Brother DCP-110C->kein Farbdruck möglich

Gipse

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2007
Beiträge
692
Ort
Hannover
Hallo,
habe gestern den oben genannten Drucker "geerbt", ist ein Multifunktionsgerät bestehend aus Scanner und Drucker. Die Patronen sind alle noch ausreichend gefüllt und das Reinigungsprogramm habe ich auch schon mehrere Male durchlaufen lassen...
Schwarzer Textdruck ist in Ordnung, jedoch kommen keine Farben zum Vorschein. Getestet habe ich es unter Mint und Vista; gleiches Ergebnis:(
Jemand eine Idee, was man noch machen könnte?
mfg
Gipse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es fehlt also die farbe, er druckt nicht nur einfach schwarz-weiß statt farbe?

könnte sein, dass der druckkopf für farbe einfach EXTREM eingetrcknet ist. ggf. hilft es, den kopf über nacht mal in destilliertem wasser zu lagern (möglichst nur die unterseite, also nicht komplett im wasser). das konnte farbreste lösen.
 
es fehlt also die farbe, er druckt nicht nur einfach schwarz-weiß statt farbe?

könnte sein, dass der druckkopf für farbe einfach EXTREM eingetrcknet ist. ggf. hilft es, den kopf über nacht mal in destilliertem wasser zu lagern (möglichst nur die unterseite, also nicht komplett im wasser). das konnte farbreste lösen.

So in der Art, ganz vereinzelt gibt es mal ansatzweise rote Streifen zu sehen, aber wirklich nur ganz schwach.
Hast Du eine Ahnung, wie man den Druckkopf ausbauen kann? Ein Besuch bei TintenTanke würde sich wahrscheinlich nicht lohnen oder?
mfg
Gipse
 
vlt. sind die ja so nett und können dir das einfach mal kostenlos zeigen, du würdest ja vermutlich dann bei denen auch tinte kaufen wollen. aber was dafür zahlen würde sich da vermutlich nicht lohnen.

mach mal den drucker auf und schau, wo die patronen sind. an sich ist der schlitten, wo die drin stecken, dann auch der druckkopf - da musst du mal schauen, ob man den leicht selber entfernen kann, da müßte auch ne art hebel sein. bei meinem alten canon ging das recht einfach und stand glaub ich sogar in der anleitung. das sah nach dem rausnehmen aus wie ne art "korb", weil ja da auch die patronen dann drinstecken.

ich hatte dann nach dem ausbau auch nur die unteren 2-3 mm des kopfes über nach im wasser.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh