Hallo,
ich war vorhin mal neugierig und habe einen Geolocation Check durchgeführt, diese hier: com! - Das Computer-Magazin | com! Browser-Check |
Bisher war ich es gewohnt, das die üblichen Seiten wie getpos.de von mir Standorte über meine IP herausfanden, welche mindestens über 100 km entfernt waren. Jetzt hab ich diesen Check ausprobiert und voila nach einer Rückfrage meines Browsers war die Genauigkeit bei 200m.
Wie läuft das? Ich gehe mit einem Uralt-Notebook, ohne GPS ohne UMTS ... mit verschlüsseltem WLAN über meine Festnetzanbieter ins Internet. Browser ist der aktuelle Opera. Wie funktioniert das technisch, das die Genauigkeit nach einer Browserrückfrage so hoch wird? Über die IP kanns ja kaum gehen, sonst könnten es normale andere Services ja auch.
Grüße
ich war vorhin mal neugierig und habe einen Geolocation Check durchgeführt, diese hier: com! - Das Computer-Magazin | com! Browser-Check |
Bisher war ich es gewohnt, das die üblichen Seiten wie getpos.de von mir Standorte über meine IP herausfanden, welche mindestens über 100 km entfernt waren. Jetzt hab ich diesen Check ausprobiert und voila nach einer Rückfrage meines Browsers war die Genauigkeit bei 200m.
Wie läuft das? Ich gehe mit einem Uralt-Notebook, ohne GPS ohne UMTS ... mit verschlüsseltem WLAN über meine Festnetzanbieter ins Internet. Browser ist der aktuelle Opera. Wie funktioniert das technisch, das die Genauigkeit nach einer Browserrückfrage so hoch wird? Über die IP kanns ja kaum gehen, sonst könnten es normale andere Services ja auch.
Grüße