Bremst mein Speicher den PC?

Gamerz36

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2013
Beiträge
54
Nabend ;)

Zuerst einmal mein System:

i7 3770k @4,2 Ghz
2x EVGA GTX 670 FTW im SLI
AsRock Extreme3Gen3
G.Skill 8 GB @1333Mhz
XFX 650W PRO
Corsair H60

Nun zu meinem Problem.
Meine Grafikkarten laufen z.B. in Battlefield nur mit rund ~50% Auslastung. Die CPU läuft auf ca 60% auf allen Kernen.
Leider kommen dabei nur 50-60 FPS rüber was mich bei dieser Grafikpower doch sehr stört.
Ich habe nun erfahren das mein Arbeitsspeicher mein System sehr ausbremsen soll da 1333 Mhz veraltet ist.
Stimmt das soweit und lohnt es sich sichtlich auf z.B. 2400 Mhz aufzurüsten?

Dabei wurde mir noch dieser Speicher empfohlen: G.Skill F3-2400C10D-16GTX Arbeitsspeicher 16GB: Amazon.de: Computer & Zubehör

Würde mich sehr über paar Ratschläge freuen ! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Battlefield 1, 2, 3 oder 4? Welche Auflösung, Welche Einstellungen?

Abgesehen davon ist dein Speicher vermutlich nicht Ursache deiner Probleme, da heutige CPUs so große Caches haben, daß die Geschwindigkeit nebensächlich ist.
 
Battlefield 3 und 4, in 1920x1080 und auf Ultra in allen Einstellungen.
Das Problem besteht ja nicht darin das es laggt weil die Grafikkarte am Ende ist sondern das die garnicht komplett ausgenutzt werden.
 
8gb sind 2x4 oder 1x8? Wenn 1x8, dann verschenkst du ein wenig, wenn 2x4, dann liegt es eh an HDD, nö?
 
Ich hab 2x4 und die Spiele liegen auf einer SSD :P
 
Nur mal so, aber hast du VSync an oder aus? Wenn an, dann wirds daran liegen, der limitiert deine Framerate.
 
Die einen sagen so, die anderen so.. manche Speicherhersteller meinen ja, schneller Speicher bringt bei BF4 etwas.
1333 ist jetzt halt eher langsam, aber eigentlich nicht die Bremse.. Blog - Battlefield 4 Loves High Speed Memory

Der VRAM muss nicht ausgehen.. der Treiber hat das selbst bei 2x GTX 580 mit je 1,5GB noch recht gut (Ultra mit 58 Limiter) hinbekommen.
Daher wundert mich, dass Du nur 50-60 hast. Generell sollte man bei SLI immer mal nen Limiter auf 58 FPS festmachen.. dann haben die Karten etwas mehr Luft - wenn sie den Wert normalerweise schaffen (minimum).
Hast Du die Karten mal hoch getaktet und geschaut ob es da "bremst"?
 
Setz mal mit dem Nvidia-Inspector einen Frames-Limiter auf 58 FPS.
 
Jo moin,

wollte nun mal eine Rückmeldung geben da mein Speicher angekommen ist.
Der Speicher läuft nun auf 2133 Mhz.
So nun zum eigentlichen Problem, die "niedrigen" FPS bzw Schwankungen.
Der neue Speicher hat einen ENORMEN Anstieg der FPS verursacht und es gibt kaum noch starke Schwankungen.
In Battlefield 4 ist es extrem krass wie der alte Speicher gebremst hat, nun hab ich kostant 100+ FPS.
In Battlefield 3 läuft das Game nun stabiler ohne Drops auf 50 FPS. Dort sind es ~90 FPS.
Also dem Corsair Marketing Blog kann ich nur zustimmen das BF4 schnellen Speicher liebt!
Durch den neuen Speicher erreiche ich auch 90% Auslastung auf beiden Karten, kaum Drops nach unten.

Also trotzdem vielen dank für die Hilfe und ich hoffe das auch andere diese Möglichkeit in Erwägung ziehen.
 
Das liegt aber zu 100% nicht am Speicher, die 50fps klingen eher nach einem deaktiviertem SLI.
 
Das ein schnellerer Speicher bei BF4 einen positiven Effekt auf die min.FPS hat, stimmt aber. Nur Wunder darf man nicht erwarten.
 
Das liegt aber zu 100% nicht am Speicher, die 50fps klingen eher nach einem deaktiviertem SLI.

Nein SLI war selbstverständlich nicht deaktiviert :P Ich hab nichts geändert außer die RAM Riegel getauscht und das BIOS konfiguriert.
Und bei mir wars doch son kleines Wunder :drool:
 
Jo moin,

Also trotzdem vielen dank für die Hilfe und ich hoffe das auch andere diese Möglichkeit in Erwägung ziehen.

Ich hoffe eher, dass andere diese Möglichkeit nicht in Erwägung ziehen und erstmal schauen ob das System samt SLI ordentlich konfiguriert ist bzw ob der Arbeitsspeicher in Ordung ist.
50 FPS anstieg durch RAM-Takt ist schlicht nicht möglich, außer vielleicht in der Werbung der Speicherhersteller. Meine Vorrener haben plausiblere Gründe bereits genannt!


mfg TommyB
 
Wenn der Speicher nicht stabil wäre, gäbe es ganz andere Probleme.

SWEclockers hat das bereits getestet und da siehts ganz anders aus:

Nein, da wurden nur CPUs verglichen.. kein Speicher direkt.


Ich denke man sollte bei dem SLI System zuerst schauen..
Hast mal den Limiter probiert?
 
Ggf ein GPU-Limit.. dann interessiert der Speicher auch nicht. ;)
Ich sag ja - er soll erst mal nach dem SLI schauen.. Speicher ist da unrelevant.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh