPU wieder auf normal Takt gestellt, die RAM´s ausgebaut und nacheinander wieder eingesetzt, hab das BIOS mehrere male Resettet. Leider hab ich nicht die möglichkeit ein anderes Board oder Grafikkarte zu testen. Habe nur einen Updatemäßigen Neustart gemacht! (Norton 360)

Infos zum System:
AMD Athlon64 X2 4200+
ASUS A8N-E
1GB Infineon (2x512MB), 1GB Kingston HyperX (2x512MB)
XFX 8800 GTS 320MB
HDD: 320er Samsung SpinPoint F1
BeQuiet 550W DarkPower
Windows XP Pro SP3

MfG
Karl :heul:

EDIT: Hab die HDD jetzt mal an nen anderen PC drangehangen da ist der selbe Fehler....Daher vermute ich liegts am WinXP. Gibt wohl keine Alternative als Alles zu plätten :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wen ndu dein XP an einen anderen PC ran hängst und starten willst brauchst du dich nicht zu wundern wenn nichts geht . Das währe nämlich Zufall
Wie wird deine Platte im Bios angesprochen? Als AHCI/Raid oder IDE?
 
Nein er läuft jetzt wieder... Hab mit der XP CD eine Repair durchgeführt.

Und komischerweise läuft er doch an dem anderen PC. Dieser ist jedoch von ähnlicher Hardware! (AM2 Board mit nForce Chipsatz und nVidia GPU :d) Jedoch mit deutlich weniger Leistung als mein "alter" 939er :d

Aber jetzt läuft wieder alles.

mfg Karl
 
Ist ja auch logisch wenn du von einem Board mit NVidia Chipset zu einem anderen Board mit NVidia Chipset wechseltst das es dann zu 99,9% weiterhin läuft.. Kein wunder das nix mehr geht wenn Norton (Symandreck) im spiel ist..
 
Naja Symandreck würd ich jetzt mal nicht sagen. Die Software läuft deutlich besser als der Ruf, der vor mehr als 7 Versionen entstand, ist! Ich hab keinen Unterschied gemerkt von wegen Bootzeit vor und nach der Installation. Also seit der 2008er NIS oder 3.0 der 360er Version ist Norton ein sehr gutes Produkt. Und einige Softwaretests bestätigen dies ja auch! Aber das ist ja nicht Thema des Threads...also BTT

Und die Ursache scheinte wohl eher ein Fehler (Ausschalter hatte nen "Kabelbruchstellenkontakt") beim Herunterfahren gewesen zu sein. Denn es waren ein paar Dateien aus System32 defekt.

mfg Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh