Brauche Tipps beim aufrüsten meines 690G durch eine CPU und eine GPU

MC_CHEMICAL

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
1.815
Hallo... brauche mal ein paar Ratschläge, den ich kann mich kaum entscheiden.

So aktuell werkelt bei mir noch ein Gigabyte 690G Mainboard mit Onboard Grafikkarte und einem X2 4000+.


Jetzt würde ich gerne eine Grafikkarte kaufen. Da dachte ich an eine 4850. Nur bleibt jetzt die Frage welche nehmen? 512 oder 1024? und welcher Kühler ich bin von meiner Onboard Grafik verwöhnt, weil sie lautlos ist.

Ansonsten, habe ich ein Seasonic 380W NT, 4 (aktuell) - 8GB ram, und eine SSD verbaut.

Bei der CPU. Muss unbedinngt mehr her. Aktuell sind es ja nur 2100 MHz. Ich besitze zwar einen 5400 Black Edition. Aber ich glaube ein Architektur welchsel(K8-->K10) dürfte mehr bringen, oder soll ich ihn verbauen und auf 3,2 GHz Takten?

Jetzt dachte ich an folgendes:

AhltonII X2 250 mit 3,0 Ghz (macht warscheinlich vorerst das rennen)
AhltonII X4 630 mit 2, 8Ghz

oder falls es auf meinem Board läuft...
PhenomII 955 mit 3,2 Ghz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jap hab ich schon gesehen, ich frage mich warum er nicht läuft, denn schwächerer PhenomII 925 (95W) läuft und ein Athlon 64 FX-62 mit 125W läuft ja auch. Notfalls hätte ichs ausprobiert.

Aktuell ein 22" mit 1680*1050. Später wird aufgerüstet auf 1920*1200. Ich spiele nicht viel und wenn kann ich die Auflösung auch herabsetzten.

Spielen will ich nur ab und zu Battlefiled: Bad Company2 und noch ein paar andere Onlineshooter.

Nur weiß ich nicht was kaufen 512 oder 1024, da hört man von nachlade rucklern usw. Naja vielleicht ist das nur gejammere auf höchstem niveau und völlig daneben.
 
An deiner Stelle würde ich einen X2 kaufen.
Oder einen X3, besseres würde ich Aufgrund des Boards nicht einbauen.

Wenn du Lust auf Übertakten hast, rate ich dir den X2 550, durch den offenen Multi ist übertakten Kinderleicht und schnell.

Oder den X3 720

Als Graka empfehle ich dir die HD5750. Ein klein wenig schneller als eine HD4850 und verbraucht im Idle und bei Games etwas weniger Strom.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh