notebook899
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.09.2008
- Beiträge
- 706

Herausgeber: Bethesda Softworks®
Entwickler: Splash Damage
Datum der Veröffentlichung: 13.05.2011
Plattform: Games for Windows®/ Xbox 360™ / PLAYSTATION®3 System
Genre: Egoshooter
Beschreibung:
Brink™ ist ein eindringlicher Shooter, der Einzelspieler-, Kooperations- und Mehrspieler-Gameplay übergangslos miteinander vermischt und es ermöglicht, seine Figur über alle Spielmodi hinweg weiterzuentwickeln. In der Welt von Brink bestimmst du selbst, welche Rolle du übernehmen möchtest, während du darum kämpfst, dich selbst und den letzten humanen Zufluchtsort der Menschheit zu retten. Brink bietet eine fesselnde Mischung aus dynamischen Schlachtfeldern, umfangreichen Anpassungsoptionen und einem innovativen Steuerungssystem, das Appetit auf mehr weckt.
Geschichte:
Eine von Menschen errichtete, schwebende Stadt namens The Ark (die Arche), die aus hunderten unterschiedlicher, schwebender Inseln besteht, steht an der Schwelle eines allumfassenden Bürgerkriegs. Ursprünglich wurde The Ark als experimenteller, selbstversorgender und 100% “grüner” Lebensraum entwickelt, doch der rapide Anstieg der Ozeane hat dazu geführt, dass The Ark zu einem Zufluchtsort für die Menschheit wurde. Überfüllt mit den Gründern von The Ark, ihren Nachfahren und zehntausenden von Flüchtlingen, lebt The Ark in kompletter Isolation vom Rest der Welt. Nach 25 Jahren sozialer Unruhen stehen die Einwohner von The Ark vor einem Wendepunkt. Es ist an dir, über die Zukunft von The Ark und der Menschheit zu entscheiden.
Hauptfeatures:
* Die Grenzen zwischen offline und online verschwimmen - Entwickle deine Figur in jedem Gameplaymodus weiter: Einzelspieler, Kooperation und Mehrspieler. Sammle Erfahrungspunkte, mit denen du deine Fähigkeiten und Möglichkeiten anpassen und erweitern kannst, um so deiner Figur ein einmaliges Aussehen und einen unvergleichlichen Charakter zu verleihen.
* Wegweisende Kinästhesie - Brink arbeitet mit der vertrauten Shootersteuerung, an die du gewöhnt bist, jedoch ohne frustrierende, künstliche Einschränkungen, und macht sich ein neues Feature zunutze: die SMART-Taste. Wenn du die SMART-Taste drückst, ermittelt das Spiel dynamisch, wohin du möchtest, und lässt dich dorthin gelangen. Sprünge und Schwünge brauchen nicht perfekt abgestimmt zu werden, das Spiel weiß, was du vorhast.
* Kontextsensitive Ziele und Belohnungen - Ziele, Kommunikation, Missionserstellung und Inventarauswahl werden, basierend auf deiner Rolle, deinem Status, deinem Standort, deinen Teamkollegen und der Lage auf dem Schlachtfeld in allen Gameplay-Modi dynamisch generiert. Du weißt immer genau, wohin du gehen musst, was dort zu tun ist und welche Belohnung du dafür bekommst.
* Virtuelle Texturen - Die proprietäre Technologie von Brink, das Virtual Texturing, beschreitet für Konsolen und PCs der jetzigen Generation neue Wege. Sie konzentriert sich noch mehr auf hoch detaillierte Figuren, realistische Umgebungen, Beleuchtung, Effekte und Atmosphäre. Durch diesen Wettbewerbsvorsprung im Teamkampfgenre werden die Spieler in die ungeschönte Realität der epischen Abgelegenheit von The Ark geschleudert.


Die in naher Zukunft als Teil einer grünen Utopie von heute erbaute Ark war ein Modell für eine dauerhafte erneuerbare Lebensweise. Diese massive künstliche schwebende Stadt wurde zur Heimat der Wissenschaftler und Vordenker, die daran arbeiteten, diese Utopie Wirklichkeit werden zu lassen, während ihre wohlhabenden Schirmherren ein Erholungsparadies schufen.
Doch bald wurden die Gefahren einer globalen Umweltkrise zu Tatsachen: Gletscher schmolzen, der Meeresspiegel stieg und das Überleben der Menschheit selbst war gefährdet. Tausende aus aller Welt flohen zur Ark, die ihre letzte Hoffnung war. Die Flüchtlinge kämpften verzweifelt ums Überleben, während die ursprünglichen Gründer und ihre Nachfahren mit aller Kraft versuchten, die Insel lebensfähig zu halten.
Mittlerweile hat die Ark den Kontakt mit allem verloren, was vom Festland noch übrig ist, und ist völlig isoliert. Als die angeblich erneuerbaren Ressourcen der Ark zur Neige gehen, geraten die Machtverhältnisse aus dem Gleichgewicht und droht unter den konkurrierenden Fraktionen dieser Gesellschaft ein schrecklicher Konflikt auszubrechen.
Als die Spannungen zunehmen, verbeißen sich die Sicherheitskräfte und die Widerstandskämpfer in einen unerbittlichen Kampf um die Kontrolle über die Ark. Für welche Seite werden Sie sich entscheiden?
Kommen Sie oft hierher zurück, da wir Ihnen in den kommenden Monaten die Schlachtfelder der Ark verraten werden.
Im Laufe der Jahre hat die Ark die verschiedensten aufgegebenen Schiffe angesammelt. Diese Schiffe sind zwar nicht mehr seetüchtig, werden aber in einem schwimmenden Trockendock ausgeschlachtet, um Ersatzteile und Metallschrott zu gewinnen, die für die Ark eine seltene lebenswichtige Ressource sind. Überall sind die merkwürdigsten alten Boote und Schiffe verstreut Passagierdampfer, Kreuzfahrtschiffe, Ausflugsdampfer und sogar ein aufgegebener Zerstörer der Marine, die wie ein Flickwerk nur durch ein Gewebe aus Plattformen und Kabeln zusammengehalten werden.
Im Laufe der Zeit haben sich auch in der Werft und in den Schiffsrümpfen Flüchtlinge eingenistet, denn Wohnraum ist Mangelware und die Flüchtlinge haben einfach keine andere Wahl.


Zuletzt bearbeitet: