Browser - Geolocation API

tabstop

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
490
Hallo,

ich war vorhin mal neugierig und habe einen Geolocation Check durchgeführt, diese hier: com! - Das Computer-Magazin | com! Browser-Check |

Bisher war ich es gewohnt, das die üblichen Seiten wie getpos.de von mir Standorte über meine IP herausfanden, welche mindestens über 100 km entfernt waren. Jetzt hab ich diesen Check ausprobiert und voila nach einer Rückfrage meines Browsers war die Genauigkeit bei 200m.

Wie läuft das? Ich gehe mit einem Uralt-Notebook, ohne GPS ohne UMTS ... mit verschlüsseltem WLAN über meine Festnetzanbieter ins Internet. Browser ist der aktuelle Opera. Wie funktioniert das technisch, das die Genauigkeit nach einer Browserrückfrage so hoch wird? Über die IP kanns ja kaum gehen, sonst könnten es normale andere Services ja auch.

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Browser schaut nach welche Funknetzwerke das Betriebssystem "sehen" kann, Google und andere Firmen haben Datenbanken in denen diese Informationen mit GPS-Koordinaten verknüpft sind (gefüttert durch Smartphones und Programme wie Streetview), fertig.
 
Danke schon mal. Das heist, wenn der PC kein bekanntes WLan in der Reichweite hat ist hier auch aus die Maus.

Von wem werden hier dann die Koordinaten ermittelt? Frägt der Browser bei einer Datenbank an oder läuft das über die Webseite?

Wo finde ich solche Datenbanken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh