[Kaufberatung] Brauche passendes Mainboard und Gehäuse für viel Platz für zwei 2080Ti's

SH

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2010
Beiträge
10.464
Ort
DE
Hallo,

ich habe momentan ein 2700X.

Ich brauche ein Mainboard, wo die Grafikkarten weit genug auseinander sind von den PCIe Slots. NVLINK gibt es maximal nur mit 4 Slots. Daher sollte das Mainboard sowas auch unterstützen können.

mPJbRlB.png


EDIT:

Da es wohl kein AM4 Mainboard mit diesem Abstand gibt, muss ich jetzt wohl damit fahren:

3X70lYN.png


Also die 2x PCIe 3.0 x16 müssten genau auf diesem Abstand sein :)

Dazu brauche ich noch ein großes Gehäuse, welches die 2te Grafikkarte weit genug vom Netzteil entfernt ist, damit die Luft gut gelüftet werden kann.

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die ATX AMD X470/X370 Boards haben alle die gleichen PCIe Abstände, von daher ist es irrelevant welches du dir holst :shot:
 
Welch messerscharfe Schlussfolgerung! Mit AM4 wird das nix.

Wie enttäuschend gerade. Danke dir für die Info.

ALSO:

Dann muss ich wohl ein Gehäuse finden wo ich die Luft ziemlich gut zwischen den Karten durch "pusten" kann. Lüfter habe ich genug.

Welches Gehäuse kann man empfehlen? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll es bei Luft bleiben?
Warte doch erst mal ab.
Die 2080Ti sind noch nicht mal da ;)

Die Version mit einem Slot zwischen sollte reichen, damit kann man schon gut kühlen.

N Case wie ein Fractal Design Meshify reicht sicher schon. N bisserl gucken musst du schon, was dir gefällt.
Ich hab z.B. das Dark Base 700 und würde technisch solche Karten durchaus da rein bauen. Allerdings würd eich da schon die Front umbauen, auf mehr Airflow, was aber nicht muss, es geht sicher auch so.
 
Danke dir! Ja soll bei Luft bleiben.

Dann schaue ich mal nach einem Gehäuse, in welchem meine 4-5 Noctua reinpassen. Vielleicht auch dann ein Dark Base 700.

Dann fehlt jetzt nur noch das mainboard. Da ich in die Zukunft denke an Zen2, wäre wohl ein X470 gut. Welcher hat gutes OC und viele Phasen für stabiles OC? Danke
 
Wenn Geld egal ist, Crosshair VII, Preis Leistung MSI Gaming Pro Carbon und Asrock Taichi
 
Was soll das System eigentlich machen?

Ich bin Softwareentwickler in der Spielebranche und brauche RayTracing für mein privaten Home Office.

- - - Updated - - -

CPU auch mit Luft ? Wenn nicht dann finde ich für SLI das Lian Li PC-O11 Air optimal.

Ja CPU erstmal unter Luft. Eventuell später mit der neuen Zen 2 Generation dann auf WaKü.

Das Lian Li PC-O11 Air sieht ja echt TOP! aus. Netzteil ist ja sogar hinten drin und würde nicht stören.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SH:

Schau Dir doch mal dieses Nanoxia-Case mal an, ist zwar irre groß sowie irre schwer, bietet aber dafür auch schön viel Platz (vor allem für Gehäuse-Lüfter, da bekommt mind. 9 140mm Lüfter rein): Nanoxia Deep Silence 6 Rev. B anthrazit ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Und was das Thema SLI betrifft: Sofern ich da richtig Informiert bin wird bei den kommenden RTX-Modellen keine SLI-Brücke für den Verbund mehr benötigt, das soll genauso wie bei den AMD-Grafikkarten im CF-Verbund laufen und die haben ja auch keine Brücke mehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte Jensen an der Keynote nicht den NVLink beworben?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh