• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Browsen Extrem Langsam, obwohl Download geht.

R3dFuchs

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2006
Beiträge
195
Hi, vor einigen Wochen ist bei mir der Aktivierungszeitraum von Vista abgelaufen, Aktivieren konnt ichs net und hab dann einfach Formatiert und Neuinstalliert. Seitdem geht der Browser nicht richtig, egal ob Firefox oder IE. ich muss immer 2-5mal eine Seite Aktualisieren bis er sie mir anzeigt, und wenn es mal geht dann sehr langsam. :(
Das komische: Der Download geht ganz normal, wenn ich eine Datein runterlade..
Hab schon Windows Firewall ausgemacht, im IE den "Geschützten Modus" deaktiviert und nichts gebracht. :mad:

Need help! Weis garnimmer weiter! Könnte es ein Port Problem sein, Windowsintern?

Thx
Mfg R3dfuchs
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo!
Check mal hier http://www.speedguide.net/analyzer.php deine settings, MTU und RWIN, vielleicht ist da eine Anpassung notwendig.
Um hier Anpassungen vorzunehmen musst du aber anders als unter XP vorgehen, mach eine DOSShell als Admin auf und dann gibt es folgende Befehle:

Automatische TCP/IP-Einstellung von Windows deaktivieren
netsh interface tcp set global autotuning=disabled

Prüfen der Einstellungen
netsh interface tcp show global

Ursprüngliche Einstellung wieder herstellen
netsh interface tcp set global autotuningl=normal

Erst wenn du die automatische Konfiguration deaktiviert hast kannst du unter Vista die dementsprechenden Werte in die Registry eintragen, als Anhalt hier die Anleitung für XP, funktioniert genauso: http://www.gschwarz.de/mtu-wert.htm
Ich hoffe, das konnte dir helfen.
Grüße!
 
Hi, schonmal danke für die Hilfe. hier meine Results:

« SpeedGuide.net TCP Analyzer Results »
Tested on: 04.12.2008 04:30
IP address: 88.64.xxx.xxx

TCP options string: 020405ac0103030201010402
MSS: 1452
MTU: 1492
TCP Window: 66792 (multiple of MSS)
RWIN Scaling: 2
Unscaled RWIN : 16698
Reccomended RWINs: 63888, 127776, 255552, 511104
BDP limit (200ms): 2672kbps (334KBytes/s)
BDP limit (500ms): 1069kbps (134KBytes/s)
MTU Discovery: OFF
TTL: 112
Timestamps: OFF
SACKs: ON
IP ToS: 00000000 (0)


Was genau muss ich jetzt Einstellen? Hört sich ja sehr kompliziert an, gibts da villeicht eine einfachere Lösung?

Thx
Mfg
 
Hi, schonmal danke für die Hilfe. hier meine Results:

« SpeedGuide.net TCP Analyzer Results »
Tested on: 04.12.2008 04:30
IP address: 88.64.xxx.xxx

TCP options string: 020405ac0103030201010402
MSS: 1452
MTU: 1492
TCP Window: 66792 (multiple of MSS)
RWIN Scaling: 2
Unscaled RWIN : 16698
Reccomended RWINs: 63888, 127776, 255552, 511104
BDP limit (200ms): 2672kbps (334KBytes/s)
BDP limit (500ms): 1069kbps (134KBytes/s)
MTU Discovery: OFF
TTL: 112
Timestamps: OFF
SACKs: ON
IP ToS: 00000000 (0)


Was genau muss ich jetzt Einstellen? Hört sich ja sehr kompliziert an, gibts da villeicht eine einfachere Lösung?

Thx
Mfg

Hallo!
MTU von 1492 ist eigentlich wenn es bei deinem ISP funktioniert super (Frage: du hast schon DSL, oder?), bei meinem geht nur 1480. Versuche aber sicherheitshalber wie bei gschwarz.de beschrieben mal die einzelnen MTU-Werte durchzupingen. Sollten die 1492 funktionieren, gut.

Dann musst du eben die automatische Einstellung von Vista deaktivieren und in deinen Registry einen Wert für RWIN anlegen, und da dann einen der sich aus deiner MSS ergebenen Werte eintragen. MSS = MTU - 40 ; RWIN = MSS * 44 (88, 176 oder 352)

Ich kenne das Problem deswegen so genau, da bei meinem ISP (m-net) eben eine MTU von 1480 angesagt ist und ich mich als ich mein DSL endlich bekommen hab auch auf bald keine Seite mehr einwählen konnte, der Standardmäßig eingestellte Wert ist eben 1492. Google hatte mir da dann gute Dienste erwiesen, und eben mit diesen Einstellungen hat es dann funktioniert. Und zu dem Zeitpunkt hatte ich eben noch Vista drauf, nach meinem Upgrade auf XP hab ich einfach den Speedguide Optimizer genommen und DSL läuft.
Grüße!
 
Hi, danke für diese Hilfreichen antworten aber leider sagen mir begriffe wie RWIN, MSS, MTU usw. nix weil ich in dem bereich garkeine Ahnung hab. Ich werd morgen nochmal Googlen und das beste versuchen aber ist es villeicht möglich dass du mir des etwas beschreibst wie ich diese Einstellungen ändern kann?
Zur Frage: Ja, ich hab DSL 3000 und hatte mit anderen Betriebssystemen noch nie solche Probleme, wie gesagt die Probleme sind nur beim Browsen, ich kann mit 350kB/s downloaden - alles kein Problem.

Thx
Mfg R3dfuchs
 
quatsch... nach nem neuinstall brauch meine tcp settings nicht anzupassen, die windows standart werte sind am besten!

e: deine werte sind OK!
 
An was liegt es sonst deiner meinung nach Jeneez?

Thx
Mfg
 
ohje Vista... bei xp wüsst ichs..

Ok, ich habe das gleiche Problem aber XP!
Download funktioniert problemlos, aber der Browser zickt herum.
Seiten bauen sich meist nur sehr langsam oder gar nicht auf. Nach mehrmaligem versuchen erhöht sich die Chance, irgendwann geht es dann. Manchmal laden die Seiten aber auch ganz normal. Bin verzweifelt, habe schon Treiber aktualisiert, verschiedene Browser benutzt, TuneUp zu rate gezogen. Die Wlan Verbindung ist hervorragend und wie gesagt, die Downloads funktionieren.
Erbitte Hilfe!!!
Grüße
Lenia
 
falls ihr ein Filesharingprogramm benutzt und es dann so lahm wird liegt es mit ziemlicher Sicherheit daran, dass ihr zu viele Verbindungen gleichzeitig aufgebaut habt.

Lösung wäre hier, einfach in utorrent oder was auch immer weniger Verbindungen zuzulassen.

Bei mir hat unter xp dieses Teil auch gut geholfen

http://www.lvllord.de/?lang=de&url=downloads#4226patch

sorgt dafür dass ihr mehr Verbindungen öffnen könnt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh