Brenner Empfehlung gesucht

DEYS

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2004
Beiträge
646
Ort
Berlin
Da mein aktuelles DVD-Laufwerk anscheinend nun kaputt ist, brauch ich dringend eine neues - aber diesmal mit Brennfunktion.

Könnt ihr mir da was empfehlen?

Das Laufwerk soll alle Standard-DVD-Formate (also DVD+/-R(W) lesen und brennen können.
DVD-RAM und DL sowie BlueRay bzw. HD-DVD und Lightscribe spielen keine Rolle, außer es macht nur einen geringen Aufpreis aus.

Wichtig sind mir alle z.Zt. gängigen Brennfunktionen und -verfahren (u.a. Überlänge, evtl. großer Cache).
Er sollte auch leise sein und stabil verarbeitet sein.
Eine gute Fehlerkorrektur ist mir ebenfalls wichtig.

Es gab vor einiger Zeit mal ein Review vom ASUS DRW-1604P.
Das Laufwerk hat mir beim Bericht sehr zugesagt und deshalb hab ich mich eben stark daran orientiert.
Andere Vorschläge sind natürlich erwünscht und wenn ihr Fragen an mich habt, immer her damit.

Würde mich über einige Empfehlungen sehr freuen.

Ach ja: Preis ist erstmal egal, will mich erstmal umschauen.
Nur soviel: 200€ will ich für ein Laufwerk schonmal nicht bezahlen...


PS: die Brenner Kaufberatung hab ich mir bereits durchgelesen.
Die Kommentare sind schon sehr hilfreich, jedoch fehlt mir da die direkte Kommunikation mit den Usern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja danke, hab ich schon.
Siehe edit bzw. PS. ^^
 
ich rate dir zu einem benq 1640 mit verbatim rohlingen oder plextor rohlöingen, das ist eine kombination mit guter qualität. und entspricht alll deinen erwartungen/anforderungen die du aufgelistet hast, ansonsten die suchfunktion wird es dir bestätigen.
 
Pioneer 110 bzw. Nachfolger (111), ohne "D". Vorzugweise mit MCC oder (noch besser) Taiyo Yuden. Guter Firmwaresupport, gute Brennergebnisse, RAM Unterstützung. Herz was willst du mehr ;-).

Gruß

Denis
 
Ich kann dir den BenQ 1640 empfehlen, klasse Teil. Kostet knapp 50€, hat ne wirklich gute BrennQualität und ist superschnell.
 
Benq 1640 oder 1650 für Plus Rohlinge und Pioneer 111 für Minus, wobei dieser bei Plus auch sehr gute Ergebnisse liefert und 5x Ram schreibt.
 
Mir hat geringe Lautstärke Vorrang vor Schnelligkeit, daher wär es gut, wenn ihr diese mit angeben könntet.

Aber ich hab da noch Fragen:
Denis, was meinst du mit "ohne 'D'"?
Was bedeutet MCC und Taiyo Yuden?

Danke schonmal für eure Vorschläge.
 
Der Pioneer mit D schreibt KEIN Ram, der ohne 5x Ram.
MCC-Mitsubishi Chemicals Corp. also Verbatim.
Taiyo Yuden-http://www.xmediatrade.com/product_info.php?cPath=10&products_id=901875
Meine der Benq ist etwas leiser als der Pioneer. Habe den Benq1620 Pro und Pioneer 109.
 
Mitsubishi Chemicals Corp. ist ein Rohlinghersteller und gleichzeitig der Mutterkonzern von Verbatim. Sprich: Verbatim ist die "Marke" von Mitsubishi, kurz MCC.

Taiyo Yuden ist ebenfalls ein Rohlinghersteller, dessen Produkte man unter den Labels von Plextor und Verbatim DataLife Pastell findet. Also, wenn du einen Plextor Rohling oder einen Verbatim Rohling aus der Produktreihe DataLife Plus Pastell kaufst, wurden diese von Taiyo Yuden hergestellt und sind dementsprechend sehr hochwertig.
 
Ok, danke für die Infos.
Bin ab morgen erstmal 'ne Woche weg.
Danach werd ich die Frage vllt noch mal in den Sammelthread stellen....
 
Nach den Enttäuschungen BenQ 1640 und 1650 auf MCC004 werde ich diese Woche mal den neuen NEC 3570 versuchen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh