letmi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.03.2003
- Beiträge
- 1.024
- Ort
- AT/9xxx
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9800x3D
- Mainboard
- ASROCK B650 Steel Legend
- Kühler
- Aquacomputer cuplex silver edition
- Speicher
- 32GB Kinston Fury Beast 6000 CL30
- Grafikprozessor
- Gefroce 3080 TI
- Display
- Gigabyte Aorus FO32U2 OLED 32"
- SSD
- 4TB M2
- Soundkarte
- DAC-X6
- Gehäuse
- Ein großes
- Netzteil
- bequiet 850W
- Keyboard
- Ducky One 2
- Mouse
- Logitesch G Pro
- Betriebssystem
- Win11 Pro
- Sonstiges
- Iphone 15 Pro Max
Hallo!
Ein Arbeitskollege von mir hat vor sie die Canon G10 zu holen. Vorher möchte er aber noch die Brennweite (angabe lt. Hersteller 28 - 140) anhand meiner Spiegelreflex in Natura "testen".
Ich nehme an die 28 - 140 mm beziehen sich aufs Kleinbildäquivalänt?
Dh. wenn ich mit meiner eos 400d zb. die 140 mm nachstellen will, muss ich bei mir das Objektiv auf 87,5 mm stellen (wegen Crop 1.6) um diese 140 mm Kleinbildäquivalänt zu simulieren?
Sind meine Gedanken richtig, oder bin ich am Holzweg?
Danke und lg
Ein Arbeitskollege von mir hat vor sie die Canon G10 zu holen. Vorher möchte er aber noch die Brennweite (angabe lt. Hersteller 28 - 140) anhand meiner Spiegelreflex in Natura "testen".
Ich nehme an die 28 - 140 mm beziehen sich aufs Kleinbildäquivalänt?
Dh. wenn ich mit meiner eos 400d zb. die 140 mm nachstellen will, muss ich bei mir das Objektiv auf 87,5 mm stellen (wegen Crop 1.6) um diese 140 mm Kleinbildäquivalänt zu simulieren?
Sind meine Gedanken richtig, oder bin ich am Holzweg?
Danke und lg