Brauche zwei Gigabit-Switches - vermute ich ich

Gidian

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2006
Beiträge
3.352
Hallo zusammen,

wie man hier nachlesen kann, wollte ich ursprünglich ein schnelles WLAN-Netz aufbauen, um Daten zwischen PC und HTPC zu verschieben. Ich habe es aufgegeben und nun doch ein Ethernet-Kabel (15 m) durch die Wand verlegt. Nun brauche ich vermutlich noch zwei Switches: Einen, den ich hinter den Router (inkl. Modem) hänge, weil meine Fritzbox 7240 nur 100 Mbit schafft. Und einen fürs Wohnzimmer, um dort mehrere Geräte ins Netz zu bringen. Der Weg wäre also:
Modem/WLAN-Router <--> Switch <--> PC / Kabel ins Wohnzimmer <--> Switch im Wohnzimmer <--> TV / Xbox / BD-Player / AVR / HTPC

Steckt da irgendein Denkfehler drin?

Beim Switch hatte ich zweimal an diesen hier gedacht:
TP-Link TL-SG1005D

Was meint ihr? Alles soweit ok? Darf ich bestellen? ;)

Gruß

Gidian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok, danke. Ich habe jetzt einmal die 5-Port- und einmal die 8-Port-Variante bestellt. Im Wohnzimmer kommt ja inzwischen auch kein Gerät mehr ohne Ethernet aus - und wenn´s nur für FW-Updates ist.

Gruß

Gidian
 
Ich würde ja nicht immer das billigste nehmen, aber egal. Musst Du selbst wissen.
 
Was wäre denn billiger? Oder meinst du den 5-Port-Switch?

Gruß

Gidian
 
Habe die ältere weiße Version des Switches. Diese läuft ohne Probleme. Hatte bisher allerdings noch keine Vollbestückung. 120MB/s wurden mit Teracopy erreicht.
 
Oder meinst du den 5-Port-Switch?
Ich meine, dass ich überhaupt keinen dieser billigen Gigabit-Switche nehmen würde. HP oder Netgear. HP habe ich, der funktioniert wenigstens. Nachdem ein LevelOne nicht wirklich funktionierte.
 
Interessant wird's vor allem sobald mehrere angeschlossene Geräte gleichzeitig ordentlich Durchsatz erzeugen. Da sind billige Switches teilweise überfordert.
Hatte schonmal nen 100er Netgear Switch mit 24 Ports der bei ordentlich Traffic auf 3 (!) Ports insgesamt massiv eingebrochen ist.

Ich setze inzwischen ausschließlich auf HP.
 
Ich meine, dass ich überhaupt keinen dieser billigen Gigabit-Switche nehmen würde.

Oh, ich hatte gestern Abend das Wörtchen "nicht" in deiner Antwort überlesen. ;)

Über die TP-Link-Switches habe ich trotz des Preises bisher nur Gutes gelesen, daher habe ich sie mir einfach mal bestellt. Wenn die Mist sind, schicke ich sie eben wieder zurück. Übrigens habe ich in der Regel keine große Netzwerkaktivität von mehreren Geräten. Nur den Datenaustausch zwischen PC und HTPC sonst ist eigentlich immer nur ein Rechner aktiv oder vielleicht noch mal ein WLAN-Device zusätzlich.

Mal schauen, was für Datenraten mit den beiden Switches erreicht werden. Was wäre denn ein zufriedenstellender Wert? Ach so, ich habe übrigens ein CAT 5e Kabel gekauft, falls das "e" wichtig ist.

Gruß

Gidian
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh