• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Brenner wird seit heute nicht erkannt

Mr. Fister

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2006
Beiträge
671
Ort
wo es ungemütlich ist
Hiho.

Gestern noch alles ohne Probleme, heute nach dem hochfahren steht mein Brenner nicht mehr im Explorer. Er funktioniert noch, also lege ich eine DVD ein erscheint das grüne Licht. In der Systemsteuerung (Gerätemanager) taucht er daher logischerweise auch nicht mehr auf.

Kann mir jemand evtl. sagen wie so was kommt von heute auf morgen? Geändert habe ich nichts am System. Wie bekomm ich den wieder normal hin? Mein BS ist XP und fahre ich den Rechner hoch, erkennt er den Brenner auch nicht als neue hardware.

Gruß

Ups, soz fürs falsche Unterforum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird der Brenner im BIOS noch erkannt?
 
Falls IDE anderes Kabel, festen Kabelsitz prüfen, Stromversorgung prüfen.

In andren PC probieren. Wenns da ned geht -> Bitumenbox draus bauen :fresse:
 
@jraf: Ja, im bios wird er mir angezeigt (IDE channel 4 master)
Dann scheint es schonmal kein hoffnungsloser Fall ;) Kannst du von dem Laufwerk booten?

Ansonsten lösche mal deine IDE Controller im Geräte-Manager und installier sie neu. Eventuell auch Chipsatztreiber mal neu aufspielen. Hast du bevor das Problem aufgetreten ist irgendwelche Treiber installiert (insbesondere virtuelle Laufwerke o.ä.)? Ist der PC virenfrei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. ^^

Also eine Systemüberprüfung hat mir nichts an Viren gezeigt und ich hab mit dem PC auch sonst keinerlei Probleme (was auf Viren schließen könnte). Warnungen gab es zwei mal hier:

C:\pagefile.sys
[WARNUNG] Die Datei konnte nicht geöffnet werden!
C:\WINDOWS\system32\drivers\sptd.sys
[WARNUNG] Die Datei konnte nicht geöffnet werden!

Die Größe der sptd scheint normal zu sein [672 KB (688.128 Bytes)] und pagefile ist ja die Auslagerungsdatei.

Booten werd ich später oder morgen noch probieren. Habe nichts neu installiert. Als virtuelles Laufwerk habe ich DTpro und das einzige was ich mal gemacht habe, ist das ich eine Emulation verstellt habe. Waren alle "off" und sind jetzt wieder "off". Sonst habe ich gar nichts neu installiert oder am System verändert. Nach der Veränderung war das Laufwerk aber noch da, d.h. ich konnte es gestern Nacht noch nutzen. Erst mit dem heutigen hochfahren war es weg.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho.

Was das booten vom Laufwerk angeht ist es kein Problem, das macht er.

Was mir noch eingefallen ist: Mozilla Thunderbird hat sich mal ein update gezogen und installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt per extra Eintrag unter Umgebungsvariable auch in den ausgeblendeten Geräten nachgesehen. Dort standen zwei Brennereinträge drin, die ich dann gelöscht habe, sowie dann nochmal die vier IDE-Kanäle. Nach dem Neustart werden aber nur wieder die vier IDE-Kanäle installiert, der Brenner bleibt trotzdem weg.

Jetzt hab ich unter Laufwerk normal (und mit ausgeblendete) stehen:
- KU4365L JTD414V SCSI CdRom device (virtuelles Laufwerk wohl)

Bei IDE Controller je 2x primär und sekundär IDE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte auch mal so ein Problem-es lag am Chipsatztreiber!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh