• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Brennprobleme mit P4C800-E!!!

matzekahl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2003
Beiträge
601
Hallo Leute,

ich hoffe mal das es hier reinpasst.Mein Problem ist, dass ich derzeit mit meinem Plextor Premium nicht vernünftig brennen kann. Bei jeder Geschwindigkeit (>16x) habe ich dermassen Probleme mir dem BufferUnderrun.
Meine Config:
ASUS P4C800-E Deluxe
1IDE Seagate 120GB (mit 2Partitionen)
2IDE Plextor Premium
3IDE (habe ich auch ein Problem und zwar wird der PromiseController von WinXP nicht erkannt Code10 Fehler)
also hängt die Maxtor 60GB an nem PCI Raid Dawincontroller (dc133).
Alles natürlich als Master...
Was muss ich änern???Ach ja das neuste Bios ist drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

überprüfe bitte mal, ob für den Kanal an dem der Brenner hängt, ein DMA-Modus aktiviert ist.

Hast du auch schon versucht den Treiber des Promise Controller zu installieren? Sicher, dass der Brenner nicht vielleicht doch am Promise angeschlossen wurde?
 
Nee...
keine Sorge der Brenner (da bin ich ja immer sehr penibel) ist und war am secondary master und ist im UDMA2 Modus. Der Promise Treiber ist installiert, zeigt mir aber im Gerätemanager (Fehler Code 10) immer ein gelbes Dreieck an.
 
Also, IDE1 = Primary Master und IDE2 = Secondary Master? Sind die Laufwerke auch korrekt gejumpert?

Inwiefern hast du Probleme mit dem BufferUnderRun? Setzt der BufferUnderRun-Schutz mehrfach ein oder kommt es zu einem BufferUnderRun? Ist der BufferUnderRun-Schutz überhaupt aktiviert? Welches Brennprogramm benutzt du. Benutzt du auch die neuste Version?
 
Gejumpert sind alle richtig...

na ja hatte den Esel laufen und hab nebenbei ein wenig im I-net gesurft...Sollte abe mit nem 3.0 P4 und 1GB DDR Ram kein Problem sein oder? Also bei Nero ist es mir gestern Abend aufgefallen, dass er mir am Ende sagt z.B 64BufferUnderRun gestoppt. Das heisst, dass ich für eine CD 2-3 Min länger brauche....
:confused:
 
Microsoft sagt zum Fehler Code 10 im Gerätemanager:

Weist das Gerät einen "FailReasonString"-Wert in seinem Hardware-Schlüssel auf, wird diese Zeichenfolge als Fehlermeldung angezeigt. Der Treiber oder Enumerator setzt die Registrierungs-Zeichenfolge an diese Stelle. Befindet sich kein "FailReasonString" im Hardware-Schlüssel, wird die folgende allgemeine Fehlermeldung angezeigt:
Das Gerät ist nicht vorhanden, funktioniert
nicht richtig, oder es sind nicht alle
Treiber installiert. (Code 10)
Aktualisieren Sie die Gerätetreiber.

Lösungs-Schaltfläche: TREIBER AKTUALISIEREN:
Um diesen Fehler zu beheben, stellen Sie sicher, daß das Gerät korrekt an den Computer angeschlossen ist. Achten Sie zum Beispiel darauf, daß alle Kabel vollständig eingesteckt sind und daß alle Adapterkarten richtig eingesteckt sind. Gehen Sie nach der Lösungsempfehlung vor und aktualisieren Sie den Gerätetreiber. Möglicherweise können Sie das Gerät entfernen und über den Hardware-Assistenten neu erkennen lassen.
 
mindestens schon 5mal getan. Resultat: noch immer Problem. Vielleicht werde ich morgen einfach mal die ASUS Hotline Anrufen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh