MC_CHEMICAL
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.02.2006
- Beiträge
- 1.815
Hallo... brauche mal ein paar Ratschläge, den ich kann mich kaum entscheiden.
So aktuell werkelt bei mir noch ein Gigabyte 690G Mainboard mit Onboard Grafikkarte und einem X2 4000+.
Jetzt würde ich gerne eine Grafikkarte kaufen. Da dachte ich an eine 4850. Nur bleibt jetzt die Frage welche nehmen? 512 oder 1024? und welcher Kühler ich bin von meiner Onboard Grafik verwöhnt, weil sie lautlos ist.
Ansonsten, habe ich ein Seasonic 380W NT, 4 (aktuell) - 8GB ram, und eine SSD verbaut.
Bei der CPU. Muss unbedinngt mehr her. Aktuell sind es ja nur 2100 MHz. Ich besitze zwar einen 5400 Black Edition. Aber ich glaube ein Architektur welchsel(K8-->K10) dürfte mehr bringen, oder soll ich ihn verbauen und auf 3,2 GHz Takten?
Jetzt dachte ich an folgendes:
AhltonII X2 250 mit 3,0 Ghz (macht warscheinlich vorerst das rennen)
AhltonII X4 630 mit 2, 8Ghz
oder falls es auf meinem Board läuft...
PhenomII 955 mit 3,2 Ghz
So aktuell werkelt bei mir noch ein Gigabyte 690G Mainboard mit Onboard Grafikkarte und einem X2 4000+.
Jetzt würde ich gerne eine Grafikkarte kaufen. Da dachte ich an eine 4850. Nur bleibt jetzt die Frage welche nehmen? 512 oder 1024? und welcher Kühler ich bin von meiner Onboard Grafik verwöhnt, weil sie lautlos ist.
Ansonsten, habe ich ein Seasonic 380W NT, 4 (aktuell) - 8GB ram, und eine SSD verbaut.
Bei der CPU. Muss unbedinngt mehr her. Aktuell sind es ja nur 2100 MHz. Ich besitze zwar einen 5400 Black Edition. Aber ich glaube ein Architektur welchsel(K8-->K10) dürfte mehr bringen, oder soll ich ihn verbauen und auf 3,2 GHz Takten?
Jetzt dachte ich an folgendes:
AhltonII X2 250 mit 3,0 Ghz (macht warscheinlich vorerst das rennen)
AhltonII X4 630 mit 2, 8Ghz
oder falls es auf meinem Board läuft...
PhenomII 955 mit 3,2 Ghz