Hi Leute,
Da ich heute zum ersten mal einen Verbund aus SSD und HDD mein Eigen nenne, möchte ich gleich gut starten, um mir später Arbeit zu ersparen.
Mein System (Laptop) ist Windows 10 64-Bit und es ist vorhanden:
- 120GB SSD (MSATA)
- 240GB SSD (MSATA)
- 750GB HDD (SATA)
Der Laptop wird benutzt für:
- Browsing
- League of Legends
- Office
Was speichere ich am besten wo, um die optimale Lebensdauer und Geschwindigkeit des Systems zu haben? Lohnen sich SSDs für mehr als System? Wie partitioniere ich am besten und warum? Ich wäre echt für Tips dankbar, ich baue zwar seit 15+ Jahren PCs aber seit 2009 habe ich mich nur spärlich informiert und nur an meinem veralteten (und inzwischen verkauften) System geschraubt.
Achja, wie siehts aus mit der Lebensdauer der SSDs? Ich habe am Anfang der Einführung mitbekommen, dass diese nach Schreibzyklen begrenzt ist, ist das noch immer so? (deshalb die Fragen)
Danke und Gruß
alinho
Da ich heute zum ersten mal einen Verbund aus SSD und HDD mein Eigen nenne, möchte ich gleich gut starten, um mir später Arbeit zu ersparen.
Mein System (Laptop) ist Windows 10 64-Bit und es ist vorhanden:
- 120GB SSD (MSATA)
- 240GB SSD (MSATA)
- 750GB HDD (SATA)
Der Laptop wird benutzt für:
- Browsing
- League of Legends
- Office
Was speichere ich am besten wo, um die optimale Lebensdauer und Geschwindigkeit des Systems zu haben? Lohnen sich SSDs für mehr als System? Wie partitioniere ich am besten und warum? Ich wäre echt für Tips dankbar, ich baue zwar seit 15+ Jahren PCs aber seit 2009 habe ich mich nur spärlich informiert und nur an meinem veralteten (und inzwischen verkauften) System geschraubt.
Achja, wie siehts aus mit der Lebensdauer der SSDs? Ich habe am Anfang der Einführung mitbekommen, dass diese nach Schreibzyklen begrenzt ist, ist das noch immer so? (deshalb die Fragen)
Danke und Gruß
alinho
Zuletzt bearbeitet: