Brenner spielt beim Booten verrückt

crashonline

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
60
Hi

Ich habe nun seit 2 tagen meine neues Asus P5Q und das einzige was jetzt noch am IDE hängt ist mein LG-Brenner. Und der spielt nun eim Booten verrückt:
Er versucht die ganze Zeit etwas zu laden oder zu lesen und blinkt und rattert wie ein bekloppter vor sich hin.

Soweit ich das jetzt getetstet habe ist er aber nicht defekt. Er ist auch nicht als soundsovieltes Bootdevice eingetragen und ne Scheibe ist auch nicht drin. Es fängt wirklich beim Post-Screen an und geht mit kurzen Unterbrechungen bis kurz vor den Willkommen-Screen von XP(SP3). Neueste Firmware hat der gute auch.

EDIT:
Habe gerade den marvell ide-controller mal ausgeschatet und musste feststellen, dass die ganze sache auch das booten unglaublich verzögert.

Irgendeine Idee woran das liegen könnte?

Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
als was ist der lg-brenner denn gejumpert? master oder slave?
 
das liegt dran weils ein extra controller is und der im bios iwie nur simuliert gestartet wird, was weiß ich..
auf jeden fall normal, hat jeder der ide bei den p5q's benutzt...
 
der brenner ist auf master gejumpert. ist ja das einzige gerät.

das ann doch aber nicht "normal" sein, dass es die ganze zeit liest und rattert und das booten um etwa 10 sekunden (wenn nicht länger) verzögert.

gibts denn da kein möglichkeit irgendwas umzustellen?

Robert
 
du kannst ide nur deaktivieren, dann gehts nicht mehr...

ist normal.. glaubs oder schalts aus :P
 
und warum ist das so?

selbst wenn da irgendwas nur simuliert ist, ist es doch kein grund ständig irgendwelche versuchten zugriffe zu starten dun das booten so extrem zu verlangsamen...

es gibt ja so s-ata zu ide adapter. taugen die was? und wäre damit das problem gelöst?
 
kommt drauf an,. auf den controller, das laufwerk und den adapter..

manche haben keine probs, bei andern wird nix mehr erkannt ...
 
Ich habe gerade aus anderem GRund Windows neuinstalliert und ich glaube ich weiß woran es liegt. bei den ersten malen hochfahren war der fehler nämlich nicht. ich habe dann einfach immer alle treiber von der asus-cd installiert und ich glaube hier lag das "problem": da ist auch ein marvell s-ata treiber drauf. macht zwar eigentlich keinen sinn, aber ich habe ihn ncith installiert und siehe da... brenner gibt ruhe... er hatte dann nämlich nach dem nächsten hochfahren immernoch ein gerät gefunden, von dem ich nicht wusste, was es sein sollte: marvell virtual device oder so... ich shcätze mal das war dann das, was die Probleme verurscaht hat.

wozu brauche ich den extra sata-treiber überhaupt? hat der sonst irgendwelche vorteile? (habe xp mit sp3)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh