Brauche schnelle Hilfe zum Kauf einer Sat-Anlage

Gommora

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2005
Beiträge
6.754
Hallo,

da mich das schlechte Kabel-Bild hier ankotzt, will ich mir nun eine Sat-Anlage zulegen.

Nun brauche ich folgendes:

Sat Schüssel
LNB für 4 Teilnehmer
Kabel
Ständer für die Schüssel
Receiver

Nun meine Frage, was könnt ihr mir empfehlen? Sollte nicht zu teuer sein :)

Dann würde ich gerne wissen, ob ich auch ein Kabel ins Haus legen kann und dann das Signal splitten kann sodas ich daran 2 Fernseher anschließen kann, oder kommt es da zu großen Qualitätsverlusten?

Vielen Dank für eure Hilfe

Gommora


P.S.: maximal 100-150€ für alles bis auf den Receiver wäre toll
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn beste Qualität verlangt wird: Kauf dir ne Kathrein Anlage
Wenns etwas günstiger sein soll, dann würde ich ungefähr so eine Zusammenstellung wählen:

- Gibertini 85cm ~45€ (Wichtig ist, daß du dich für ne Alu-Schüssel entscheidest, hält länger und ist nur unwesentlich teurer - Gibertini ist hier nicht schlecht)
- Invacom Quattro-Switch LNB ~70€ (Hier solltest du dir aber sicher sein, daß 4 Anschlüsse ausreichen! Ansonsten Quattro-LNB mit externem Multischalter kaufen.)
- Receiver kommt auf das Budget an. Wenn er eher mehr können sollte ist die Elanvision EV-8000S eine Empfehlung wert. Ansonsten wenn man spielen will, würde ich einen Linux Receiver wie die kleine Dreambox, eine gebrauchte Dbox2, etc nahelegen. Und wenn er einfach nur empfangen soll, dann würde ich raten, einen Receiver mit CI-Slot zu nehmen (man kann ja nie wissen ob mans nicht vielleicht doch mal braucht).

Das mit dem Splitten ist schon möglich - aber du solltest dir bewusst sein, daß du pro Kabel nur gleichzeitig 1 Polarisation + Band empfangen kannst und es außerdem dem Empfang durchaus schadet (je nach Installation natürlich). Wenn einer z.B. einen Sender im horizontalen LO-Band schaut, kann der andere Anschluß nur Sender empfangen, die eben im hor. LO-Band liegen - auf die anderen 3 Bänder (vert. LO, hor. HI, vert. HI) muss er verzichten.
Darum: 1 Kabel pro Tuner - es sei denn du kannst 100% Ausschließen, daß die Tuner nicht gleichzeitig freie Programmwahl benötigen.

Sepp
 
hallo,

vielen Dank soweit. Haste vielleicht mal n paar Links? Wieviel mehr würde denn so eine Kathrein Anlage kosten?

Gruß

Nils
 
Hier ein ganz guter und recht günstiger Shop: http://www.bfm-satshop.de
Und ein Link für die Installation: http://www.satzentrale.de/installation/satinstallation.shtml

Kleiner Preisvergleich bei o.g. Shop:

Gibertini Schüssel: 60€
Invacom Quad LNB: 65€

Insgesamt 125€
--------
Kathrein Schüssel (90cm): 175€
Kathrein Quad-LNB: 158€

Insgesamt 333€

Macht 208€ Unterschied zwischen Kathrein und dem anderen Set. Qualitativ ist Kathrein natürlich eindeutig führend - ob es den Aufpreis wert ist, muß jeder selbst wissen...

Sepp
 
kann ich mit dem günstigeren LNB HDTV empfangen?

Habe n LCD TV, meinste da sollte man doch ne teurere Schüssel nehmen damit man besseres bild hat, oder ist das marginal?
 
Bildunterschiede hast du bei digitalem Empfang zwischen einer billigen Schüssel und einer teuren Schüssel KEINE - auch nicht marginale!!! Der Nachteil bei billigen Schüsseln ist eher, daß sie sich wegen einer mangelhaften Halterung bei nem stärkeren Windstoß vielleicht mal verstellen, sich verbiegen oder solche Dinge. Je länger man vorhat die Schüssel zu betreiben, desto mehr sollte man auf die Qualität achten. Natürlich hat die Kathrein Schüssel auch 5cm mehr Durchmesser, was sich natürlich deutlich auf den Empfang auswirkt - bei Astra und auch bei Eutelsat sind 85cm allerdings mehr als genug und man hat auch hier schon eine sehr große Schlechtwetterreserve - einen großen Unterschied zu 90cm gibt es hier also nicht (ich nehme mal nicht an, daß du vorhast andere Satelliten anzupeilen).
LNB ist natürlich schon deutlich wichtiger als die Schüssel. Von Billig-LNBs würde ich grundsätzlich abraten - früher oder später hast du damit garantiert Probleme. Also besser keine Noname Quad LNB für 20€ kaufen! Die Invacom LNB ist qualitativ recht hochwertig und durchaus eine Empfehlung wert.
HDTV kannst du mit jeder digitaltauglichen LNB schauen - aber nicht mit jedem Receiver. Für HDTV benötigst du einen DVB-S2 Receiver. Hier ist die Auswahl auch nicht allzu groß, was natürlich die Entscheidung erleichtern sollte :)
Der Receiver ist auch primär für die Bildqualität verantwortlich - wenn du also bestmögliche Qualität haben willst, solltest du hier nicht sparen. Auch solltest du auf entsprechende Ausgänge achten - bei einem LCD ist ein HDMI Ausgang natürlich das Optimum!

Sepp
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen Dank für deine Hilfe!!

Werde dann wohl den Pace810 nehmen und den per HDMI anschließen :love:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh