Bremst IDE das System?

Miyamoto

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2005
Beiträge
154
Ich wollte mir am vergangenen Wochenende die XP MCE auf meinen HTPC installieren und mußte leider feststellen, daß sie sich nicht installieren läßt, wenn man den S-ATA-Treiber per NLite in die erste Installations-CD einbindet... warum auch immer...?!
Wenn ich jetzt in den Genuß einer MCE kommen will, habe ich 2 Möglichkeiten:
1. irgendeinen Weg zu finden (der garantiert kompliziert ist), die S-ATA-Treiber so in die CD einzubinden, daß die Installation funktioniert oder
2. mein altes, schon lange in den Keller "gewandertes", Diskettenlaufwerk auspacken und zum Installieren temporär wieder anschliessen...

Aber irgendwie macht mich das alles nicht wirklich "glücklich"... zu viel Aufwand dafür, daß ich eigentlich nur ein Betriebssystem installieren will...

Jetzt habe ich mir überlegt, die Platte aus meinem USB-Festplatten-Gehäuse zu nehmen (Samsung SpinPoint, 40 Gigabyte, 7200 UpM) und diese zusätzlich zu meinen beiden S-ATA-Platten (beide Samsung, 160 und 80 GB, auch 7200 U) wieder in den Rechner einzubauen und darauf dann - ohne lästiges 'Rumgefummel - das MCE darauf zu installieren. Der Vorteil wäre, wieder 40 GB mehr Speicher zu haben. Ich würde auf der IDE-Platte das Betriebssystem lassen und alles andere (Programme etc.) auf die anderen Platten auslagern...

Nun meine Frage:
Begehe ich durch diesen Einbau einen Rückschritt, was die Perfomance angeht...???? ich hätte ja dann am IDE-Kanal 1 die Platte, am Kanal 2 den DVD-Brenner und beide S-ATA-Kanäle mit jeweils einer HDD belegt....
Ich hätte mir vorstellen können, daß durch die Trennung "DVD an IDE und HDDs an S-ATA" ein minimaler Perfomance-Gewinn entstanden ist, den ich dann mit einer zusätzlichen IDE-Platte wieder verliere...?!

Dazu muß ich noch 2 Informationen loswerden:
1. ich spiele mit dem System am TV (also mit einer Auflösung von höchstens 800x600), auch neuere Spiele (F.E.A.R. oder demnächst Gun) und benutze es zum Aufzeichnen von TV-Sendungen (mit einer TV-Karte mit Hardware-MPEG-Encoder)
2. mein System ist schon etwas älter: A7N8X-E Deluxe, Athlon XP 3200+, 1 GB Arbeitsspeicher (allerdings DDR266), GeForce 6600GT


Danke im Voraus für die Antworten!

M.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also derzeit ist der stand der dinge so das eine festplatte egal ob raptor wenns die als IDE gibt oder jedwelche andere nicht mal den speed was ATA 100 hergibt ausreizen können.
der sata standard ist nur früh genug gekommen damit nicht irgendwann mal eine bremse eintritt, aber du machst damit keinen verlust wenn du eine IDE platte kaufst.
und bei n-lite hast du den treiber wohl nicht richtig als textmode treiber eingebunden oder?
 
Doch... das wußte ich schon vorher, daß man ihn als Textmode-Treiber einbinden soll (also jetzt allgemein gesprochen).... aber vielleicht muß man ihn bei der MCE (dort wird ja während der Installation eine zweite CD verlangt) gerade NICHT als Textmode-Treiber einbinden... ich weiß es nicht... :-(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh