• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Briefpapier selber drucken billiger?

Slidbobo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2009
Beiträge
3
Hey Leute,
ich arbeite in einem Kleinbetrieb und wir wollen uns einen Farblaserdrucker kaufen, um unser Firmenbriefpapier gleich selber mit auszudrucken, anstatt die vorgefertigten Seiten immer in den Drucker zu legen, bzw. bei einer dafür spezialisierten Firma zu bestellen.

Hat jemand schon Erfahrung gesammelt, ob sich dass mit dem Selbstausdrucken überhaupt lohnt?

Sind die spezialisierten Firmen soviel günstiger, als wenn man sich das Briefpapier mit dem eigentlichen Text gleich selber ausdruckt?

Bitte schreibt mir eure Meinung und eure Erfahrungswerte.

Schonmal vielen Dank im voraus!!!

Mfg Slidbobo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wird heutzutage schon so billig hergestellt, da lohnt sich das selberdrucken nicht mehr.

Was du jedoch bedenken musst: Sofern sich etwas ändert, sei es Firmenname, Anschrift, Telefonnummer, Email, Homepage, Bankverbindung, etc, hast du einen nicht mehr aktuellen Briefbogen und fängst an, darin was durchzustreichen oder anders hinzuschreiben.

Wir haben das immer so gemacht, dass der Bogen mit dem eigentlichen Schriftstück mit ausgedruckt wird und ich somit nur weiße Blätter im Fach hatte. Das gibt den Vorteil, dass du jederzeit Inhalte ändern kannst, beides wird auch 100% gerade und es erfolgt keine evtl. schiefe Bedruckung.

Wir hatten dazu "Lexware Faktura und Auftrag" und lief wunderbar :)
 
Also wir haben einen monatlichen Verbrauch von ca. 1200 Seiten, somit ist es ein jährlicher verbrauch von um die 14400 Seiten.

Wenn euch das helfen sollte und danke für die schnellen und bisherigen Antworten!

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:54 ----------

Ich habe gerade noch herrausgefunden, dass wir für 1000 Blatt 82,11€ bezahlen.
 
82,11€ inkl. papier? und wenn ja: was für ein papier? zB bei papier etwas besser als das "5€ für 500 seiten"-kopier+inkjetpapier würd ja allein das papier dann schon 15-20€ für die 1000 seiten ausmachen.


und wieviel fixe anteile haben eure briefe, also adresse, logo usw.? wenn es farbig ist, würde ich es lieber fertig einkaufen. ansonsten wäre selber drucken auf dauer wohl preiswerter bzw. sicher nicht teurer.

wie oft müßt ihr denn zB den toner zur zeit wechseln, was für ein drucker isses?

und vlt. kann man ja halbjährlich 8000 seiten bestellen und nen besseren preis aushandeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Druckerei ist günstiger. Wenn deine Angaben stimmen zahlt ihr über 1000 € nur für das Papier /Jahr. Hinzu kommen die Kosten für den Toner, erhöhte Wartungskosten für die Drucker bzw. die verminderte Nutzungsdauer für Standardgeräte.

Wir haben ca. 15.000 Lieferscheine und ca. 4000 Rechnungen im Jahr zu drucken und haben uns mit der Druckerei so arrangiert, das diese 1/2-jährlich immer die Hälfte der Jahresmenge liefern. Ca. 4 Wochen vorher schreibt uns die Druckerei an und fragt nach ob irgendwelche Änderungen erfolgen sollen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh